Seit über 30 Jahren tritt das Unternehmen MeKo aus dem niedersächsischen Sarstedt als Experte für die Lasermaterialbearbeitung auf und hat sich dabei insbesondere als versierter Lösungsanbieter in der Medizintechnik einen Namen gemacht. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Jakob Dohse über aktuelle Innovationen, das internationale Wettbewerbsumfeld und das starke Engagement des Unternehmens für das Wohl möglichst breiter Patientenschichten.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19284 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 2301 bis 2320
„Die Medizintechnik muss die Menschen erreichen!“
Mobilität neu gedacht
Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45, jede fünfte älter als 66 Jahre. Der demographische Wandel ist längst angekommen; und damit auch neue Herausforderungen. Auf die Frage, wie man im Alter leben möchte, antworten die meisten: unabhängig und mobil. Unternehmen wie die TOPRO GmbH und ihre Mobilitätsprodukte für Menschen mit Bewegungseinschränkungen helfen dabei.
Inmitten der Kitzbüheler Alpen, nur 1,5 Stunden von Salzburg und München entfernt, liegt der malerische Ort Alpbach, dessen Besonderheit mit Auszeichnungen wie ‘Schönstes Dorf Österreichs’ und ‘Schönstes Blumendorf Europas’ bestätigt wurde und der aufgrund seiner internationalen Ausrichtung als Kongress- und Veranstaltungsort auch den Beinamen „Dorf der Denker“ trägt. In diesem Tiroler Bergdorf liegt das Congress Centrum Alpbach, das nicht nur mit seinem einzigartigen Standort, sondern auch mit einem besonders nachhaltigen Ansatz überzeugt.
Gute Minen, gute Marken
Der 30. März ist der internationale Tag des Bleistifts. An diesem Tag im Jahr 1858 erhielt der Amerikaner Hymen L. Lipman das Patent für einen Bleistift mit einem am Ende befestigten Radiergummi. Heute halten Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der ganzen Welt ihn fast täglich in der Hand, schreiben, rechnen und zeichnen mit ihm. Nicht selten ist dieser Bleistift ein Produkt der Johann Froescheis Lyra-Bleistift Fabrik GmbH & Co. KG, der ältesten Bleistiftfabrik Nürnbergs.
„Die Welt wird sich schneller entwickeln“
30.11.2021
In der städtebaulichen Gestaltung sind neben einem breiten Know-how auch Visionen gefragt. Dafür steht der Name Thelen seit 1988, als Wolfgang Thelen den Grundstein für die heutige Thelen Gruppe gelegt hat. Geschäftsführer Christoph Thelen vertritt die zweite Generation in dem Essener Familienunternehmen. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die Entwicklung des Wohnungsbaus sowie den Städtebau heute und morgen.

Internationale Leitmesse für Verkehrstechnik
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik - innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme. Über 2.500 Aussteller aus 48 Ländern werden vom 18. bis 21. September in Berlin ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012 präsentieren. Vier Tage lang zeigt die Branche ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf dem Messegelände unter dem Funkturm.

"Spionage ist nicht per se schlecht"
Edward Snowden will in die USA zurückkehren. Dies wäre für die Vereinigten Staaten von Amerika, für die Öffentlichtlichkeit und für ihn selbst „die beste Lösung“, hob Snowden in einem Live-Chat über den NSA-Skandal auf der Webseite www.freeSnowden.is hervor. Leider sei dies wegen der gegenwärtigen Whistleblower-Gesetze nicht möglich, fügte er hinzu. Diese Gesetze sähen keinen Schutz für NSA-Vertragspartner vor. Snowden hatte als IT-Administrator beim NSA-Vertragspartner Booz Allen Hamilton gearbeitet.