Da Polen ein signifikanter Handelspartner für Deutschland und andere europäische Länder ist, kommt es jeden Tag zu zahlreichen Geschäftskontakten. Trotz der geographischen Nähe gibt es ein paar Besonderheiten, die man vor einem Treffen kennen sollte. Wir haben einige nützliche Tipps für eine gelungene Kommunikation zusammengefasst.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20159 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 15881 bis 15900
Da sind Sie schon seit Ewigkeiten im Unternehmen beschäftigt und nun das: Im Briefkasten liegt die Kündigung vom Arbeitgeber. Was für einige von uns völlig überraschend kommt, war für andere längst absehbar. Egal, aus welchem Grund Ihnen gekündigt wurde: Sie müssen nun handeln, wenn Sie weiterhin im Unternehmen beschäftigt sein wollen.
Da ist bei Arbeitnehmern oft ein Aufschrei zu hören: Krankgeschrieben und trotzdem flattert die Kündigung ins Haus! Viele glauben noch immer, dass ihnen der Arbeitgeber nicht kündigen darf, wenn sie krank sind. Doch das ist ein Irrtum, auch wenn er sich hartnäckig hält. Denn auch während einer Krankschreibung darf Ihnen Ihr Chef kündigen. Ob berechtigt oder nicht, das entscheidet sich im Einzelfall.
Das ist ein echter Schock: Sie bekommen mit der Post die Kündigung Ihres Arbeitsgebers. Das mag Sie kurzzeitig völlig umhauen, doch bewahren Sie jetzt kühlen Kopf. Denn um sich gegen die Kündigung zu wehren, müssen Sie Fristen einhalten. Das gilt insbesondere bei einer Kündigungsschutzklage. Und auch in finanzieller Hinsicht gilt es, einiges zu beachten. Aber immer der Reihe nach.
Längst nicht jeder, der es verdient hätte, bekommt es auch. Die Rede ist vom Urlaubsgeld. Wer hat eigentlich einen Anspruch darauf und wer muss verzichten?