Was ist reverse factoring?

Reverse Factoring: Das bedeutet der Begriff

Die Definition steckt teilweise noch im Namen. „Reverse“ ist Englisch und bedeutet so viel wie „umgedreht“. Somit geht man von der umgedrehten Finanzierungsart des Factorings aus. Hierbei verkaufen Unternehmen ihre offenen Forderungen an Factoring Anbieter, die einen Großteil der Forderung sofort auszahlen, den Rest nach Bezahlung durch den Kunden. Beim Reverse Factoring schließt der Factoring Anbieter einen Vertrag mit dem Unternehmen und sichert so zu, die Ware des Lieferanten vorzufinanzieren. Somit muss das Unternehmen im ersten Schritt nicht selbst für die Ware zahlen, sondern lässt die Bezahlung durch das Factoring Unternehmen durchführen.

So läuft Reverse Factoring ab

Das Factoring Unternehmen – auch Factor genannt – bezahlt die Kosten des Lieferanten – auch Kreditor genannt – vom Auftraggeber – auch Debitor genannt. Das Ganze läuft folgendermaßen ab:

  1. Das Factoring Unternehmen wird vom Debitor mit dem Vorgang beauftragt. Der Factor und der Debotir schließen hierbei einen Vertrag.
  2. Außerdem schließt der Factor mit dem Kreditor, also dem Lieferanten der Ware, einen separaten Vertrag. Dieser beinhaltet die Forderungen, die gegenüber dem Abnehmer der Ware, also dem Debitor, vorhanden sind.
  3. Nach Lieferung der Ware und Erhalt der Rechnung wird diese an den Factor weitergeleitet.
  4. Der Factor zahlt den Betrag an den Lieferanten.
  5. Der Abnehmer der Ware, der Debitor, muss den Betrag zu einem bestimmten, späteren Zeitpunkt an den Factor überweisen.
  6. Zusätzlich muss das Unternehmen, welches den Auftrag an das Factoring Unternehmen erteilt hat, die Gebühren für die Transaktion sowie die Bereitstellung weiterer Services über den Factor tragen.


Vorteile und Nachteile des Reverse Factorings

Durch das Factoring können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Lieferanten fristgerecht und ohne Verzögerungen bezahlt werden. Somit wird die vertrauensvolle Beziehung zwischen Unternehmen und Lieferanten auch für zukünftige Aufträge gesichert. Zeitgleich müssen Unternehmen natürlich für die Leistung des Factoring Unternehmens bezahlen. Nur so ist das Ganze auch für den Factor ein rentables Geschäft. Diese Zahlung bemisst sich an der Höhe des Auftrags, den das Factoring Unternehmen übernimmt. Hinzu kommen eventuelle Sonderzahlungen, wie zum Beispiel für die Prüfung der Bonität. Unternehmen sollten also im Vorhinein sicherstellen, dass sich das Reverse Factoring für sie lohnt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP