Wismar, 19. Juni 2013: German Pellets hat für sein Energiemanagement das Zertifikat ISO 50001 erhalten. An neun Produktionsstandorten sowie in der Unternehmenszentrale in Wismar wurde das Energiemanagementsystem von der Zertifizierungsgesellschaft GUTcert überprüft. Maßgebend für die Zertifizierung war das Bekenntnis der German Pellets-Gruppe, Energieressourcen in allen Unternehmensbereichen noch effizienter einzusetzen und dafür einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu etablieren. Bis Ende dieses Jahres will das Unternehmen drei Prozent Energie einsparen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20161 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 19521 bis 19540
German Pellets erhält ISO-Zertifikat fürs Energiemanagement
Damit der Strom störungsfrei fließt
17.07.2013
Für Krankenhäuser ist die unterbrechungsfreie Stromversorgung ein Muss. Schließlich hängen davon Menschenleben ab. Doch auch Industrie und Dienstleister sind darauf angewiesen, dass ihnen elektrische Energie ohne Einschränkungen ständig zur Verfügung steht. Die Salzburger SAPOTEC® GmbH sorgt dafür, dass sich ihre Kunden keine Sorgen um ihr Stromnetz zu machen brauchen.
Im Sinne des Umweltschutzes
28.11.2013
Auch wenn es nicht gemeinhin bekannt ist, sind Gasmotoren sehr umweltfreundlich. Sie verfügen über eine hohe Wirtschaftlichkeit und sind bei entsprechender Wartung mit einer langen Lebensdauer ausgestattet. H.G.S. GmbH & Co. KG aus dem deutschen Krefeld hat sich auf dieses Gebiet spezialisiert: Das Unternehmen wartet und überholt nicht nur Gasmotoren, sondern bietet auch die Installation von kompletten Blockheizkraftwerken und deren Instandhaltung an.
Auftanken für mobile Menschen
04.12.2013
Vor gut einem Jahr, genau am 12. September 2012, wurde in der Schweiz eine neue Ära eingeläutet: Die erste Tankstation der neuen Premiummarke SOCAR Energy Switzerland GmbH öffnete in neuem Design, mit neuem Logo und mit neuem Elan. Äußerlich hat sich viel getan, doch tanken und einkaufen kann der mobile Kunde noch immer an den von Esso Schweiz übernommenen Servicestationen. SOCAR Energy ist angetreten, sich als neue Premiummarke im Tank- und Energiegeschäft der gesamten Schweiz zu etablieren.
Displays der besonderen Art
27.11.2013
Wer Standardprodukte zum möglichst niedrigen Preis sucht, ist bei der Arnsberger Firma Labate & Co GmbH & Co. KG an der falschen Adresse. Die Stärke des Unternehmens sind innovative Trägersysteme aus Aluminiumprofilen für Großdisplays und dazugehörige Dienstleistungen. Mit cleveren Lösungen beweist Labate & Co immer wieder den Mut, ungewöhnliche Wege zu gehen und verschafft den Projekten seiner Kunden bleibenden Eindruck.
Leistung fürs Pferd
11.10.2013
Die Zeiten, in denen Pferde ihr Futter nur auf der Weide beziehen, sind mittlerweile vorbei. Insbesondere im Reitsportbereich legen die Besitzer großen Wert auf qualitativ hochwertiges Futter, das der Gesundheit ihres Tieres zugutekommt. Die J. August Plambeck GmbH & Co. KG aus dem schleswigholsteinischen Brügge in Deutschland hat sich auf dieses Tätigkeitsfeld spezialisiert: Das Unternehmen produziert verschiedene Arten Pferdefutter für den heimischen und ausländischen Markt.
IT-Lösungen mit System
06.12.2013
Immer mehr Unternehmen benötigen branchenspezifische EDV-Lösungen, die perfekt auf ihre eigenen Bedürfnisse und internen Abläufe zugeschnitten sind. Ein Spezialist für solche Dienstleistungen findet sich im deutschen Kiel. Dort hat die akquinet dynamic solutions GmbH, die sich auf unabhängige IT-Lösungen für den Retail- und Maschinenbau-Sektor konzentriert, ihren Hauptsitz.
Problemzonen unter Druck
07.10.2013
Bauch, Oberschenkel, Po – typische Problemzonen, die trotz regelmäßigen Trainings und gesunder Ernährung ewige Problemzonen bleiben. Aber die HYPOXI® Produktions- und Vertriebs GmbH aus Salzburg hat ihnen den Kampf angesagt und ist dabei sehr erfolgreich. Die von den Österreichern entwickelte Methode zur gezielten Figurformung verfolgt einen innovativen Ansatz, dessen Erfolg längst wissenschaftlich belegt ist.
Die ideale Lösung: Einfach versenden
08.10.2013
Der Online-Versandhandel ist auf dem Vormarsch und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stets mehr Menschen nutzen die Vorzüge einer Bestellung im Internet. Die Firmen sind deshalb auf eine Software angewiesen, die den Versand für sie so einfach und effizient wie möglich macht. Namhafte Unternehmen wie unter anderem Deerberg, Wein&Vinos und Hellweg nutzen deshalb die Multichannel-Lösungen der Schweizer MOS-TANGRAM AG. Die Softwarespezialisten aus Boswil decken mit ihren Produkten die gesamte Prozesskette ab.