Als sich vor über 50 Jahren ein süddeutscher Tüftler eines Problems der Daimler-Werke annahm, konnte noch niemand ahnen, dass daraus einmal ein mittelständischer Betrieb par excellence entstehen würde. Doch so begann die Geschichte der müller co-ax gmbh, deren Ventile heute auf der ganzen Welt unverzichtbar sind. Der Geschäftsführende Gesellschafter Friedrich Müller sprach mit Wirtschaftsforum über die Vergangenheit und Zukunft dieses Unternehmens.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
739 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 331 bis 340

Mit Coaxial-Ventilen in die Welt der Extreme eintauchen
06.10.2021

Herzchen, Rüblis oder Bart Simpson: Das süße Finish
06.10.2021
Süßwaren sollten nicht nur schmecken, sondern auch schön aussehen. Schließlich isst das Auge mit. Mit den süßen Produkten zum Verfeinern und Verzieren der Girrbach Süßwarendekor GmbH werden Kuchen und andere süße Leckereien zu wahren Kunstwerken. Das Unternehmen aus Calw im Schwarzwald zählt zu den führenden seiner Branche und produziert für die großen Namen im Lebensmittelhandel.

Die Zukunft kann kommen
04.10.2021
Im badischen Kraichtal ist seit 1997 ein Familienunternehmen ansässig, das als Lohnfertiger in der Blech- und Rohrbearbeitung rund 2.000 Kunden in aller Welt beliefert. Hier arbeitet man mit hochautomatisierten Fertigungstechnologien und hält gleichzeitig traditionelle Werte hoch.

Der Gewerbeprofi der modernen Energieversorgung
28.09.2021
Noch vor ein paar Jahren belächelt, ist die E-Mobilität heute dabei, große Anteile des deutschen Marktes zu erobern. So sieht Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart, auch die Energiewende als allgemein akzeptierten und anerkannten Weg, mit dem sich die gesamte Energiebranche wandeln wird. Mehr denn je sieht er sein Unternehmen gefordert, über die reine Versorgung mit Energie hinaus Lösungen zu finden, die den besonderen Anforderungen der Kunden entsprechen. Als mittelständisches Unternehmen wendet sich E.VITA insbesondere an Kleingewerbe, mittelständische Gewerbebetriebe und kleinere Industriebetriebe.

„Unseren Kunden machen wir lösungsorientierte Angebote!“
24.09.2021
Sie sind auf der ganzen Welt gefragt, die Produkte der AFT microwave GmbH. Die große Kompetenz des Unternehmens aus dem schwäbischen Backnang ist die hochfrequente Mikrowellentechnik. Hier entwickeln, fertigen und vertreiben die Elektronikspezialisten ein breites Spektrum an Komponenten für die Mikrowellentechnik sowie Subsysteme und Geräte.

Mit der etablierten Marke Vertrauen zurückgewinnen
03.09.2021
Die Eisenmann GmbH machte viele Jahrzehnte lang als einer der Markführer im Bereich Lackierungsanlagen für die Fertigungsindustrie von sich reden – bis im Jahr 2019 Insolvenz beantragt werden musste, worauf glücklicherweise ein Neustart folgte, den Geschäftsführer Matthias Haarer für eine Konsolidierung des Kerngeschäfts nutzen will. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach er über die Herausforderungen, Chancen und beachtlichen Erfolge dieses Neuanfangs.

Leben und Arbeiten im digitalen Raum
01.09.2021
Die Digitalisierung hat Einzug in alle Lebensbereiche gehalten – ein Prozess, der durch die Coronapandemie noch beschleunigt worden ist. Die zur Schweizer SAUTER Gruppe gehörende Sauter-Cumulus GmbH mit Sitz in Freiburg treibt diese Entwicklung seit Langem mit smarten Lösungen für Gebäudeautomation und Facility Management voran. Wir sprachen mit Geschäftsführer Werner Ottilinger über den rasanten technologischen Fortschritt, das notwendige ‘Ohr am Markt’ und den buchstäblichen Aufbruch in neue Räume.

„Vom Inseldenken verabschieden“
01.09.2021
Digitalisierung einfach und smart machen, das ist die Prämisse der MAIT GmbH. Als Partner für Produktentwicklung, Unternehmenssteuerung und IT-Service vereint das Unternehmen aus Rottweil viele Kompetenzen unter einem Dach. Die Geschäftsführer Stefan Niehusmann und Oliver Spölgen sprachen mit Wirtschaftsforum über digitale Herausforderungen und eine von Expansion und Innovation geprägte Geschichte.

Mit positivem Spirit zum Erfolg
01.09.2021
In den 25 Jahren seitdem Ralph Spiering als Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter in zweiter Generation die Geschicke der Packservice-Gruppe leitet, ist das Familienunternehmen um das Zehnfache gewachsen. In seinem Buch ‘Gekonnt Wachsen’ verrät Ralph Spiering sein Erfolgsgeheimnis. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erklärt der Unternehmer, warum es in der Unternehmungsführung besser ist, sein Ich beiseitezulegen.

„Wir liefern die Fülle für die Hülle!“
01.09.2021
Anfang der 1990er-Jahre gegründet, hat sich die ORGATECH zu einem der führenden Anbieter von Mietmobiliar und -bodenbelägen in der DACH-Region, also Deutschland, Österreich und der Schweiz, entwickelt. Dabei umfasst das Portfolio weitaus mehr als Stühle, Tische, Loungemobiliar und Teppiche. Das Unternehmen aus Rutesheim in der Nähe von Stuttgart liefert bei Bedarf unter anderem komplette Raumwelten für Messen und Events, Küchen- und Cateringlösungen sowie weitere Einrichtungsgegenstände.