102 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 51 bis 60

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Unter welchen Voraussetzungen kann ein Betriebsrat gegründet werden?

In vielen Unternehmen gibt es ihn bereits, in anderen, vor allem kleineren Betrieben, nicht. Die Rede ist vom Betriebsrat. Wenn Sie in einem Unternehmen arbeiten, in dem eine solche Arbeitnehmervertretung noch nicht existiert, könnten Sie als Mitarbeiter den Anstoß zur Gründung geben – sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen. Wir informieren Sie darüber, unter welchen Bedingungen es möglich ist, einen Betriebsrat zu gründen.

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Das sind die Rechte und Pflichten eines Betriebsrats

Der Betriebsrat eines Unternehmens soll die Rechte der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, ist er mit einer Reihe von Rechten, aber auch Pflichten ausgestattet. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Rechte und Pflichten eines Betriebsrats.

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Betriebsrat gründen: So gehen Sie vor

Ein Betriebsrat soll die Rechte der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Doch nicht in allen Unternehmen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich an diese „Instanz“ zu wenden. Wenn es in Ihrem Betrieb keinen Betriebsrat gibt, kann das daran liegen, dass die Voraussetzungen für die Gründung nicht gegeben sind. Oder aber es hat bisher schlichtweg niemand für nötig gehalten, eine solche Arbeitnehmervertretung ins Leben zu rufen. Sie denken über eine Betriebsratsgründung nach? Dann verraten wir Ihnen, was Sie darüber wissen müssen.

Interview mit Finanzexperte Christian Wielgus

Private Finanzen | Investieren: Immer erst informieren

Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen' 'Sparen' und 'Investieren'. Im dritten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über die unnötige Verkomplizierung von Investments und seine persönlichen Top 5-Tipps um Mehr zu verdienen.

Weihnachtsgeld: So funktioniert die Berechnung

Sie gehören zu den Glücklichen, die sich am Ende des Jahres auf Weihnachtsgeld von Ihrem Arbeitgeber freuen können? Glückwunsch! Nicht selten weicht die Freude darüber allerdings der Ernüchterung, wenn der Blick auf die Gehaltsabrechnung fällt. Sicher gibt es die Fälle, in denen ein ganzes Monatsgehalt gezahlt wird. Sie sind jedoch eher die Ausnahme als die Regel. Oft fällt diese Sonderzahlung deutlich geringer aus. Wir erklären Ihnen, wie das Weihnachtsgeld berechnet wird.

Interview mit Finanzexperte Christian Wielgus

Private Finanzen | Mehr verdienen: Es gibt immer eine Möglichkeit

Christian Wielgus kennt sich als Finanzexperte mit Zahlen aus. Dabei sind sie für den Hamburger spannende Ausgangsbasis für die drei Themenbereiche 'Mehr verdienen', 'Sparen' und 'Investieren'. Im ersten Teil unserer Beitragsreihe spricht Christian Wielgus mit Wirtschaftsforum über seine Spaß an der Arbeit und seine persönlichen Top 5-Tipps zu mehr Verdienst.

Überstunden in Teilzeit: Das ist zu beachten

Wer in Teilzeit arbeitet, hat sich bewusst dafür entschieden, keine volle Stelle anzunehmen. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Kindererziehung, Pflege eines Angehörigen oder einfach der Wunsch nach mehr Freizeit. Wie sieht es aber aus, wenn der Chef trotz verringerter Stundenzahl auf Überstunden besteht. Hat er dazu überhaupt ein Recht?

Arbeitszeitbetrug: Das kann zu einer Kündigung führen

Vertrauen ist wichtig – und zwar auch am Arbeitsplatz. Gerade in Zeiten, in denen sich die Gleitzeit auf dem Vormarsch befindet und das Homeoffice längst zum gängigen Arbeitsmodell avanciert ist, muss der Arbeitgeber sich auf die korrekte Angabe der Arbeitszeiten von Seiten des Arbeitnehmers verlassen können. Wenn jedoch der Arbeitnehmer seine Arbeitszeiten nicht sorgfältig und penibel notiert oder sich zu Zeiten, in denen er eigentlich arbeiten sollte, mit anderen Dingen beschäftigt, ist das Vertrauen und somit die Grundlage des Arbeitsverhältnisses gestört. Schließlich wird seine Arbeitszeit bezahlt, obwohl er sie gar nicht geleistet hat.

Brückentage 2019 – So nutzen Sie sie optimal

Die Tage werden allmählich wieder länger, die Sehnsucht nach Sonne wächst und der ein oder andere denkt bereits an den nächsten Urlaub. Es muss ja nicht gleich der Sommerurlaub sein. Manchmal hilft es schon, zwischendurch ein paar Tage rauszukommen oder zu Hause gemütlich auszuspannen. Da kommen die beweglichen Feiertage in diesem Jahr gerade recht, denn sie fallen 2019 fast durchweg auf einen Werktag. So können Sie mit geschickter Planung einiges an zusätzlicher Freizeit herausholen.

Business Knigge Österreich - Das sollten Sie beachten

Sind Sie geschäftlich häufig in Österreich oder haben Sie im Job viel Kontakt mit Österreichern? Man könnte meinen, dass die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich nicht sehr groß sind, aber einige Dinge gibt es doch, die man beachten sollte. Unser Business Knigge hält einige Tipps für Sie bereit, um Stolperfallen im Geschäftsleben zu vermeiden.

Tipps

Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags

216 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 101 bis 120

Branding – auch für Selbstständige wichtig

Solo-Selbstständige haben es oft schwer. Und das gilt nicht nur in Pandemiezeiten, wenn hohe Umsatzeinbrüche die Existenz bedrohen. Wer als Einzelkämpfer sein Geld verdient, investiert oft mehr Zeit und Energie in die Berufstätigkeit, schließlich steht und fällt alles mit der eigenen Arbeitskraft. Um neben der oft großen Konkurrenz langfristig zu bestehen, sollten Selbstständige die eigene Vermarktung nicht vergessen.

Sechs besonders wichtige Tipps zum Thema Abschreibung

Durch die Berücksichtigung wichtiger Tipps zur Abschreibung können Geschäftsleute bei der Planung und Anschaffung die finanzielle Entwicklung eines Betriebs oft entscheidend beeinflussen. Besonderheiten des Steuerrechts, der außerplanmäßigen Abschreibungsart und der einzelnen Abschreibungsmethoden sind immer beachtenswert. Zugleich sollten Firmen zentrale Berechnungskriterien, Vorteile der geringwertigen Wirtschaftsgüter und mögliche Abweichungen von der AfA-Tabelle berücksichtigen.

Einen guten Steuerberater finden - Worauf kommt es an?

Wer kennt es nicht? Die Steuern sind fällig und man steht vor einem großen Fragezeichen. Als Laie hat man es oft nicht leicht, in Sachen Steuergesetze den Durchblick zu wahren. Daher bietet es sich an, einen Steuerberater zu Hilfe zu ziehen. Doch dabei gibt es, einiges zu beachten. Es ist zum einen ratsam, schon zu Beginn der Suche zu wissen, welche Aufgaben Sie dem Steuerberater abgeben möchten. Zudem gibt es je nach Branche auch in Sachen Steuerberatung Spezialisten, die sich beispielsweise auf Freiberufler oder Unternehmen fokussieren. Da es sich hierbei um vertrauliche Details wie Gehalt und Kontostand handelt, ist die Auswahl eines guten Experten umso wichtiger.

Geld sparen und anlegen in den Zeiten von Niedrigzinsen

Sparen ist in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden. Sichere Anlageformen wie Tagesgeld, Festgeld oder Sparbuch werfen nur noch vernachlässigenswerte Zinsen ab. Wer sein Geld aber einfach auf seinem Konto ruhen lässt, wird damit auch nicht glücklich: Immer mehr Banken gehen dazu über, Negativzinsen zu berechnen. Das bedeutet, dass der Inhalt des Kontos nicht nur nicht wächst, sondern sich immer weiter reduziert. Sparer sollten daher über die Investition in verschiedene Anlageformen nachdenken und ihr Vermögen dabei möglichst breit streuen, um das Risiko zu senken.

5 KERN-Impulse, wie Sie Ihre Future Skill Held:innen gewinnen, fördern & halten!

Ohne Future Skills „Vielseitigkeit“ läuft`s künftig im Business nicht rund!

Ob VUCA oder BANI, die Businesswelt wird immer komplexer. Komplexe Herausforderungen können und werden nur mit vielfältigem Know-how gelöst. In der Agilen Welt wird dies durch crossfunktionale Teams gelöst. Dass in der Vielfalt die Lösung steckt, ist unumstritten, dies bestätigte sich ebenso im Jahre 2001. Der Pharmakonzern „Eli Lilly“ entschloss sich, einige interne ungelöste Herausforderungen bekannt zu geben. Die offenen Probleme wurden mittels einer Plattform veröffentlicht, an der Lösung beteiligten sich die unterschiedlichsten Personen, wie Rechtsanwälte, Ärzte und viele mehr – und siehe da, die Probleme wurden durch die VIELFALT und VIELSEITIGKEIT an Sichtweisen und Kompetenzen gelöst. Erfahren Sie im nachfolgenden Artikel, was „Future Skills Vielseitigkeit“ bedeutet, wie Sie Ihre Future-Skill-Held:innen finden und diese Fähigkeiten fördern und wie Sie diese Persönlichkeiten erfolgreich in Ihr Unternehmen und in Ihre Projekte, insbesondere im Bereich der Agilen & Digitalen Transformation mit Mehrwert-Garantie integrieren können.

13 Tipps für ein nachhaltiges Büro

Ein nachhaltiges Büro erreicht man nicht über Nacht. Als Unternehmer kannst du eine Menge tun, um ein nachhaltigeres Büro zu bekommen. Um dir auf deinem Weg zu helfen, geben wir dir in diesem Artikel 13 Tipps, die zu einem nachhaltigen Büro beitragen.

Wie hole ich mehr aus meiner Steuererstattung?

Die Steuer zu machen, ist für die meisten Menschen jedes Jahr auf neue ein leidliches Thema. Dabei hilft das Einreichen der Steuererklärung potenziell dabei, hohe Steuererstattungen zu erhalten. Für einen Laien ist es aber nicht immer einfach hinter die etlichen Paragrafen und das Beamtendeutsch zu steigen.

Drei Methoden, um Produkte sofort attraktiver für Kunden zu machen

Unternehmen möchten ihre Produkte attraktiv darstellen und bestmöglich verkaufen. Doch wie gelingt das eigentlich? Wir haben einige Methoden für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Produkte für Kunden sofort attraktiver zu machen.

Die Strompreisexplosion 2022 mit gefährlichen Folgen

Die Strompreise werden voraussichtlich auch im Jahr 2022 steigen. Laut "Business Insider" ist mit einem Rekordhoch des deutschen Stroms zu rechnen. Derzeit müssen am Leipziger Terminmarkt mehr als 100 Euro für eine MWh Strom bezahlt werden.

Kundengewinnung: Strategien & Tipps für mehr Erfolg

Deutsche Unternehmen geben jedes Jahr mehrere Milliarden Euro für Marketingmaßnahmen aus. Im Rahmen der Kundengewinnung landet viel Geld für ineffiziente Kampagnen im Feuer. Um mehr Umsatz und nachhaltigen Erfolg zu erzielen, müssen Unternehmen deshalb ihre Marketingstrategien passgenau einsetzen. Welchen Mehrwert können Unternehmen also bieten, damit Kunden kommen und bleiben? Die Antwort ist die Basis für eine zielführende Kundengewinnung. In diesem Beitrag lesen Sie die wichtigsten Informationen für gewinnbringende Akquisestrategien. Zudem beleuchten wir für Sie, welche Fehler zum Misserfolg führen können.

5 verschiedene Arten der Offline-Werbung

Trotz des Internets und seinen Möglichkeiten, dort auf sich aufmerksam zu machen, sind die klassischen Werbemittel immer noch ein wichtiges Instrument, um für Bekanntheit zu sorgen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen fünf Arten der Offline-Werbung auf, die sich auch heutzutage noch lohnen.

Die 10 wichtigsten Schritte bei der Unternehmensgründung

Alle großen Unternehmen sind aus einer innovativen Idee heraus entstanden. Für die erfolgreiche Umsetzung dieser Idee brauchen Existenzgründer jedoch eine Menge Durchhaltevermögen – und einiges an Vorwissen. Um den Weg zu erleichtern, sollen die folgenden 10 Schritte zukünftigen Unternehmern einen Leitfaden für die Unternehmensgründung mit auf den Weg geben.

Ist alternatives Parken am Flughafen für Geschäftsreisende sinnvoll?

Sie möchten möglichst günstig am Flughafen parken? Dann sollten Sie auf alternative Parkplätze zurückgreifen. Dort können Sie ihr Auto schnell sowie sicher parken und erhalten dabei noch eine Menge Service. Durch alternative Parkplätzen können im Vergleich zu den Flughafenparkplätzen rund 87 % der Kosten gespart werden. Dabei befinden sich die alternativen Parkplätze in der Regel nur rund 3-12 Minuten vom Flughafen entfernt und liegen außerhalb des Flughafengeländes. Daher wird immer ein kostenloser Transfer zwischen Flughafen und Parkplatz angeboten. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie mit alternativen Parkplätzen einiges an Geld sparen und welche weiteren Vorteile es gibt.

Tipps für Leader: Gesundes Arbeiten in Büro und Betrieb

Falsches und zu langes Sitzen gefährdet den Unternehmenserfolg und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Abhilfe bieten ergonomische Möbel für Büro, Lager und Werkstatt: Höhenverstellbare Schreibtische oder Drehstühle mit beweglicher Rückenlehne zählen zur essenziellen Betriebseinrichtung, um die Rückengesundheit von Arbeitnehmern zu fördern.

Marktbearbeitungsstrategie

Diese Marktbearbeitungsstrategie sollte jedes Unternehmen kennen

Wie kann das eigene Unternehmen möglichst erfolgreich sein? Mit dieser Frage sehen sich viele Geschäftsführer ständig konfrontiert. Die Antwort ist ganz einfach: Die Stärken und Schwächen der eigenen Produkte sollten bestmöglich gekannt werden, um diese durch gutes Marketing an den Kunden zu verkaufen. Die Maßnahmen, um einen Markt bestmöglich mit den eigenen Produkten zu versorgen, werden als Marktbearbeitungsstrategien bezeichnet. Doch welche Strategie sollten Unternehmer unbedingt kennen?

Personalentwicklung

Dienstleistung & Consulting: Personalentwicklung - Mitarbeiter gezielt und effektiv coachen

Die Personalentwicklung befindet sich in einem spannenden Kapitel in der betrieblichen Weiterbildung. Mitarbeiter werden nicht mehr „von oben herab“ behandelt, sondern dürfen mit entscheiden, was sie lernen und in welche Richtung sie sich entwickeln möchten. Längst leben wir in einer digitalen und agilen Arbeitswelt, in der sich ständig etwas ändert und Anpassung sehr wichtig ist. Unternehmen, die sich der Personalentwicklung annehmen und ihre Mitarbeiter als einen wertvollen Teil des Unternehmens betrachten und diese fördern werden früher oder später davon profitieren.

Fensterhandel.de

Fenster kaufen: Eine Entscheidung für Optik und Funktionalität

Wer heute Fenster kaufen möchte oder aufgrund eines Neubaus oder einer Sanierung neue Fenster benötigt, der hat zahlreiche Auswahlmöglichkeiten, denn Fenster gibt es nicht nur in verschiedenen Materialien, sondern auch mit wichtigen Eigenschaften und Funktionen. Beim Fensterkauf sollte man unbedingt auf gute Wärmedämmung, ausreichende Schallisolierung und höchstmögliche Sicherheit achten.

Industriespionage: Was betroffene Unternehmen tun können

Es ist für Unternehmen ein Fiasko und doch klingt es für Unbetroffene, wie die Handlung eines Actionfilms: Ein Unternehmen tüftelt und erfindet etwas Neues, doch bevor die Patente durch und die Produkte im Umlauf sind, hat sie schon ein anderer auf den Markt gebracht. Der technologische Vorsprung, den man sich erhoffte, ist mit einem Mal in Grund und Boden gestampft. Industriespionage kommt häufiger vor, als vielen Unternehmern lieb ist. Aber was können betroffene Unternehmen tun und wie lässt sich die Spionage verhindern?

Digitalisierung: 6 Tipps zum Recruiting von IT-Talenten

Branchenübergreifend ist die Digitalisierung in vollem Schwung. Deshalb stellt sich für Unternehmen im 21. Jahrhundert gar nicht mehr die Frage, ob, sondern wann und wie sie die Abläufe im Betrieb digitalisieren - und natürlich mit wem. Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist enorm. Doch wie findet man die richtigen Leute für den Job?

Onlinehandel

E-Commerce Unternehmen gründen: Wahl der passenden Verkaufsplattform

Das Potenzial des E-Commerce ist unumstritten. Nicht erst seit den Corona-Jahren steigt die Nachfrage nach Onlineangeboten und schnellen Lieferungen direkt an die Haustür. Die neueste Technik oder ein Stück für die Garderobe ist nur noch wenige Klicks entfernt und bestenfalls am nächsten Tag in den eigenen Händen, ohne dabei das Haus zu verlassen.

TOP