Nach zwei pandemiebeeinflussten Jahren, in denen Messen entweder online oder gar nicht stattfanden, hält Marco Steg, CEO der SYMA HOLDING AG aus der Schweiz, die Vorhersagen, dass Messen dauerhaft dem Coronavirus zum Opfer fallen würden, für unbegründet. „Die Leute wollen sich sehen,“ bestätigt Marco Steg im Interview mit Wirtschaftsforum. Für den Messebauer und Systemanbieter gilt es nun einerseits zu verstehen, was die Kunden heute wollen und andererseits das noch bedeutsamere Thema der Nachhaltigkeit anzugehen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Messe

Die Messegesellschaft Bauen & Wohnen, veranstaltet an vier Standorten in Deutschland - Münster, Lingen, Husum und Halle/Westfalen - Baumessen mit den Schwerpunkten Um- und Neubau, Sanieren, Wohnen, Renovieren, Garten, Energiesparen und Finanzieren. Unsere Aussteller:innen stehen den Besucher:innen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Alle Bauinteressierten, Umbau- und Renovierungsliebhaber:innen sind herzlich eingeladen, auf der Bauen & Wohnen Inspiration für zukünftige Projekte zu finden. Alle Termine auf www.bau-messen.de Die Messegesellschaft Bauen & Wohnen ist ebenso Veranstalter von Architekturkongress-Messen, u. a. der Architectureworld und des Deutschen Hoteltages.

Eine Messe ist wie ein Biotop
Keine Messe bleibt immer gleich – Themen, Entwicklungen, Schwerpunkte, ja selbst ganze Branchen wandeln sich. In dieser Hinsicht erinnert eine Messe an ein Biotop. Das erfährt auch die Messe Düsseldorf GmbH jeden Messetag aufs Neue. Nach zweijähriger Pandemie nimmt sie gerade wieder richtig Fahrt auf. Viele neue Messetermine stehen an und Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung rücken verstärkt in den Vordergrund. Doch Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung, weiß, dass die Messe Düsseldorf auch das bewältigen wird, denn schließlich ist man immer auf alle neuen Trends gut vorbereitet.
Qualität in der Gebäudereinigung ist unweigerlich mit qualifizierten und regelmäßig geschulten Mitarbeitern verbunden. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung haben wir spezielle Maßnahmen zur Qualitätskontrolle entwickelt. Wir sind stets bemüht uns weiterzuentwickeln, den Fortschritt in der Technik für uns zu nutzen und gleichzeitig umwelt- und ressourcenschonend zu arbeiten, denn unternehmerisches Handeln bedeutet für uns auch zukunftsgerichtetes Handeln. An oberster Stelle stehen aber vor allem unsere Kunden und ihre Zufriedenheit. Maßgeschneiderte und individuelle Angebote, sowie eine transparente Preispolitik gewährleisten eine seriöse und professionelle Zusammenarbeit.

„Wir liefern die Fülle für die Hülle!“
Anfang der 1990er-Jahre gegründet, hat sich die ORGATECH zu einem der führenden Anbieter von Mietmobiliar und -bodenbelägen in der DACH-Region, also Deutschland, Österreich und der Schweiz, entwickelt. Dabei umfasst das Portfolio weitaus mehr als Stühle, Tische, Loungemobiliar und Teppiche. Das Unternehmen aus Rutesheim in der Nähe von Stuttgart liefert bei Bedarf unter anderem komplette Raumwelten für Messen und Events, Küchen- und Cateringlösungen sowie weitere Einrichtungsgegenstände.

„Wir haben uns einen sehr guten Namen gemacht“!
Die einen loben die ‘hochprofessionelle Licht- und Tontechnik’. Die anderen ‘die professionelle Abwicklung vor Ort’. Kunden des congress Schladming sind voll des Lobes über das Gebäude und die Betreuung. Im Herzen Österreichs gelegen, überzeugt das hochmoderne Kongresszentrum inmitten der attraktiven Urlaubsregion Schladming-Dachstein mit vielen Stärken. Dabei eignet es sich gleichermaßen für internationale Konferenzen, nationale Tagungen und auch betriebsinterne Seminare.

Die CARAVAN SALON zeigt, wie Messe auch in Zeiten von COVID19 funktioniert
Die CARAVAN SALON ist in jedem Jahr ein internationaler Publikumsmagnet der Messe Düsseldorf. In diesem Jahr aber blickt man weltweit gespannt auf die Messe, ist sie doch eine der ersten Großveranstaltungen nach den nationalen Lock-Downs. Wir sprachen mit Michael Degen, Executive Director der Messe Düsseldorf über das Hygiene- und Sicherheitskonzept, die Erkenntnisse für die nächsten Veranstaltungen, wie zum Beispiel die drupa oder die glasstec sowie über digitale Optionen für zukünftige Veranstaltungen.

Messen und Konferenzen weltweit digital verbinden
Schon vor Corona konnte sich die meetyoo conferencing GmbH über stetige Wachstumsraten von 30% freuen. Doch die Krise gab dem Berliner Anbieter von virtuellen Konferenzen und digitalen Events noch einmal den richtigen Schub. So rechnet Chief Sales Officer Dr. Michael Geißer für das laufende Jahr mit einem Anstieg des Umsatzes auf 200%, also einer Verdoppelung. Um diesen rasanten Anstieg zu stemmen wurden bereits 30 neue Mitarbeiter eingestellt. Und ein Ende des Booms ist nicht abzusehen – weitere Mitarbeiter sind deshalb herzlich willkommen.

“Messen sind ideale Plattformen, den emotionalen Dialog zu führen“
Wiesbaden ist weit mehr als nur die hessische Landeshauptstadt. In der traditions- und facettenreichen Metropole zwischen Rheingau und Taunus wird Besuchern mit den Rhein-Main-Hallen und dem Kurhaus ein ganz besonderes Flair geboten. Wer also ein multifunktionales Veranstaltungshaus mit kulturellem Umfeld sucht, der ist bei Markus Ebel-Waldmann an der richtigen Adresse. Der Geschäftsführer der Rhein-Main-Hallen GmbH hat große Ziele, die er im Interview mit Wirtschaftsforum.de verrät.

Internationale Leitmesse für Verkehrstechnik
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik - innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme. Über 2.500 Aussteller aus 48 Ländern werden vom 18. bis 21. September in Berlin ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012 präsentieren. Vier Tage lang zeigt die Branche ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf dem Messegelände unter dem Funkturm.

Die industrielle Zukunft ist grün
Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit und hohe Energiekosten sowie ein verändertes Nachfrageverhalten lassen sowohl kleine als auch mittelständische Unternehmen und Großkonzerne weltweit umdenken. Die Industrie steht vor großen Herausforderungen. Denn die Entwicklung und der Einsatz umweltgerechter Produkte und Prozesse sowie grüner Technologien rücken zunehmend in den Mittelpunkt eines nachhaltigen unternehmerischen Handelns.

Messen immer wichtiger im Marketingmix
Fachmessen sind für Unternehmen unverzichtbar. Sie dienen der Darstellung eigener Leistungen und Produkte ebenso wie dem Kontakt zu bestehenden und möglichen neuen Kunden. Weltweit ist Deutschland der führende Standort für Messen und Ausstellungen. Fünf der zehn größten Messegesellschaften der Welt haben ihren Sitz in Deutschland.

Der Countdown für die CeBIT 2012 läuft. Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovationen erwarten die Besucher vom 6. bis 10. März 2012 bei der weltweit größten Messe zur Darstellung digitaler Lösungen aus der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) in Hannover. Die von führenden Instituten prognostizierten Zukunftsthemen Big Data, Cloud Computing, Mobilität und Social Media stehen im Fokus der CeBIT. Eine übergeordnete Rolle spielt aber das Thema "Managing Trust - Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt".

Nach zwei Jahren Pause ist es bald wieder soweit: Die METAV - die internationale Messe für Fertigung und Automatisierung - öffnet vom 28. Februar bis 03. März 2012 in Düsseldorf ihre Tore. Die Fachmesse hat sich als wichtiges Technologieschaufenster der gesamten Fertigungstechnik und Automatisierung in Deutschland für Hersteller und Kunden aus Europa fest etabliert.

Ob für die Übertragung von Elektrizität, elektronischen Daten oder mechanischen Kräften: Draht und die daraus hergestellten Produkte wie Kabel, Seile, Federn, Schrauben, Geflechte, Gitter oder auch Elektrospulen spielen in allen Bereichen des täglichen Lebens eine unverzichtbar wichtige Rolle. Über zukunftsweisende Fertigungs- und Anwendungskonzepte informiert die internationale Leitmesse für die Draht- und Kabelindustrie wire, die in diesem Frühjahr zum 13. Mal in Düsseldorf ausgetragen wird.