Zeit, sinnvoll genutzt

Interview mit Juuso Klemola, Kaufmännischer Leiter der KILROY Finland Oy AB

Wirtschaftsforum: Herr Klemola, die Geschichte von KILROY beginnt Ende der 1940er-Jahre in Finnland, als Studentenorganisationen mit der Einrichtung von Reisebüros begannen, um Jugendlichen und Studenten die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen Horizont auf Reisen zu erweitern. Ist dieser Ansatz heute noch aktuell?

Juuso Klemola: Auf jeden Fall. Die Idee hinter diesen Reisebüros war, dass junge Menschen durch das Bereisen der Welt etwas über verschiedene Kulturen lernen und Toleranz entwickeln würden. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es an der jungen Generation die Welt wieder zu einem besseren Ort für alle zu machen. Auch heute ist unser Anspruch viel größer als nur einen typischen Pauschalurlaub zu ermöglichen. Wir bieten die Möglichkeit Abenteuer, Bildung, Lernen, Arbeiten im Ausland zu kombinieren und verschiedene Kulturen kennenzulernen. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die das ganze Leben anhält.

Wirtschaftsforum: Dass KILROY dieses Ziel immer wieder erreicht, ist wohl der Grund, warum Ihr Unternehmen bei Jugend- und Studentenreisen in Finnland Marktführer ist. Können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen näher erläutern?

Juuso Klemola: Unser Kerngeschäft ist es, Individualreisende zu bedienen – wir bieten maßgeschneiderte und werthaltige Reiseerlebnisse für eine Zielgruppe vor allem zwischen 18 und 35 Jahren. Dabei geht es nicht nur um Jugendliche und Studenten, sondern auch abenteuerlustige ältere Menschen, die etwas Besonderes suchen. Dies beinhaltet alle Arten von individuellen Reisen, wie Freiwilligenaufenthalte, Abenteuertouren, Work&Travel, Fitness-, Surf- und Sportcamps auf der ganzen Welt sowie Flugangebote rund um die Welt und vieles mehr. Wir sind ein One-Stop-Shop für alle Reiseangelegenheiten, online und offline. Darüber hinaus haben wir drei weitere Geschäftsfelder: Erstens, die Abteilung „Gruppen und Key Accounts“, die sich auf pädagogische Studienreisen für Studentengruppen, Sportveranstaltungen, Firmenfunktionen und allgemeine Gruppen- oder B2B-Buchungen konzentriert. Eine zweite, weitere Geschäftseinheit ist „Bildung“, die sich auf Dienstleistungen fokussiert, um Kunden zu helfen, in Übersee zu studieren.

Wir haben ein breites Partnernetzwerk an Universitäten, wo wir helfen können, sich für einen Bachelor-, Master-Abschluss oder zum Austauschstudium zu bewerben. Und schließlich entwickeln und halten wir eine Lizenz für ISIC, die International Student Identity Card, die es Studenten ermöglicht unter anderem Rabatte für Hotels und Flüge zu nutzen. Innerhalb des studentischen Dienstleistungssektors sind wir auch Teilhaber eines innovativen finnischen Start-ups namens Frank Students, der führenden mobilen App, die tausende Vorteile für finnische Studenten über den Markt bietet. Das Studentenleben wird immer digitaler und wir sind begeistert, dies mit voranzutreiben.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie die Stärken des Unternehmens?

Juuso Klemola: Wir sind ein bekannter und hoch angesehener Markteilnehmer mit einem breiten Portfolio. Für finnische Kunden ist KILROY die Reisemarke ihrer Wahl. Wir sind bekannt für die Kombination von hervorragendem Kundenservice und wettbewerbsfähigen Preisen mit einem menschlichen Touch. Unsere Kunden müssen sich nicht zwischen diesen Dingen entscheiden. Das macht uns einzigartig.

Wirtschaftsforum: Wie sehen die Entwicklungen und Herausforderungen für KILROY in den kommenden Jahren aus?

Juuso Klemola: Dieses Jahr wird für unser Unternehmen wirklich spannend sein. Wir planen, unsere Teams zu vergrößern und weiterzuentwickeln. Damit wollen wir uns voll auf die Entwicklung von Digitalisierung, Systeminfrastruktur und Marktsegmentierung konzentrieren. Wir werden einen brandneuen visuellen Auftritt und einen völlig frischen Markenlook auf den Weg bringen, dem viele neuen Plattformen folgen werden. Ein Teil dieses Plans wird auch der Start einer brandneuen Reise-Website sein, mit der wir jeden dazu inspirieren möchten, die Welt zu erkunden. In den nächsten Wochen werden wir auch eine Campus-Tour durch die Universitäten in Finnland beginnen und dabei über die Möglichkeiten die Welt zu sehen, informieren. Wir werden auch weiterhin eng mit unseren internationalen Partnern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Angebote weiterhin die besten sind.

Wirtschaftsforum: Worin liegt Ihre persönliche Motivation?

Juuso Klemola: Ich bin persönlich von dem Wunsch geleitet, die Reisebranche zu fördern, zu erneuern und zu revolutionieren. Währenddessen schaffe ich die besten Möglichkeiten für Menschen Reisen mit Bedeutung zu erleben, ganz gleich ob sie im Ausland studieren, Kulturen kennenlernen, die Welt erforschen oder sich einen Traum erfüllen möchten. Ich habe auf allen Kontinenten gearbeitet und über 50 Länder gesehen, die mir einen tiefen Respekt und Verständnis für verschiedene Kulturen, Perspektiven und Lebensweisen vermittelt haben. Reisen ist bereichernd und eine der besten Formen von Bildung. Meine Leidenschaft ist es anderen dabei zu helfen, diese Erfahrung zu teilen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Spannendes aus der Region Helsinki

Die Luft ist rein

Interview mit Sami Ahonen, Head of Sales and Marketing, Health Kim Hagström, Technology Director, Halton Oy und Harri Rautio, Geschäftsfurer, LED Tailor

Die Luft ist rein

Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt – und zu neuen Denkweisen angeregt. Das Thema Luftreinigung hat in dem Zusammenhang eine ganz neue Qualität bekommen. Für die Halton Oy…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP