Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20152 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 12541 bis 12560

Interview mit Jörg Niche, CSO der Solar-Log GmbH

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Selbst ein sachliches technisches Produkt kann Emotionen und Begeisterung hervorrufen, wie das süddeutsche Unternehmen Solar-Log GmbH beweist. Aus einem kleinen Start-up ist inzwischen ein führender Anbieter für Photovoltaik-Monitoring, Smart Energy und Einspeisemanagement geworden. Dabei stehen nicht die Produkte im Vordergrund, sondern die Verbindungen zu den Kunden und die zielgerechten Lösungen. So füllt das Unternehmen seinen Claim „We create connections“ jeden Tag aufs Neue mit Leben, was zuletzt auch die Verleihung des kununu Top Company Siegel 2024 deutlich macht.

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen nicht nur die Architektur der Stadt, sondern setzt auch auf nachhaltiges Immobilienmanagement. Geschäftsführer Martin Görge schildert die Leistungen, Werte und Wünsche des Unternehmens.

Interview mit Dries Feys, Sales Manager der Hercorub nv

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Sie sind auf keine Branche festgelegt, doch jeder Auftrag ist individuell. Die Herstellung von Kunststoffformteilen und die Lieferung von Compounds ist die Kompetenz der belgischen Hercorub nv. Dabei achten die Fachleute des Unternehmens mit Sitz in Lanaken darauf, jedem der rund 250 festen Kunden das für ihn optimale Produkt zu liefern und so die maximale Wertschöpfung für den Auftraggeber zu erreichen.

Neue Freiflächen-PV-Anlage startklar

Schrems, 04.01.2024. Bereits lange Zeit verfolgt die Backwelt Pilz eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Diese ist nun um eine Facette reicher: Das Unternehmen investiert eine siebenstellige Summe in eine neue Freiflächen-Photovoltaikanlage für den Unternehmensstandort in Schrems, Niederösterreich.

BARTH Präzisionstechnik GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen (aktuell arbeiten drei Barth-Generationen aktiv mit) gehört es zu unserem Selbstverständnis, flexibel und innovativ zu sein. Wir fokussieren alle Kräfte auf das Ziel: Unseren Kunden die allerbesten Teile zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Davon profitieren alle: Unsere Kunden, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und auch unsere Lieferanten. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen!

Interview mit Steffen Dilger, Vice President Sales der Hexagon Manufacturing Intelligence Division

Pionier der digitalen Realität

Als integraler Bestandteil von Hexagon, einem weltweit führenden Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, hat sich die Hexagon Manufacturing Intelligence Division zu einem Vorreiter der digitalen Realität entwickelt. Steffen Dilger, Vice President Sales EMEA Central, verweist auf die Kluft zwischen einer exponentiell wachsenden Datenmenge und ihrer effektiven Nutzung. „Mit unseren Lösungen sind unsere Kunden in der Lage, Daten in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.“

Interview mit Martin Aeschlimann, General Manager Engineering Plastics der Asahi Kasei Europe GmbH

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Der über 50.000 Mitarbeiter starke japanische Weltkonzern Asahi Kasei setzt mit seiner „Materials“-Sparte in seiner europäischen Niederlassung in Düsseldorf auf wichtige Innovationen, aus denen sich mitunter auch neue Ansätze für alternative Antriebstechnologien im Automobilsegment ergeben. General Manager Martin Aeschlimann gab im Interview mit Wirtschaftsforum Einblicke in die aktuellen Entwicklungen.

Interview mit Philipp Stieda, Christopher Metz und Christian Thoenemann, Geschäftsführer der Heizungsdiscount 24 GmbH

Heizungssysteme, die echte Lösungen sind

Ein Aufreger-Thema des Jahres 2023 war das Gebäudeenergiegesetz. Welche Gebäude müssen in welchem Umfang modernisiert werden und wie hoch sind die Kosten? Unsicherheit und vor allem Intransparenz haben die öffentliche Debatte geprägt. Genau hier setzt Heizungsdiscount 24 seit der Unternehmensgründung vor über zehn Jahren an. Das Ziel der Gießener Heizungsexperten war und ist: Heizungstechnik dem Endkunden zugänglich und verständlich zu machen, mit einem Höchstmaß an Transparenz. Wir sprachen mit den Geschäftsführern Philipp Stieda, Christian Thoenemann und Christopher Metz über die aktuelle Marktsituation.

Interview mit Andreas Schulz, Leiter Marketing der Elma Schmidbauer GmbH

Sauberkeit mit Präzision – nicht nur rund um die Uhr

Der Name Elma steht für ‘Elektrische Maschinen’. Die weltweit bekannte Marke der Elma Schmidbauer GmbH in Singen steht seit 75 Jahren für höchste Reinheit – heute nicht mehr nur im Bereich der Uhren, sondern auch bei verschiedensten industriellen Anwendungen. Marketingleiter Andreas Schulz erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum von einer Idee, die zu einer Erfolgsmarke wurde.

Interview mit Having Steenhuis, Inhaber der Steenhuis Recycling B.V.

Recycling mitdenken

Eine umweltfreundliche Verwertung von Eisen, Metallen, aber auch von Akkus und Computern sowie Kunstoffen ist heute wichtiger denn je, denn Umweltschutz und eine lebenswerte Zukunft sind in der Prioritätenliste ganz nach oben gerutscht. So verwundert es kaum, dass Steenhuis Recyling B.V. seine Aktivitäten in den letzten zehn Jahren ungefähr verdreifacht hat und sich zum Spezialisten für professionelles und umweltfreundliches Recycling am deutschen und niederländischen Markt etabliert hat.

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der Förderung von Innovation, Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die Kongress- und Kulturmanagement GmbH mit Sitz in Weimar und Berlin übernimmt die professionelle Kongressorganisation von der ersten Idee bis zur Evaluation aller Kongressbereiche im Nachgang.

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023 firmierte das Unternehmen noch unter LOREL Logistik GmbH. Unter dem Dach der Seifert Logistics Group will man jetzt zukunftsweisende Logistikkonzepte umsetzen, insbesondere im Bereich Green Logistics.

Zukunftsweisende Digitalstrategien für ein agiles und smartes HR-Management

Wie es um die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft steht, war bis vor wenigen Jahren noch stark von der jeweiligen Branche abhängig. Spätestens durch die Corona-Pandemie sind viele Unternehmen aber in Zugzwang geraten und versuchen nun, Versäumnisse im Eiltempo nachzuholen. Zum einen geht es darum, den Anschluss nicht zu verlieren und sich gut am Markt zu positionieren, doch gleichzeitig entdecken immer mehr Betriebe ganz konkrete Potenziale zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Von der voranschreitenden digitalen Transformation ist daher auch das Personalwesen nicht ausgenommen. HR-Abteilungen müssen sich deshalb konkret mit zukunftsfähigen Digitalstrategien befassen.

TOP