„Wir liefern die Fülle für die Hülle!“

Interview mit Lars Otto, Geschäftsführer der ORGATECH GmbH Messe- und Eventausstatter

Seit 1990 ist Lars Otto im Messe- und Eventbereich aktiv und verfügt hier über große Erfahrung: „Wir haben die ganzen Stadien der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ausgestattet, alle Fußball-Europameisterschaften, Parteitage, die VIP-Bereiche der Formel 1 weltweit sowie Großveranstaltungen wie die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt und die Uhren & Schmuckmesse in Basel. ʻYou name it, we do it!ʼ lautet unser Prinzip. Wir liefern die Fülle für die Hülle.“

Zu den namhaften Kunden, für die ORGATECH bislang bereits gearbeitet hat, zählen unter anderem UEFA, FIFA, AEG, Bosch, Ford, Junkers, Polaroid, Porsche, Sony Music, Emotion, Volkswagen und Würth.

Massiver Einbruch durch COVID

ORGATECH bietet seinen Kunden eine umfassende Rundumbetreuung. Angeboten wird nicht nur das gesamte Spektrum an Mobiliar wie Stühle, Barhocker Loungemöbel, Tische, Schränke und Regale, Vitrinen und Theken sowie Catering- und Küchenausstattung.

Der Kunde profitiert auch von der jahrzehntelangen Erfahrung rund um die Logistik. So gehören Planung, Lieferung, Auf- und Abbau auf Wunsch ebenso zu den Leistungen des umtriebigen Unternehmens. Zwei große Zentrallager in Deutschland sorgen für die schnelle Verfügbarkeit der Produkte. Massive Einbrüche verzeichnet ORGATECH aktuell durch die zahlreichen Einschränkungen rund um COVID.

„Der Markt ist so gut wie nicht mehr existent“, bedauert der Geschäftsführer. „Durch COVID ist unser Businessmodell von 100 auf 0 heruntergefahren worden. Es findet nichts mehr statt. Deshalb müssen wir unsere Kostenstrukturen anpassen und uns Alternativen zu unserer bisherigen Tätigkeit überlegen.“

Neue Geschäftsidee

Da neben dem Messe- und Eventgeschäft auch die Vermietung von Büromobiliar um die Hälfte eingebrochen ist, hat ORGATECH unter dem Namen Mac-CHAIR.de – wobei die Buchstaben M, A und C für Messe, Ausstellung und Congress stehen – einen neuen Internetshop eröffnet. Hier können Endverbraucher und auch Firmenkunden zu günstigen Preisen qualitativ hochwertige Möbelstücke erwerben.

„Wenn wir ein Möbelstück kaufen, bekommen wir in der Regel 40% Nachlass“, beschreibt Lars Otto das Modell. „Wir vermieten es zwei- bis dreimal und stellen es anschließend ins Internet. Das können Einzelstücke, aber auch große Serien sein.“ Dabei reicht das Spektrum von Stühlen, Barhockern und Loungemöbeln über Tische, Schränke und Regale bis zu Theken und Vitrinen.

Weitere Produkte sind Designer- und Outdoormöbel sowie Mengenware auf Paletten. Besonders interessant sind – gerade zu Zeiten des Homeoffice – die so genannten Home Office Sets. So umfasst eines dieser Pakete zum Beispiel Tisch, Chef-Büro-Drehstuhl, Rollcontainer, Sideboard und Papierkorb, ein anderes Set Chef-Büro-Drehstuhl, Rollcontainer, Sideboard, Besprechungstisch mit zwei Stühlen und Papierkorb.

Werbung über digitale Medien

Aktuell beschäftigt ORGATECH 42 Mitarbeiter. Um auf das neue Angebot Mac-CHAIR.de aufmerksam zu machen, setzt ORGATECH auf soziale Medien wie Facebook, eBay und Twitter und initiiert intensive Google-Kampagnen. Bei Veranstaltungen, wie zuletzt beim MercedesCup, soll Mac-CHAIR.de auch durch Bannerwerbung langfristig im Markt etabliert werden. Außerdem setzt das Unternehmen auch auf Mund-zu-Mund-Propaganda, um sein Angebot bekannter zu machen.

In der nächsten Zeit wird Lars Otto die Entwicklung in Bezug auf Corona genau verfolgen, um zu sehen, in welche Richtung die Reise geht. Mit Mac-CHAIR.de hat er bereits reagiert. Mal sehen, was dem findigen Unternehmer noch einfallen wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Das könnte Sie auch interessieren

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Interview mit Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Die Messe Stuttgart setzt neue Maßstäbe in der deutschen Messelandschaft, insbesondere in puncto Nachhaltigkeit. Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestätigt dieses Engagement. Mit einer CO₂-neutralen Energieversorgung und der Beteiligung an…

Messestände von Menschen für Menschen

Interview mit Günter Weichselbaum, Geschäftsführer der SYMA-System GmbH

Messestände von Menschen für Menschen

Sie sind ein analoger Gegenpol zur Digitalisierung, eine Plattform für den persönlichen Austausch, ein Marketinginstrument, das auch in Zeiten von KI nicht an Bedeutung verliert – Messen. Es ist die…

Messen als inspirierende Business-Plattformen

Interview mit Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender, über die Deutsche Messe AG

Messen als inspirierende Business-Plattformen

In einer Welt, in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht nur Trendbegriffe, sondern wesentliche Pfeiler für zukunftsorientierte Unternehmensstrategien sind, positioniert sich die Deutsche Messe AG als Spitzenreiterin in der Branche. Im…

TOP