In der aktuellen krisengebeutelten Zeit geraten auch immer mehr Unternehmen in Bedrängnis. Um schwere Zeiten besser überstehen zu können, gilt es auf veränderte Situationen frühzeitig zu reagieren und Lösungen zu erarbeiten, die das Überleben der Firma sichern.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20141 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 6981 bis 7000
Mensch statt Maschine
Der Werkzeugmaschinenbau hatte keine einfache Zeit während der Corona-Pandemie. Trotz spürbarer Einschnitte und vielfältiger Herausforderungen blickt man bei der Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG positiv in die Zukunft. Einen Schwerpunkt legt das traditionsreiche Unternehmen auf die Mitarbeiter. Denn Facharbeiter sind Mangelware.
Mit Hang zur Qualität: steile Lagen, bester Wein
Hier hat Weinbau Tradition: Seit 1938 hat sich die Felsengartenkellerei Besigheim eG mit Sitz in Hessigheim zu einer der größten Winzergenossenschaften im Anbaugebiet Württemberg entwickelt. Der Vorstandsvorsitzende Joachim Kölz erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Steillagen und ihren Besonderheiten und einer Strategie, bei der Premium-Produkte eine große Rolle spielen.
Erfolg wächst doch auf den Bäumen
Gärten sind wie gute, alte Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern. Mit diesem Zitat spricht ein unbekannter Autor vielen Menschen aus der Seele. Gärtnern ist in. Immer mehr Menschen finden beim Säen, Pflanzen, Ernten, Graben, Rupfen und Zupfen Entspannung vom Alltag. Die Gestaltung von Gärten ist für die Garten- und Landschaftsgestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG aus Haselünne-Klosterholte Profession und Passion zugleich.
Die neue Art von Automat
Bio-Eier, Bärlauch-Pesto, Schokoladenkuchen im Glas, süß-saurer Obstsalat, frisch belegte Lachsbrötchen, Naturjoghurt, Weissburgunder, Wildsalami, Quittengelee, regionale Schokolade, Rapshonig vom Imker – bei diesem hochwertigen Sortiment an ein gut sortiertes Feinkostgeschäft zu denken, liegt nahe. Ist aber falsch. Angeboten werden die regionalen Köstlichkeiten im Automaten. Genauer gesagt in Regiomaten der Stüwer GmbH, einer Automaten-Manufaktur aus Heroldstatt.
Unternehmen der offenen Türen
Eine Tür wie die andere? Das gibt es bei der REINÆRDT Türen GmbH mit Sitz in Saterland nicht. Sie beschäftigt sich mit den Sonderfällen. Das zum niederländischen VolkerWessels Konzern gehörende Unternehmen fertigt Objekt-, Sonder- und Spezialtüren nach individuellen Anforderungen. Immer häufiger handelt es sich dabei um Türen, die viel mehr bieten als nur einen Durchgang.
Nachhaltige Präzision
Als Jasper Röders 1814 eine kleine Zinngießerei eröffnete, um die einfache Bevölkerung der Region mit Zinngeschirr zu versorgen, konnte er nicht ahnen, dass er damit den Grundstein für ein global agierendes Unternehmen legte, das über 200 Jahre später ein international anerkannter Partner für den Blasformen- und Maschinenbau sein würde. Wir sprachen mit Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jürgen Röders, der die sechste Familiengeneration repräsentiert, über aktuelle Themen des Unternehmens und Pläne für die kommenden Jahre.
Die Bedeutung des Onlinehandels hat sowohl im B2C- als auch im B2B-Geschäft in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Eine Studie des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) hat deshalb die Digitalisierung und Automatisierung interner Prozesse in kleinen und mittelständischen Großhandelsunternehmen untersucht.