Ist alternatives Parken am Flughafen für Geschäftsreisende sinnvoll?

Was versteht man unter alternativem Parken am Flughafen?

Die alternativen Flughafenparkplätze liegen außerhalb des offiziellen Geländes und sind daher einige Minuten vom Flughafen entfernt. Da sie privat betrieben werden, unterliegen sie nicht der erhöhten Preisstruktur des Flughafens. Dafür stehen Ihnen noch diverse Serviceleistungen zur Verfügung, wie ein Transfer zwischen Parkplatz und Flughafen oder der Abgabe des Autos direkt am Terminal.

Shuttle-Service

Beim Shuttleservice parken Sie Ihr Auto auf einem alternativen Parkplatz und werden dann bis zum Flughafenterminal gefahren. Das spart Ihnen einen langen Fußweg, den Sie in der Regel bei Parkhäusern am Flughafen zurücklegen müssen. In der Regel nutzen die Parkplätze kleine Shuttlebusse, welche auf Zuruf fahren und 6-9 Sitzplätze haben. Es gibt meistens keine festen Fahrpläne, alle Kunden werden dann gefahren, wenn sie ankommen. Besonders große Parkplätze mit über 1.000 Stellplätzen nutzen aber auch eigene Linienbusse und haben einen festen Fahrplan. Egal, wofür Sie sich entscheiden: die Anreise zum Flughafen ist durch den Shuttle deutlich entspannter.

Valet-Service

Immer häufiger wird auch das Valet-Parking angeboten und genutzt. Dabei fahren Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug direkt bis zum Terminal, dort wird es dann von einem Parkplatz-Mitarbeiter übernommen, welcher Ihren Wagen sicher auf dem Parkplatz abstellt. Bei der Rückreise steht Ihnen Ihr Wagen dann wieder am richtigen Terminal zur Verfügung. Diese Serviceleistung ist sehr komfortabel und dabei trotzdem noch günstig. Während der Überführung ist Ihr Fahrzeug natürlich gegen Schäden abgesichert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Parkplätze online vergleichen und buchen

Alternative Parkplätze können gleich online gebucht werden, suchen Sie dabei lediglich nach Ihrem Abflughafen. So können Sie unter anderem sorgenlos parken am Flughafen Leipzig, dabei stehen Ihnen verschiedene Parkplätze und Serviceleistungen zur Verfügung. Alle verfügbaren Parkmöglichkeiten werden Ihnen, inklusive der Preise, transparent angezeigt und auch die Entfernung zum Flughafen wird direkt mit angegeben. Zusammen mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie dann auch die Adresse des Parkplatzes, welche Sie direkt in Ihr Navigationssystem eingeben können.

Die Vorteile von alternativen Parkplätzen

Der wichtigste Vorteil von alternativen Parkplätzen ist das enorme Einsparpotenzial. Die Parkgebühren sind deutlich günstiger, als die Tarife der direkt auf dem Flughafengelände. Schon bei einem Wochenendtrip können Sie dadurch schnell einige hundert Euro sparen. Ebenso erhalten Sie einen Rundum-Sorglos-Service, sodass Sie bereits entspannt in den Urlaub starten können. Sicherlich haben auch Sie schon mal einen schwer beladen Gepäckwagen ewig weit vom Langzeitparkplatz zum entsprechenden Terminal geschoben. Daher werden Sie den bequemen Shuttleservice oder sogar Valet-Service genießen und schätzen. Einige Parkplatzbetreiber bieten zudem noch weitere Extras an, zum Beispiel eine Fahrzeugpflege, während Sie im Urlaub sind.

Ist das günstige Parken auch für Geschäftsleute sinnvoll?

Alternatives Parken am Flughafen ist nicht nur für Urlaubsreisen, sondern auch für Geschäftsreisen sinnvoll. Schließlich freuen sich auch Unternehmen, wenn sich enorme Einsparungen realisieren lassen. Als Firmenkunde profitieren Sie zudem von Sonderkonditionen und monatlichen Sammelrechnungen. Fragen Sie bei den Parkplätzen direkt nach solchen Möglichkeiten, insbesondere das Valet-Parking bietet sich dabei an. Durch die Übergabe des Fahrzeugs direkt am Flughafen können Sie einiges an Zeit sparen, sodass Sie erst später anreisen müssen. Ebenso eignen sich die alternativen Parkplätze für Wochenendpendler, dadurch wird die Familienkasse etwas geschont.

Schauen Sie also nach passenden alternativen Parkplätzen und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, inklusive eines deutlich geringeren Preises.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP