Der Erfolgsgeschichte weitere Kapitel hinzufügen

Interview mit Bernard Storm, Geschäftsführer der AB Energy GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Storm, als CEO der AB Energy Deutschland haben Sie zu einem ganz besonderen Ereignis auf die Messe EnergyDecentral 2018 in Hannover eingeladen. Was genau war der Anlass?

Bernard Storm: In diesem Jahr haben wir die 100. ECOMAX®-Kraft-Wärme-Kopplung-Anlage ausgeliefert und damit einen wichtigen Meilenstein in der unternehmerischen Entwicklung gesetzt. Diesen Verkaufsrekord wollten wir auf jeden Fall gemeinsam mit dem Kunden feiern. Darum haben wir ihn nach Hannover eingeladen, um ihm persönlich auf der EnergyDecentral ‚Danke‘ zu sagen.

Die Feierstunde auf unserem Messestand war ein besonderer Moment und eine Bestätigung für unser schlagkräftiges Team von AB Energy Deutschland. Die Marke von 100 verkauften ECOMAX® ist eine stolze Zahl und zeigt uns, dass der Weg, ein Gesamtpaket aus hochwertiger Energielösung und dezentralem Servicenetzwerk anzubieten, der richtige war. Wir haben hier ein zukunftsweisendes Produkt- und Serviceangebot geschaffen, das hohen Kundennutzen durch Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit bietet. Ich bin sicher, dass dieser Erfolgsgeschichte weitere Kapitel folgen werden.

"Die Feierstunde auf unserem Messestand war ein besonderer Moment und eine Bestätigung für unser schlagkräftiges Team von AB Energy Deutschland." Bernard Storm
Bernard Storm

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet ECOMAX® von vergleichbaren Produkten Ihrer Wettbewerber?

Bernard Storm: Die ECOMAX®-Anlagen gelten als technologische Spitzenprodukte auf dem Markt der modernen Kraft-Wärme-Kopplung und bieten zahlreiche Vorteile: Installation ohne Baugenehmigung, einfache Verlagerung, rasche Installation und Inbetriebnahme, einfache Integration in bereits bestehende Anlagen. Dank ihrer Flexibilität können die Ecomax®-Anlagen auch bei unterschiedlichen Lastprofilen betrieben werden. Insbesondere Industrieunternehmen und Landwirtschaftsbetriebe nutzen die sichere und wirtschaftlich erfolgreiche Energielösung. Neben der Vielseitigkeit und Modularität loben Kunden auch die Energieperformance und Umweltverträglichkeit unserer kompakten Ecomax® - Lösungen.

Insgesamt betrachtet ist es das Gesamtpaket, welches hier den Unterschied macht. Natürlich schätzen die Kunden zurecht die Top-Produkte, aber eben genauso die verlässlichen, bewährten Dienstleistungen der August Storm GmbH & Co. KG mit modernstem Service-Management. Sie bekommen bei uns nicht nur verbriefte Qualität, sondern auch eine umfassende und professionelle Beratung. Schnell, flexibel und zuverlässig.

Bernard Storm
"Neue Medien hin oder her, es geht nicht ohne persönliche Begegnungen. Die effektivste Form der Kommunikation ist immer noch der direkte Kundenkontakt." Bernard Storm

Wirtschaftsforum: Es gibt kritische Stimmen, die den Sinn von Messen im Zeitalter der Digitalisierung in Frage stellen. Wie sehen Sie die aktuelle Entwicklung und welchen Stellenwert haben Standorte wie die Messe Hannover für Ihre geschäftliche Aktivitäten?

Bernard Storm: Als B2B-Unternehmen betrachten wir Messen auch im digitalen Zeitalter als einmalige Kontaktbörsen und Marktplätze. Neue Medien hin oder her, es geht nicht ohne persönliche Begegnungen. Die effektivste Form der Kommunikation ist immer noch der direkte Kundenkontakt. Geschäfte machen, mit der Branche austauschen, das ist alles komprimiert an einem Ort möglich. Und unseren Mitarbeitern wird ein individueller Austausch mit den Kunden gewährt und damit letztendlich auch das Hauptargument für eine Messe erfüllt: ein wachsender und zufriedener Kundenstamm. Wir versuchen, die Vorteile der Off- und Online-Welten zu verbinden. Also kein ‚entweder oder‘ sondern ein ‚sowohl als auch‘. Im Fokus steht immer die Frage: ‚Was bringt es dem Kunden?‘.

Die Digitale Transformation macht natürlich nicht vor der Messebranche Halt. Marktplätze finden heute im Netz statt, viele Menschen sind online aufgewachsen. Daher müssen Messen notwendigerweise digital unterwegs sein. Auch wir entwickeln neue digitale Angebote, um die Messe online weiterleben zu lassen, etwa mit Videos, die wir im Netz zur Verfügung stellen und mit den Kunden teilen. Es gilt, Lösungen zu entwickeln, welche den Kunden und damit langfristig den Messegesellschaften einen Mehrwert bringen können – dann mache ich mir um die Zukunftsfähigkeit der Messebranche keine Sorgen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Rosenheim

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Die Experten für moderne Büroausstattung

Interview mit Andreas Bensegger, Geschäftsführer der BENSEGGER GmbH

Die Experten für moderne Büroausstattung

Gut 6.000 Kunden und Partner im südöstlichen Oberbayern vertrauen bei ihrer Büroarbeit auf das Rosenheimer Traditionsunternehmen BENSEGGER. Mit Wirtschaftsforum sprach Andreas Bensegger als Geschäftsführer in 5. Generation über alte und…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

TOP