Damit Züge pünktlich ihre Ziele erreichen, ist ein gut ausgebautes, modernes und funktionstüchtiges Gleisnetz unbedingt erforderlich. Dazu leistet die TGR Rostock Tief-, Gleis-, Straßen-, Kabelleitungs- u. Ingenieurbau GmbH aus Bentwisch in der Nähe von Rostock einen wichtigen Beitrag. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das vor allem im norddeutschen Raum tätige Unternehmen ein starker Partner der Deutschen Bahn AG. Doch auch andere Auftraggeber vertrauen der Kompetenz des bestens ausgebildeten sowie hochqualifizierten Teams und setzen auf dessen langjährige Erfahrung und großes Wissen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20113 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 2341 bis 2360
„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“
30.12.2022
Besser mit Holz bauen
17.01.2022
Das Bauen mit Holz muss in Zukunft viel selbstverständlicher werden, denn Holz ist einer der Baustoffe, die mit Vielseitigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit überzeugen. Im Schwarzwald findet sich ein Spezialist für das Bauen mit Holz: Die Holzbau Bruno Kaiser GmbH baut seit 1986 Einfamilienhäuser und inzwischen auch mehrgeschossige Wohnbauten vollständig aus Holz. Die Nachfrage steigt beständig, wie Andreas Wiesler, einer der drei Geschäftsführer, im Gespräch unterstreicht.
„Prozessentwicklung wird oft unterschätzt“
15.11.2022
Seit über 55 Jahren ist technische Weiterentwicklung das Kennzeichen der TELSONIC AG. Das Schweizer Unternehmen aus Bronschhofen ist spezialisiert auf Ultraschall-Schweißanlagen und verfolgt einen rundum nachhaltigen Ansatz. Unter anderem für die Automobilindustrie liefert TELSONIC in die ganze Welt. Chief Marketing Officer Dirk Schnur sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über technologische Fortschritte und Alleinstellungsmerkmale.
Begeisterung in der Nische
21.12.2022
Moderne Intralogistiklösungen sind essenziell für einen optimalen Materialfluss. Dabei können die Anforderungen sehr unterschiedlich sein; mal geht es um Förderanlagen für die Lebensmittelindustrie, mal um die Sterilisation von Medizinprodukten, mal um ein vollautomatisches Kulissen- und Prospektlager für ein Musiktheater. Dieser Auszug aus der Referenzliste der Schwingshandl – automation technology gmbh aus Holzhausen in Österreich illustriert, wie breit das Unternehmen aufgestellt ist, um individuelle Kundenwünsche umzusetzen.
Die Zukunft in geregelten Bahnen
21.11.2022
Besser. Schneller. Smarter. Maxcess Europe hat ehrgeizige Ziele, um für Kunden Mehrwert zu generieren. Die global aufgestellte Gruppe umfasst verschiedene Marken, die sich mit Lösungen zur Handhabung von Materialbahnen beschäftigen. Die industriellen Automatisierungssysteme und -komponenten sind das Ergebnis langjähriger Markterfahrung, ständiger Optimierungsprozesse und einer ganzheitlichen Philosophie.
„Bloß die Ruhe bewahren“
24.11.2022
Christian Zerza, Geschäftsführer der 1979 gegründeten Zerza Gastechnik GmbH mit Sitz im österreichischen Hermagor, ist mit dem Vertrieb von Flüssiggas und technischen Gasen groß geworden. Der aktuellen Verunsicherung im Energiesektor begegnet er mit strategischer Gelassenheit: „Es ist jetzt besser, die Situation in Ruhe abzuwarten. Wir raten den Verbrauchern, erst mal da zu bleiben wo sie sind, statt übereilte Entscheidungen zu treffen.“
„Wir haben die richtigen Leute und wir haben das Know-how!“
Es gibt kaum eine Branche, die ohne sie auskommt: Kunststoff und Metall-Kunststoff-Komponenten sind die beste Lösung für zahlreiche technische Anwendungen. Ein Entwickler und Produzent, der seinen Kunden passgenau das liefert, was sie brauchen, ist die Selectrona GmbH. Das Unternehmen aus Dippoldiswalde-Reinholdshain in der Ostsächsischen Schweiz/Osterzgebirge verfügt über ein erfahrenes und motiviertes Team sowie einen umfassenden Maschinenpark.
Der Krise trotzen
Die deutsche Bau- und Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Hohe Materialkosten, steigende Zinsen und eine anhaltende Inflation sorgen für Verunsicherung. Projektentwickler stornieren Projekte; Aufträge für die Bauwirtschaft gehen zurück. Auch die Pro Ausbau GmbH aus Meppen spürt die Unsicherheit am Markt. Anders als bei vielen Mitbewerbern sind die Auftragsbücher des Trockenbauspezialisten jedoch voll.