Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19535 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 12581 bis 12600

So viel Sonderurlaub gibt es zur Hochzeit

Sie wollen heiraten? Herzlichen Glückwunsch! Bevor das freudige Ereignis starten kann, müssen allerdings ein paar Dinge geregelt sein. Zum Beispiel der Urlaub. Schließlich will niemand am Tag seiner Hochzeit arbeiten. Was also tun – Urlaub nehmen? Nicht so schnell. Vielleicht geht es auch anders.

Urlaub während der Krankschreibung: Das ist zu beachten

Es ist keine schöne Vorstellung: Kurz vor dem wohlverdienten und bereits lange gebuchten Urlaub schlägt die Grippe zu. Sollte die Erkrankung kurz vor dem Urlaub sogar mit einer Krankschreibung verbunden sein, kann es unter Umständen schwierig sein, den Urlaub während der Krankschreibung anzutreten, weil sich Urlaub und Krankschreibung eigentlich grundsätzlich gegenseitig ausschließen. Deshalb sollte der Arbeitnehmer bei eventuellen Reisen – vor allem ins Ausland - während der Krankschreibung einiges beachten, wenn er nicht riskieren will, dass ihm Leistungen von der Krankenkasse verwehrt werden.

"Absolute Datensicherheit ist eine Illusion"

Am 28. Januar finden jährlich der World Privacy Day und der Europäische Datenschutztag, der aufgrund einer Initiative des Europarats ins Leben gerufen wurde, statt. Der ehemalige Chefwissenschaftler von Amazon, Andreas Weigend, hat dazu sechs Leitlinien für ein neues Datenverständnis zusammengestellt. Darin warnt er vor Versprechungen der absoluten Datensicherheit.

Krankschreibung an die Krankenkasse schicken: So geht es richtig

Wer vom Arzt eine Krankschreibung, oder korrekt ausgedrückt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (den berühmten „gelben Schein“), bekommen hat, sollte diese so schnell wie möglich an seine Krankenkasse schicken. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und gilt zwingend. Dabei ist zu beachten, dass die Bescheinigung „Zur Vorlage bei der Krankenkasse“ verschickt wird, denn es gibt auch eine „Zur Vorlage beim Arbeitgeber“ und eine „Ausfertigung für Versicherte“.

Antrag auf Sonderurlaub: Muster

Benötigen Sie einen freien Tag für ein Familienfest oder wegen eines Todesfalls, ist es nicht immer erforderlich, Urlaub einzureichen. In manchen Fällen steht Ihnen Sonderurlaub zu. Das kann zum Beispiel der Fall sein bei der Geburt des eigenen Kindes, der eigenen Hochzeit oder aber beim Tod eines Elternteils oder Kindes.

Abfindung nach Kündigung: Das steht Ihnen zu

Es ist passiert: Sie haben die Kündigung erhalten, der Job ist weg. Doch so einfach ist es oft nicht. Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass ihnen bei einer Kündigung auch eine Abfindung zusteht, gerade wenn sie lange für ihren Arbeitgeber gearbeitet haben. Doch wie sieht es tatsächlich in der Praxis aus? Welche gesetzlichen Regelungen gibt es? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

Krankschreibung bekommen: So läuft es ab

Wenn Erkältung, Grippe & Co. zuschlagen, gilt die Grundregel: Bleiben Sie Zuhause und kurieren Sie sich aus. Aber welche offiziellen Regelungen gibt es, um eine Krankschreibung zu bekommen und auf was müssen Sie im Speziellen achten? Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.

Interview mit Markus Menzinger, Geschäftsführer der Office Group GmbH

Moderne Büroräume mit Herz und Verstand

Die Office Group GmbH versteht es, mit modernen und gut durchdachten Konzepten Büro und Kultur am Arbeitsplatz miteinander zu vernetzen. Das Münchner Unternehmen unterstützt sowohl Mieter als auch Vermieter bei einem erfolgreichen Um- und Ausbau von Büroräumen. Geschäftsführer Markus Menzinger ist gelernter Schreiner und hat das Geschäft von der Pike auf gelernt. Für ihn zählt vor allem, die Kunden und deren Bedürfnisse zu verstehen.

Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung und die GmbH: Keine Angst vor der großen Unbekannten

Die Wirtschaftsprüfung ist für viele Firmenchefs und Gesellschafter ein Faktor, der Magenschmerzen bereitet. Dabei gibt es eigentlich nur wenig zu befürchten, wenn man sauber arbeitet.

7 Ideen, wie Sie ein passives Einkommen aufbauen

Träumen Sie auch davon, neben Ihrem regelmäßigen Einkommen ein passives Einkommen zu haben, dass auch etwas abwirft, wenn Sie gar nicht arbeiten? Das muss kein Traum bleiben, denn mit einem passenden Konzept und ein wenig Vorarbeit können auch Sie das verwirklichen. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, die Ihnen zu einem passiven Einkommen verhelfen können.

8 Tipps gegen das Chaos auf Ihrem Schreibtisch

Gerade zu Beginn eines neuen Jahres oder bei Antritt einer neuen Arbeitsstelle ist es Zeit für einen Neustart an Ihrem Arbeitsplatz. Räumen Sie auf, misten Sie alte Unterlagen aus und schaffen Sie Platz. Wir haben 5 Tipps gegen das Chaos auf Ihrem Schreibtisch zusammengefasst und erklären, wie Sie die Ordnung auf Dauer beibehalten können.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Dieter Ladegast, Geschäftsführer der preccon Robotics GmbH

Vom Start-up zum Mittelständler

Mit dem intelligenten Roboterkalibrierungssystem iMS® bietet preccon Robotics seinen Kunden eine innovative Lösung für geringere Ausfallzeiten und weniger Personaleinsatz bei der Wartung. Was genau es damit auf sich hat, erklärt Geschäftsführer Dieter Ladegast im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Markus Weidenauer im Interview

Von Anfang an sicher

Eine geniale Geschäftsidee, ein ausgeklügeltes Konzept sowie engagierte Gründer – fertig ist das erfolgreiche Start-up! Aber ganz so einfach gestaltet es sich leider nicht. Denn potenzieller Erfolg birgt auch Risiken. Schöpferische Innovationen und neue Konzepte, die den Wert des Unternehmens bilden, müssen besonders vor Außenstehenden geschützt werden. Sicherheitsexperte Markus Weidenauer von der SecCon Group GmbH spricht über das Tabuthema Unternehmenssicherheit und klärt über Gefahren und Risiken bei unzureichendem Risikomanagement auf.

5 Gründe, warum Sie aufhören sollten, Ihren Traumjob zu suchen

Wir alle sind auf der Suche nach dem Traumjob: Das machen, was wir gut können und was uns Spaß macht, in einer Umgebung, die uns gefällt und mit Kollegen, die wir mögen. Seien wir mal ehrlich: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir solch ein Paradies, wo alles perfekt passt, wirklich finden werden? Wir haben einige Gründe zusammengefasst, warum es besser ist, dem Traumjob nicht mehr nachzujagen.

Lokales

Fußball verbindet: Rheinenser Unternehmen rücken beim SENGER CUP zusammen

Der SENGER CUP ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet für Rheiner Fußballfans. Wir haben mit Helmut Kockmann, erster Vorsitzender des FC Eintracht Rheine e.V., über das Turnier gesprochen.

Bracchi S.r.l.

Transport und Logistik – europaweit

Bereits 1928 als Transportunternehmen in Fara Gera d’Adda gegründet, entwickelte sich die Bracchi S.r.l. zu einem führenden Dienstleister für die Bereiche Transport und Logistik. Die Firmenzentrale befindet sich nach wie vor in der italienischen Stadt. Dazu gesellten sich bis heute Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern. Trotz eigener Kunden arbeiten alle Zweigstellen im gesamten Netzwerk miteinander.

7 Sätze, die Sie auf der Arbeit nicht sagen sollten

Im Arbeitsalltag hören wir immer wieder ähnliche Aussagen. Doch so manche Aussage kann negativ bei Ihren Kollegen ankommen. Gerade deshalb sollten wir ein wenig Sprach- und Feingefühl gegenüber unseren Kollegen beweisen, um das Teamgefühl zu stärken und niemanden vor den Kopf zu stoßen.

ZETAESSE S.p.A.

Energiesparende Geräte schonen die Umwelt und den Geldbeutel ihrer Besitzer. Eine große Rolle spielen daher bei Kühlschränken, Heizungen oder Klimaanlagen die Leitungssysteme und deren Isolierung. Die ZETAESSE S.p.A. aus dem italienischen Vedelago in der Provinz Treviso ist einer der führenden Hersteller von vorgedämmten Rohren und Kunststoffen. Überall dort, wo nicht nur Energieersparnis, sondern auch höchste Qualität und Sicherheit gefragt sind, sind die Produkte des innovativen Familienunternehmens erste Wahl.

TOP