Alles für den Sport

Interview mit Raik Dittrich, Geschäftsführer der BRAV Germany GmbH

Das Produktprogramm von BRAV Germany umfasst heute fünf verschiedene Marken. Unter der Marke ‘SWIX’ vertreibt das Unternehmen Skiwachs, Stöcke für Langlauf, Nordic Walking, Trekking und das Skifahren sowie Langlauftextilien. Die Marke ‘Ulvang’ steht exklusiv für Norwegische Bekleidung und Socken aus Merino-Wolle, während ‘TOKO’ Skiwachs und -Zubehör sowie Pflegemittel für Outdoor- und Sportbekleidung umfasst.

‘Lundhags’ ist eine schwedische Marke, die ihre Ursprünge im Bereich der Outdoorschuhe hat. „Vor allem die Hosen von Lundhags sind vom Schnitt und den Materialien her einzigartig“, so Geschäftsführer Raik Dittrich.

Hohe Funktionalität

„Wir nutzen zum Beispiel Polycotton in Kombination mit Scholler-Materialien”, erklärt er weiter. „Im Grunde sind die Hosen Hybridhosen. Am Knie und im Gesäßbereich sind sie beweglich, sodass sie nicht rutschen. Für die Stiefel verarbeiten wir ausschließlich deutsches Leder. Sie sind extrem haltbar und können auch nach über 20 Jahren noch repariert werden. Auch die Lundhags-Rucksäcke sind von höchster Qualität.”

Mit der norwegischen Zelt- und Outdoormarke ‘Helsport‘, die Expeditionszelte und Schlafsäcke anbietet, rundet BRAV sein Portfolio ab. „Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung der Produkte und die Produktion”, so Raik Dittrich weiter. „Ich bin selbst Sportler und weiß, dass man sich auf das konzenrieren sollte, was man gut kann.”

Von Experten entwickelt

Raik Dittrich kam 2008 zu BRAV. Mit Erfahrungen im Hochleistungssport – unter anderem war er 1990 Mannschaftsweltmeister im Biathlon, später für den Deutschen Skiverband und dann für einen Skiwachshersteller tätig – setzte der staatlich geprüfte Betriebswirt wichtige Impulse.

Geschäftsführer, Raik Dittrich
„Unsere Ausrüstung ist hochfunktional und langlebig.“ Raik DittrichGeschäftsführer

„E-Commerce verändert unser Geschäft extrem und diese Veränderungen müssen wir mitgestalten“, beschreibt er die aktuelle Marktsituation. „Er ist heute ein fester Bestandteil des Verkaufs an Endkunden und ein sehr hart umkämpfter Markt. Wir kaufen keine Influencer, sondern sind mit unseren Servicetechnikern und Profis vor Ort. Die Leute können unsere Produkte selbst ausprobieren. Unsere Markenbotschafter sind echte Experten. Verschärft wird die Wettbewerbssituation noch dadurch, dass auch Modehändler immer mehr urbane Outdoorkleidung anbieten. Hier differenzieren wir uns ganz klar. Bei uns geht es nicht um urbane Bekleidung, sondern um tatsächliche Funktionskleidung. Mit unseren Hosen geht man nicht nur ins Café, sondern sie erfüllen extreme Outdoor-Anforderungen – für Wanderer bis hin zum Profi. “

Entsprechend diesem Ansatz zählen sportbegeisterte Alpin- und Langläufer sowie Wanderer und Familien, die in ihrer Freizeit gerne in der Natur unterwegs sind, zum Kundenkreis von BRAV. Der Verkauf erfolgt über Einzel- und Großhändler im Sport- und Outdoor-Bereich.

Darüber hinaus ist BRAV als Sponsor von Spitzensportlern und Sportveranstaltungen aktiv. „Diese Veranstaltungen sind sehr wichtig für die Weiterentwicklung unserer Produkte“, so Raik Dittrich. „Hier bekommen wir direktes Feedback von den Athleten. Zudem machen wir unsere Marken bei unserer Zielgruppe sichtbar. Wir veranstalten auch eigene Produktseminare und Workshops, in denen wir die Funktionalität und Vorteile unserer Kleidung erklären.“

Aktuell noch auf die DACH-Region konzentriert, betreut das Unternehmen zunehmend Händler in Italien und den Niederlanden. Die Marke TOKO wird global vertrieben. In den kommenden Jahren will das Unternehmen seine Marktposition konsequent weiter ausbauen, mit Fokus auf die Marken SWIX , Lundhags, Ulvang, Helsport und TOKO. „Wichtig ist, dass wir zu unserem Kerngeschäft im Wintersport saisonunabhängige Standbeine aufbauen“, resümiert der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP