Das Ohr am Puls der Zeit haben – selten passt diese Redensart so treffend auf ein Unternehmen wie es bei auric Hörsysteme der Fall ist. Bei auric trifft moderne Hörakustik auf medizinisch-wissenschaftliche Forschung und das seit den 1990er-Jahren. Wirtschaftsforum sprach mit den Geschäftsführenden Gesellschaftern Hans-Dieter Borowsky und Dipl.-Ing. Dr. Mark Winter über die Nähe zur Forschung, Wege der Patientenversorgung und disruptive Technologie in Form der Hörkontaktlinse.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20159 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 15961 bis 15980
Über die konventionelle Hörgeräteversorgung hinausdenken
30.11.2018
„Mitarbeiterbindung bietet entscheidenden Wettbewerbsvorteil“
06.11.2018
Mit Peakon können Mitarbeiter über eine Software anonym Feedback direkt an ihre Vorgesetzten herantragen. Diese erkennen dadurch, was ihre Mitarbeiter wirklich brauchen und können handeln, bevor es zu spät ist. Die Mitarbeiter wissen im Gegenzug, dass ihre Meinung zählt. Julian Tesche ist für die Expansion von Peakon in Deutschland verantwortlich. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erläutert er, welche Vorteile Peakon gegenüber anderen Bewertungsplattformen hat, warum Unternehmen Ressourcen für Mitarbeiterfeedback einplanen sollten und die Einbindung von Mitarbeitern sogar einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Abgespeichert statt abgeheftet: Ordner machen Platz im Regal
19.12.2018
Die Digitalisierung hat unbestreitbar enorme Vorteile. Dennoch macht sie vielen Menschen Angst oder überfordert sie in ihrer Arbeitswelt. Die Stuttgarter ELO Digital Office GmbH macht Schluss mit kompliziert. Ihre digitalen Geschäftsprozesslösungen zur effektiven Verwaltung von Dokumenten sind einfach und intuitiv anwendbar. So wird das papierlose Büro in großen wie in kleinen Unternehmen zum Gewinn für alle.
Ein offenes Ohr für Mensch und Tier
07.11.2018
Geht es dem Tier gut, freut sich der Mensch. Doch für Tierhalter ist es oft nicht einfach zu erkennen, womit sie ihren Vierbeinern etwas Gutes tun und was ihnen eher schadet – insbesondere bei der Fütterung. Die Vet-Concept GmbH & Co. KG aus Föhren bietet nicht nur eine breite Auswahl an hochwertigen, gesunden Futtermitteln für Hund und Katze. Ihre Ernährungsberater leisten auch wertvolle Hilfestellung bei allen Fragen der Fütterung.
Sinnliches mit Wow-Effekt
20.11.2018
Schöne Mode macht Freude. Auch bei ihrer Unterwäsche legen viele Frauen großen Wert auf Qualität und Ästhetik. Überraschend, elegant, hochwertig und exklusiv präsentiert sich die Intimmode und -wäsche der Crescentini SRL aus dem italienischen Fabriano. Ihre Kollektionen der Marken COTTON CLUB und RCrescentini machen nicht nur intime Momente zu einem besonderen Erlebnis – auch am Strand macht Frau mit der Bademode ‘Made in Italy’ eine gute Figur.
Wärme intelligent verteilt
13.11.2018
Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ausgezeichnetes Unternehmen. Schließlich wurde der heat 11 GmbH & Co. KG in diesem Jahr der ‘German Brand Award’ verliehen. Dieser Preis geht an Firmen, deren Markenkompetenz besonders stark ausgeprägt ist. Und diese Anforderung erfüllen die Bielefelder Experten für klimaschonende Systeme, industrielle Prozesswärme, Energieumwandlung und Wärmeübertragung offensichtlich in hohem Maß.
Viel Platz auf engem Raum
30.11.2018
Das quälende Herumfahren in überfüllten Innenstädten auf der Suche nach einem Parkplatz könnte bald der Vergangenheit angehören. Die Lösung des Problems bietet Parkey. Das mobile Parksystem der Schwab Förder- und Lagertechnik GmbH aus dem bayerischen Oettingen erhöht die zur Verfügung stehende Parkfläche um ein Vielfaches. Dank intelligenter Technologie auf Paternoster-Basis lassen sich viele Fahrzeuge auf kleinstem Raum sicher und komfortabel abstellen.
Stoffe, die Geschichte schreiben
16.11.2018
Italien und Mode sind synonym. Sich mit Stil zu kleiden ist dort Lebensart, genau wie gutes Essen und guter Wein. Die Produktion feinster Stoffe hat daher eine jahrhundertealte Tradition. Auf die Maglificio Maggia S.r.l. trifft das wörtlich zu: Das Unternehmen aus Occhieppo Superiore, das aus einer im Jahr 1780 gegründeten Stoffmanufaktur hervorging, ist seit mehr als 100 Jahren im Besitz der Familie Maggia und gehört in seiner Branche zur Weltspitze.
Erfolgreich in der Glitzerwelt
20.11.2018
Es war der Großvater von Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL, der die Idee zur Firmengründung 1985 von einer Reise in die USA mitbrachte. Seitdem versieht das Familienunternehmen aus dem norditalienischen Como die Oberflächen verschiedenster Produkte und Materialien wie Aluminium, Kunststoffen, Textilien und Konsumelektronik sowie Bekleidung, Automotive und Tapeten mit hochwertigen Glitzerbeschichtungen.
Moderne Zeitarbeit mit Raum zum Leben
30.10.2018
Das Unternehmen GDO aus Bielefeld hat das Konzept Zeitarbeit weiterentwickelt und es damit sowohl für Zeitarbeitskräfte als auch Unternehmen attraktiv gemacht. Wunscharbeitszeiten, geteiltes Arbeitspensum und angemessene Bezahlung sind nur einige der Faktoren, mit denen sich das Unternehmen von der Konkurrenz abhebt.
Serienqualität für höchste Ansprüche – ab Stückzahl Eins!
30.10.2018
Die 1966 gegründete CPK Automotive GmbH & Co. KG aus Münster ist seit vielen Jahren führend in der Entwicklung von Lösungen zur Datenerfassung und Datenübertragung. Der Hauptgeschäftszweig ist heute die Entwicklung und der Vertrieb von Systemen zur Überwachung und Regelung von Abgasnachbehandlung. Mit seinem Können hat sich CPK zu einem Marktführer auf diesem Gebiet entwickelt. Geschäftlich konzentriert sich CPK auf Produkte zur Nachrüstung von Dieselmotoren.
Sauber allein reicht nicht
22.10.2018
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Im übertragenen Sinn trifft dies auch auf modernste Technologieschmieden zu. Der Bedarf an Lösungen für die industrielle Reinigungstechnik nimmt weltweit zu. In der Automobilindustrie beispielsweise steigen aufgrund immer kleinerer Durchmesser von Einspritzsystemen die Ansprüche an höchste Sauberkeit stetig. Kleinste Partikel können weitreichende Folgen haben. Spannende Aussichten für die Safety-Kleen Deutschland GmbH aus Bad Oeynhausen und ihre Komplettlösungen in der Teilereinigung.
Neue Dimensionen des Bauens durch digitale Planung
22.10.2018
Industrielle Produktions- und Logistikprozesse sind hochkomplex und erfordern eine technische Infrastruktur, die genau abgestimmt ist. Darauf hat sich die FACT GmbH spezialisiert. Ihre Kompetenzen zur technischen Ausstattung basieren auf dem so genannten Building Information Modeling (BIM). Das Unternehmen aus dem schwäbischen Böblingen setzt dabei auf modulare Methoden des digitalen Anlagenbaus und erzielt damit höchste Effizienz beim Energie- und Datenmanagement.