Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20141 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 6941 bis 6960

Interview mit Gabriele Kolompar, Geschäftsführende Gesellschafterin der Engel GmbH

Das natürliche Tragegefühl

Nachhaltig, natürlich und gleichzeitig modern. Diese Kombination gelingt nicht vielen Unternehmen der Bekleidungsindustrie. Die Engel GmbH aus Pfullingen in Deutschland hat sich genau damit, als Pionier der Branche, international einen ausgezeichneten Ruf erworben. Denn Nachhaltigkeit ist für Gabriele Kolompar, Geschäftsführende Gesellschafterin und Enkelin des Unternehmensgründers, mehr als nur ein Trend.

13 Tipps für ein nachhaltiges Büro

Ein nachhaltiges Büro erreicht man nicht über Nacht. Als Unternehmer kannst du eine Menge tun, um ein nachhaltigeres Büro zu bekommen. Um dir auf deinem Weg zu helfen, geben wir dir in diesem Artikel 13 Tipps, die zu einem nachhaltigen Büro beitragen.

Wie hole ich mehr aus meiner Steuererstattung?

Die Steuer zu machen, ist für die meisten Menschen jedes Jahr auf neue ein leidliches Thema. Dabei hilft das Einreichen der Steuererklärung potenziell dabei, hohe Steuererstattungen zu erhalten. Für einen Laien ist es aber nicht immer einfach hinter die etlichen Paragrafen und das Beamtendeutsch zu steigen.

Wirtschaftsforum Expertin: Anne M. Schüller

Nutzen Sie Workhacks! Das sind Trittsteine auf dem Weg in die Zukunft

Jeder weiß, dass ein Unternehmen permanent an sich arbeiten muss, damit es auch in Zukunft floriert. Vorwärtsdenker und Erneuerer, auch als Corporate Rebels bezeichnet, sind deshalb von nun an gefragt. Ihre schnell umsetzbaren Initiativen zielen auf fortwährenden Wandel. Diese werden zunehmend Workhacks genannt.

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als 1.000 Mitarbeitern im DACH-Raum bedient das Unternehmen namhafte Markenhersteller in verschiedenen Branchen. Im Interview spricht Geschäftsführer Joachim Kratschmayr über die Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens sowie über die Zukunft der Verpackungsindustrie.

Wie der Traum zur Realität wird: Auswandern nach Dubai

Wer das deutsche Regenwetter und den Winter satt hat, der sehnt sich oft nach dem Auswandern in ferne Länder. Auswandern bedeutet, seine Zelte in der Heimat komplett abzubrechen und einen Neustart zu wagen. Das Auswandern nach Dubai hat nicht nur den ewigen Sommer zum Vorteil, sondern auch eine Steuerfreiheit. Dubai ist für viele als Urlaubsparadies bekannt, doch viele zieht es auch zum Arbeiten dorthin. Der Trend geht sogar in die Richtung, seinen Lebensabend in Dubai zu verbringen.

Digitalisierung: 6 Tipps zum Recruiting von IT-Talenten

Branchenübergreifend ist die Digitalisierung in vollem Schwung. Deshalb stellt sich für Unternehmen im 21. Jahrhundert gar nicht mehr die Frage, ob, sondern wann und wie sie die Abläufe im Betrieb digitalisieren - und natürlich mit wem. Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist enorm. Doch wie findet man die richtigen Leute für den Job?

3G am Arbeitsplatz - Dies sollten Arbeitgeber beim Schnelltest Kauf beachten

Seit dem 24. November 2021 gilt in ganz Deutschland die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Dies schreibt das neue Infektionsschutzgesetz, Paragraph 28b vor. Demnach müssen Arbeitnehmer ohne Genesenen- und Impfnachweis einen negativen Corona-Test vorweisen. Doch mit der neuen Testpflicht werden die Arbeitgeber vor große Herausforderungen gestellt. Schließlich steigt die Nachfrage an Corona-Tests kontinuierlich an, sodass die Betriebe mögliche Engpässe einkalkulieren sollten. Wir stellen in unserem heutigen Artikel alle Besonderheiten des 3G-Modells vor und verraten, worauf Betriebe bei der Beschaffung von Antigen-Schnelltests achten sollten.

Interview mit Dr. Benedikt Meier, Geschäftsführer der Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG

Wie man ein Unternehmen nachhaltig entwickelt

Über 100 Jahre in Familienhand bedeuten eine hohe Verpflichtung für den neuen Eigentümer. Die Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG wird seit letztem Jahr von der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MB) gemanagt. Unter dem Dach der MB soll der erfolgreiche Anlagen- und Behälterbauer nachhaltig ausgebaut werden – durch Erschließung neuer Marktsegmente und verstärkte internationale Expansion.

Interview mit Andreas Kufer, Geschäftsführer der Hechinger Bau GmbH

Bei der Qualifikation geht es uns um das Können, nicht um Formalien

Die Hechinger Bau GmbH ist in der Boom-Region zwischen München und Ingolstadt angesiedelt und engagiert sich dort im Ein- und Zweifamilienhausbau wie auch bei deutlich größeren Projekten. Für das Unternehmen ist dieser Standort ein zweischneidiges Schwert, sagt Geschäftsführer Andreas Kufer: Denn die vor Ort ansässige Automobilindustrie hat im Kampf um die besten Talente viele Trümpfe in der Hand. Worauf es ihm bei seinen Mitarbeitern ankommt und wie das Unternehmen die derzeitige Rohstoffknappheit erlebt, erläutert er im Interview.

Elektroauto Subvention für eine neue Art der Mobilität

Damit die Bundesregierung ihre Pläne umsetzen und die Elektromobilität hierzulande stärker ausbauen kann, hat sie eine Elektroauto Subvention festgelegt. Zum Ziel gehört es unter anderem, dass bis im Jahr 2030 zwischen 7 und 10 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen verkehren sollen. Dazu gehören auch die notwendigen Ladestellen, die ebenfalls zum Gesamtpaket der Elektroauto Subvention gehören. Hier sollen rund eine Million Ladestationen realisiert werden.

TOP