Bis ins kleinste Detail

Interview mit Sven Gosda, Geschäftsführer der TESCAN GmbH

„Wir haben uns auf die Elektronenmikroskopie spezialisiert. Hierbei wird zur Analyse der Probenoberfläche bis in den Nanobereich hinein ein Elektronenstrahl verwendet. Elektronenmikroskope können Abbildungen mit hoher Vergrößerung und detaillierter Auflösung erzeugen, was sie zum bevorzugten Werkzeug für viele Anwendungen in zahlreichen wissenschaftlichen und industriellen Feldern macht“, erläutert Sven Gosda, Geschäftsführer der TESCAN GmbH.

Das erste kommerzielle Gerät dieser Art gibt es seit den 1960er-Jahren. Mittlerweile haben sich Technik und Möglichkeiten der Mikroskope weiterentwickelt: „Durch Elektronenmikroskope können wir heutzutage Oberflächenstrukturen im Bereich unter einem Nanometer abbilden!“

Neben Elektronenmikroskopen bietet TESCAN auch Geräte an, die zusätzlich noch mit einem Ionenstrahl arbeiten. „Focused-Ion-Beam-Mikroskope werden beispielsweise eingesetzt, um sich zu Defekten vorzuarbeiten oder Schnittbilder in 3-D zu erstellen.“

Gegründet wurde das Unternehmen 1979 ursprünglich als EO Elektronen Optik Service GmbH und im April 2018 von TESCAN übernommen. Das Ziel: die Marke und Technik noch stärker aufzustellen.

Innovationen geplant

Die Physik begrenze natürlicherweise die Auflösung, erläutert der Geschäftsführer. Aber: TESCAN arbeite stets an Verbesserungen und Neuheiten. „Einer der Haupttreiber in diesem Markt ist die Halbleiterindustrie, also alles, was Computerchips herstellen muss. Diese Industrie braucht Elektronenmikroskope, um Strukturen sichtbar zu machen. Da deren Technik immer anspruchsvoller wird, müssen die Produkte auch immer weiterentwickelt werden. Der Kunde beziehungsweise der Markt ist der Innovationstreiber für unsere Systeme.“

Für die Zukunft setzt sich TESCAN konkrete Wachstumsziele: „Wir streben einerseits anorganisches Wachstum an, zum Beispiel durch den Ankauf von Start-ups, andererseits möchten wir uns organisch vor allem durch Produktinnovationen entwickeln. TESCAN wird in den nächsten Jahren viele Neuheiten vorstellen. Der Markt hat noch großes Potenzial!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Spannendes aus der Region Dortmund

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

TOP