Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20152 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 12521 bis 12540

Machen Sie sich mit OpenShift vertraut:

Folgen Sie unserer Anleitung, um sich einen Single Node-Cluster zu installieren, mit dessen Hilfe Sie sich mit diesem Produkt vertraut machen können.

Interview mit Doris Woll, Vorstandsvorsitzende und Michael Schmidt, Prokurist Vertriebsmanagement sowie Markus Allgayer, Abteilungsleiter Vertriebsmanagement Wohnbau der Saarländischen Investitionskreditbank AG

„Es gibt fast nichts, wofür es kein Förderprogramm gibt!“

Das veränderte Zinsumfeld stellt viele Kapitalnachfrager vor lange nicht gekannte Herausforderungen – im Wohnungsbausegment wie in der Privatwirtschaft. Die Saarländische Investitionskreditbank hat sich eine konsequente Unterstützung der Marktteilnehmer im kleinsten deutschen Flächenland auf die Fahne geschrieben und agiert dabei nicht nur als Durchleitinstitut für die KfW, sondern auch als Geschäftsbesorger für hauseigene Beteiligungsgesellschaften.

Interview mit Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat IMS GmbH

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als innovativer Anbieter von Software und Beratung für integrierte Managementsysteme zurück. Gleichzeitig ist der Blick von sycat im Jahr 2024 mit der Einführung der neuen Plattform sycat ONE, seiner ersten integrierten, vollständig webfähigen Plattform, zuversichtlich nach vorne gerichtet. Schließlich freut sich sycat, den Zusammenschluss mit der JobRouter AG bekannt zu geben. Für die Zukunft ist das Unternehmen überzeugt, dass die neue Unternehmensstruktur ihm neues Wachstum und verstärkte Schlagkraft am Markt ermöglichen wird.

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im Gedächtnis der Konsumenten bleiben. Im Zentrum dieser Aufmerksamkeitsgewinnung stehen Großbildleinwände, die nicht nur als imposante Werbeflächen dienen, sondern auch eine faszinierende Verbindung zwischen Kunst, Technologie und Kommunikation schaffen. Die Kleinhempel GmbH aus Hamburg ist ein erfahrener Anbieter von Werbelösungen im öffentlichen Raum und prägt nicht nur die Branche, sondern regelmäßig auch das Stadtbild deutscher Metropolen.

Interview mit Sascha Mader und Ulrich Franke, Geschäftsführer der Miltenberger Otto Aulbach GmbH

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Die Marke Daniel Hechter war in den 1980er- und 1990er-Jahren eine DER relevanten Premium-Marken im Bereich Menswear. Nachdem es Anfang der 2000er-Jahre ruhiger um die Marke geworden war, erlebt sie jetzt, unter einer neuen Geschäftsführung, einen starken Relaunch. Als Hechter Paris, mit neuen Strukturen und einem klaren Fokus auf die Stärken der Marke, erobert das Unternehmen zurzeit erfolgreich die internationalen Märkte zurück.

Interview mit Maximilian Lennert, Mitglied der Geschäftsführung der IKS Industrielle KühlSysteme GmbH

Pionier in nachhaltigen und effizienten Lösungen für industrielle Kühlung

Die Bedeutung effektiver industrieller Kühlsysteme in verschiedenen Branchen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, da moderne Produktionsprozesse zunehmend von präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen abhängig sind. Industrielle Kühlsysteme spielen eine entscheidende Rolle in der Aufrechterhaltung optimaler Betriebsbedingungen für Maschinen, Anlagen und Produktionsumgebungen. Mit dem Fokus auf Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und maximale Leistungsfähigkeit sind diese Systeme unverzichtbar geworden, um die Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit in industriellen Prozessen zu gewährleisten. Die IKS Industrielle KühlSysteme GmbH steht für innovative Lösungen im Bereich industrielle Kühlung, Heizung und Stromgewinnung.

Interview mit Torsten Wegner, Geschäftsführer der Novotechnik Messwertaufnehmer OHG

Präzise Messungen in jedem Winkel

Als mittelständisches familiengeführtes Traditionsunternehmen behauptet sich die Novotechnik Messwertaufnehmer OHG in Ostfildern im Raum Stuttgart gegen starke Wettbewerber. Ihre Produkte messen Wege und Winkel präzise und zuverlässig, auch dank eigener Technologieinnovationen. Geschäftsführer Torsten Wegner berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über patentierte Messtechniken, neue Möglichkeiten durch Digitalisierung und Personalengpässe.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und Sammler. Und die Auswahl wird ständig größer, denn jedes Jahr überrascht das Familienunternehmen aus Fürth/Bayern mit neuen spannenden Modellen.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die Schweizer Dietrich Isol AG verschreibt sich seit über 75 Jahren der Gebäudedämmung und ist heute zum Hidden Champion für individuelle Lösungen mit Holzwolle in diesem Bereich geworden, der dank Innovationsgeist Langlebigkeit in den Markt bringt, nachhaltig wirtschaftet und sich mittlerweile auch bei Akustiklösungen vorne positioniert.

Interview mit Dipl.-Kaufm. (FH) Matthias Müller, CSO der SEAL Systems AG

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Ein effizientes Management von Daten und Informationen sowie die Optimierung der Geschäftsprozesse sind entscheidend für den Erfolg einer Organisation. In diesem Kontext gewinnen Enterprise Output Solutions, also Lösungen für die Verwaltung, Verteilung und Ausgabe von Unternehmensdaten und -dateien, zunehmend an Bedeutung. Diese spezialisierten Softwarelösungen zielen darauf ab, die Ausgabe von Informationen und Dokumenten in Unternehmen zu optimieren, um Ressourcen zu sparen, die Effizienz zu steigern und eine umfassende Kontrolle über den Output-Prozess zu gewährleisten. Die SEAL Systems AG sorgt für optimale Informations- und Datenflüsse in Unternehmen.

Interview mit Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager der DL Chemicals

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Aus unserem Alltagsleben sind Klebstoffe nicht mehr wegzudenken. Das gilt für den Haushalt, jedoch in noch größerem Maß für Bau und Industrie. Bei professionellen Anwendungen sind die Anforderungen sehr hoch, doch moderne Lösungen leisten heute Erstaunliches. Zu den Spezialisten, die Kleber und weitere Produkte herstellen, gehört das belgische Unternehmen DL Chemicals. Für unterschiedlichste Bereiche liefern die Fachleute aus Waregem ganz individuelle Produkte.

Dietrich Isol AG

Familiär, kompetent und innovativ Dietrich ist ein in Spiez verwurzeltes Familienunternehmen mit rund 80 Mitarbeitenden in der Schweiz und Deutschland. Vor über 75 Jahren gegründet, ist Dietrich heute eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Dämm- und Akustiksystemen aus zementgebundener Holzwolle. Das Kerngeschäft beinhaltet das Dämmen von Tiefgaragen- und Kellerräumen. Ein weites wichtiges Standbein ist die Entwicklung von natürlichen Lösungen für die Optimierung der Raumakustik. Die Faszination für unsere Produkte und Leistungen, die Begeisterung für das Handwerk und für fortschrittliche Technologien vereint das Team von Dietrich.

Interview mit Matteo Gianazza, CEO Cramaro Holding S.p.A.

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Abdeckplanen für Lkw schützen nicht nur die Ladung, sondern sorgen auch für die Steigerung der Sicherheit im Straßentransportsektor. Die Cramaro-Gruppe aus Cologna Veneta aus der italienischen Provinz Verona ist ein Pionier auf dem Gebiet von Verdecklösungen für Industriefahrzeuge. Eingesetzt werden die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Planen in landwirtschaftlichen Kontexten, in Steinbrüchen, auf Baustellen oder auf Abfall-Sammelstellen.

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung neue Möglichkeiten für Zugangssysteme eröffnet und warum Nieten statt Schweißen nicht nur mit einer besseren CO2-Bilanz, sondern oftmals auch mit deutlichen Kosteneinsparungen und wesentlich stringenteren Fertigungsprozessen einhergeht, erläuterte Geschäftsführer Christian De Razza im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Janina Spieler, Personal & Controlling der CCI Fördertechnik GmbH

Auf Vorwärtskurs durch die Fördertechnik

Was haben die Luft- und Raumfahrt, die Lebensmittelindustrie, die Automobilbranche und die Pharmaindustrie gemeinsam? Diese auf den ersten Blick bunt gemischte Gruppe teilt sich doch eine Eigenschaft: Unternehmen aus diesen Branchen zählen auf die Lösungen der CCI Fördertechnik GmbH in Waibstadt, Baden-Württemberg. Die Maschinenbau-Experten bieten Standardanlagen, sowie Sonderlösungen um die Bedürfnisse ihrer vielfältigen Kunden zu erfüllen.

TOP