Ist man als Betriebsratsmitglied unkündbar?

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Betriebsratsmitglied: Kündigung oder keine Kündigung?

Das ist hier die Frage! Grundsätzlich gibt es gesetzlich gesehen nur wenige Positionen, die als „unkündbar“ gelten. Mehr zum Thema Unkündbarkeit haben wir daher in unserem Artikel "Ab wann ist man unkündbar" für Sie zusammengefasst. Bei Mitgliedern des Betriebsrats gelten besondere Regelungen hinsichtlich des Kündigungsschutzes, um Arbeitnehmer vor willkürlichen Kündigungen zu schützen.

Je nach Position und Aufgabe gibt es folgende Regelungen:

Wahlvorstand: Mitglieder des Wahlvorstands haben einen besonderen Kündigungsschutz ab dem Zeitpunkt der Bestellung bis zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses plus sechs Monate. Wenn die Bestellung des Wahlvorstands also am 1. Februar eines Jahres erfolgt und die Bekanntgabe der Wahlergebnisse am 1. Juni, so verfällt der gesonderte Kündigungsschutz am 1. Dezember des gleichen Jahres.

Wahlkandidaten: Wer sich als Kandidat für die Wahl zum Betriebsrat stellt, für den gilt ab der Aufstellung des Wahlvorschlags bis hin zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses ein Kündigungsschutz. Dieser gilt auch noch plus sechs Monate nach Bekanntgabe der Ergebnisse. Auch hier gilt die gleiche Rechnung wie im ersten Beispiel: Wenn der Wahlvorschlag am 1. Februar erfolgt, die Ergebnisse am 1. Juni bekannt gegeben werden, so ist der Kandidat bis zum 1. Dezember vor willkürlicher Kündigung geschützt.

Mitglieder des Betriebsrats: Hat man es in den Betriebsrat geschafft, so gelten auch hier Sonderregelungen. Für ordentlich gewählte Mitglieder gilt ab ihrer Amtszeit bis zum Ende ihrer Amtszeit plus zwölf Monate der Kündigungsschutz. Wer also am 1. Februar 2015 sein Amt angetreten und am 1. Februar 2019 sein Amt niedergelegt hat, für den gilt bis zum 1. Februar 2020 der Kündigungsschutz.

Ersatzmitglieder des Betriebsrats: Und auch diese Mitglieder haben bei Vertretung eines ordentlichen Mitglieds einen gesonderten Kündigungsschutz, und zwar volle zwölf Monate lang. Wer so am 1. Februar 2019 ein ordentliches Mitglied vertritt, fällt bis zum 1. Februar 2020 unter den Kündigungsschutz.

Mitglied des Betriebsrats: Wann kann gekündigt werden?

Wie in eigentlich jedem Fall heißt der Kündigungsschutz nicht, dass Sie sich als Betriebsratsmitglied alles erlauben können und trotzdem nicht gekündigt werden. Es gibt nämlich drei Ausnahmen von der Regel:

  • Wenn eine außerordentliche, fristlose Kündigung vollzogen wird.
  • Wenn der Betrieb stillgelegt wird.
  • Wenn die entsprechende Betriebsabteilung stillgelegt wird und es im weiteren Betrieb keine Beschäftigungsmöglichkeit gibt.

Einem Betriebsratsmitglied kann somit nur wegen der oben genannten Gründe gekündigt werden, nicht aber aufgrund von krankheits- oder personenbedingten Kündigungen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Weitere Artikel zum Thema Betriebsrat

Betriebsrat gründen: So gehen Sie vor

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Betriebsrat gründen: So gehen Sie vor

Ein Betriebsrat soll die Rechte der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Doch nicht in allen Unternehmen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich an diese „Instanz“ zu wenden. Wenn es in…

Ab wann ist ein Betriebsrat Pflicht?

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Ab wann ist ein Betriebsrat Pflicht?

Ab wann ist ein Betriebsrat Pflicht? Spätestens, wenn eine Firma wächst, stellen sich Arbeitgeber oft die Frage, ob ab einer bestimmten Unternehmensgröße ein Betriebsrat eingerichtet werden muss – oder, aus…

Was sind die Aufgaben des Betriebsrats?

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Was sind die Aufgaben des Betriebsrats?

Der Betriebsrat repräsentiert in einem Unternehmen die Belegschaft und vertritt ihre Rechte gegenüber dem Arbeitgeber. Denn ein einzelner Beschäftigter steht oft auf verlorenem Posten, wenn er versucht, seine Interessen durchzusetzen…

Ist man als Betriebsratsmitglied unkündbar?

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Ist man als Betriebsratsmitglied unkündbar?

Sie sind Mitglied im Betriebsrat – und somit unantastbar, oder? Der Mythos des unkündbaren Betriebsratsmitglieds hält sich hartnäckig. Wir klären Sie darüber auf, welchen Kündigungsschutz eine solche Position umfasst, wie…

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Kredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument für viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Doch bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein,…

TOP