Das natürliche Tragegefühl

Interview mit Gabriele Kolompar, Geschäftsführende Gesellschafterin der Engel GmbH

„Der Slogan ‘Der Haut und der Umwelt zuliebe’, den mein Vater begründet hat, gilt für uns immer noch“, erklärt Gabriele Kolompar. „Die Menschen, die unsere Produkte tragen, sollen sich darin wohlfühlen. Gleichzeitig sollen unsere Textilien für unsere Umwelt gut sein – auch dabei geht es letztendlich um Menschen, vor allem diejenigen, die in der Produktion tätig sind. Aber es geht auch um Boden, Wasser, Luft und um Tierwohl bei der Fasergewinnung.“

Ökologie, Design & Komfort

In den 1930er-Jahren von Gabriele Kolompars Großvater gegründet, ist Engel heute international ein Synonym für Tag- und Nachtwäsche aus Naturfasern mit höchstem Tragekomfort. Nach ökologischen Richtlinien hergestellt, entspricht die Wäsche in Schnitt und Design gleichzeitig modischen Ansprüchen.

Das Sortiment ist vielseitig und reicht von Babykleidung über Wäsche bis hin zu Fleece- und Sportkleidung. Die verwendete Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, die Merinowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. „Wir arbeiten nur mit reinen Naturfasern und nachwachsenden Rohstoffen, wie Merinowolle, Seide oder Baumwolle“, so Gabriele Kolompar. „Natürlich produzieren wir nur in Deutschland.“

Seit über einem Jahr lässt Engel die Zuschnitt-Abfälle aus der Produktion aufreißen und stellt daraus ein Recyclinggarn her. Das Ziel ist es, eine erste kleine Recycling-Kollektion auf den Markt zu bringen. „Uns geht es um die stetige Verbesserung von ökologischem, sozialem und nachhaltigem Wirtschaften. Dies ist kein Trend, sondern ein stetiger Prozess, zu dem immer neue Themen hinzukommen. Eine unserer Zukunftsideen ist es zum Beispiel, getragene Teile zu einem neuen Garn recyceln zu lassen“, so Gabriele Kolompar.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Textilien

Textile Werte, neue Wege

Interview mit Jacob Sloth, Geschäftsführer der Zimmer + Rohde GmbH

Textile Werte, neue Wege

Die Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel steht seit über 120 Jahren für textile Spitzenqualität, anspruchsvolle Kreation und internationale Stilkompetenz. Das Familienunternehmen zählt zu den führenden europäischen Textilverlagen. Seit Ende…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit im oberen Marktsegment gefragt sind. Paul Schuschan, Geschäftsführer seit 2024, spricht…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP