Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20141 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 6901 bis 6920

Interview mit Gregor Greinke, Gründer, CEO, Vorstandsvorsitzender der GBTEC Software AG

„Unsere Firma hat ein riesiges Potenzial!“

Ein kleiner Auszug der Kundenliste der GBTEC Software AG liest sich wie ein Who‘s Who renommiertester Unternehmen und Organisationen. Da finden sich Henkel, Rolls-Royce, Porsche und Osram ebenso wie Hochschulen aus Zürich und München, die Bundesdruckerei und das Bundespatentgericht. Gregor Greinke, Gründer, CEO und Vorstandsvorsitzender, sprach mit Wirtschaftsforum über hippe Technologie, intuitive Bedienung, lockeren Ehrgeiz sowie wertschätzende Unternehmenskultur.

Interview mit Lars Jäger, Vertriebs- und Marketingleiter der Suter Industries AG

Von der Rennstrecke bis zum serienreifen alternativen Antrieb

Die Welt des professionellen Motorsports fungiert oft als Testfeld für bahnbrechende Verbesserungen der Motorleistung, die schließlich in die Breite getragen werden. So ist es auch bei der Suter Industries AG aus dem schweizerischen Turbenthal. Der Spezialist für Antriebssysteme für die Zweirad-, Automobil-, Flugzeug-, Schiffbau- und Baumaschinenindustrie bedient sich nach wie vor des aus dem Motorradsport erworbenen Know-hows, um leistungsstarke Motoren, Antriebe, Kupplungssysteme und Einzelteile zu entwickeln. Durch den ständigen Auf- und Ausbau der Produktionsstätte ist Suter Industries heute in der Lage, sämtliche Prozesse von der Idee bis zur geprüften Kleinserie inhouse durchzuführen.

Interview mit Ivan Borghi, CEO und Inhaber, und Francesco Thione, Senior Sales Manager der Borghi Assali S.r.l.

Bewegung neu erfinden

Wer schon einmal versucht hat, einen schweren Gegenstand langsam anzuheben, kann sich vorstellen, wie viel Kraft dazu benötigt wird. Die hydraulischen und elektrischen Lenkachsen der Borghi Assali S.r.l. aus Via Caduti di Navicello, Italien, zum langsamen Bewegen von Gegenständen mit hohem Gewicht sind echte ‘Kraftprotze’. CEO, Gründer und Inhaber Ivan Borghi und Senior Sales Manager Francesco Thione berichten im Interview mit Wirtschaftsforum, warum sie dank einer innovativen Idee eine große Expansion erwarten.

Interview mit Marco Spadaccioli, General Manager und Roberto Steinhaus CFO der Adaltis Srl

Diagnostik für die Zukunft

Die COVID-19-Pandemie ist das beherrschende Thema des Jahres 2020. Kaum ein Unternehmen, auch nicht im medizinisch-pharmazeutischen Bereich, war auf eine solche Krise vorbereitet. Die Adaltis Srl aus Italien hat bereits 2015 die Bedeutung der molekularen Diagnostik erkannt und rechtzeitig ein COVID-19-Test-Kit auf den Markt gebracht.

Interview mit Oliver Lang, CEO der J&S Holding GmbH

Zukunft gestalten und umlenken: eine sichere Sache

Im Automobilbau gilt ‘safety first’. Denn die Insassen sollen später mit ihrem Fahrzeug sicher ans Ziel kommen. Die J&S GmbH Automotive Technology mit Hauptsitz in Wustermark ist als Partner der Automobilindustrie spezialisiert auf Sicherheitsbauteile und Abschirmungen. Der CEO Oliver Lang berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum das Unternehmen Dinge möglich macht, die andere nicht können. Zum Marktführer wurde das Unternehmen mit einem kleinen, aber bedeutsamen Bauteil, das jeder, der ins Auto steigt, benutzt.

Interview mit Dipl-Ing. FH Stephan Preuß, CEO der JAT - Jenaer Antriebstechnik GbmH

Antriebe, die Nachhaltigkeit schaffen

Der Markt für Antriebe ist wettbewerbsintensiv und global. Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) behauptet sich hier seit Jahrzehnten erfolgreich international als mittelständischer Anbieter – mit innovativen, hochpräzisen und hochfunktionalen Lösungen und vor allem mit einer auf ganzheitliche Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategie. Wir sprachen mit CEO Dipl.-Ing. FH Stephan Preuß über die Stärken des Unternehmens, Innovationen und Trends am Markt.

Interview mit Michael Ornig, Marketingleiter der doppler E. Doppler & Co GmbH

International auf dem Schirm

Der Regenschirm war anfangs ein Sonnenschirm und schon im alten Ägypten, in Griechenland und China bekannt. Heute gibt es Regenschirme, Sonnenschirme, Taschenschirme, Ampelschirme und andere – nicht selten kommen sie aus Österreich: von der doppler E. Doppler & Co GmbH.

Interview mit Vincent Böhm, Geschäftsführer der SE Padersoft GmbH & Co. KG

Warenwirtschaft für den Handel: Der Kunde zählt

Die Paderborner SE Padersoft GmbH & Co. KG gilt nicht umsonst als einer der führenden Anbieter von ERP-Warenwirtschafts- und Dokumentenmanagementsystemen. „Die Software muss sich dem Kunden anpassen, nicht umgekehrt“, sagt Geschäftsführer Vincent Böhm. „Wir wissen, was unsere Kunden benötigen und entwickeln Software UNITRADE® in Absprache mit ihnen.“

Angriffe von besonderer Prägnanz

Die bislang bedeutendsten Cyber-Attacken der Geschichte

Je mehr Dinge in die digitale Welt verlagert werden, desto größer, vielfältiger und verlockender wird diese automatisch als Ziel für Kriminelle jeglicher Art. Insofern sind Hacks und ähnliche Angriffe leider längst alltägliche Probleme geworden, die von einzelnen Privatpersonen bis hinauf zu ganzen Staaten jeden betreffen können. Nach Zahlen der Internet-Sicherheitsfirma McAfee wurde dabei 2020 fast die „Schallmauer“ von einer Billion US-Dollar weltweiter Schadenssummen erreicht – nur im Jahr 2020, wohlgemerkt. Einige Cyber-Angriffe stechen jedoch immer wieder heraus. Sei es wegen ihrer reinen Schadenssummen oder weil sie aus anderer Sicht besonders bemerkenswert sind. Acht der bis heute aus dieser Sicht bedeutsamsten Attacken seien nun vorgestellt.

Interview mit Magnus Hoveling, Geschäftsführer der Deutsche CUXIN Marketing GmbH

Grüner geht nicht

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Die nächste Hitzeperiode damit auch. Heiße, trockene Sommer, Folge des Klimawandels, sind in Deutschland keine Ausnahme mehr. Im Garten scheint unter anderem der Rasen besonders betroffen zu sein. Wer statt trockener, brauner Flächen üppiges, sattes Grün will, muss umdenken. Spezialdünger und Rasensamen, wie die Deutsche CUXIN Marketing GmbH sie anbietet, helfen dabei.

Interview mit Doris Maiwald, Geschäftsführerin und Inhaberin der Govinda Natur GmbH

Süß und trotzdem gesund: Erdmandel statt Zucker

Gesunde Ernährung ist mehr als ein Trend. Sie ist vor allem eine gute Basis für ein gesundes und langes Leben. Doris Maiwald, Gründerin, Geschäftsführerin und Inhaberin der Govinda Natur GmbH mit Sitz in Heidelberg, hat das früh erkannt und nach ihrer Überzeugung gehandelt.

Interview mit Jörg Zehe, Geschäftsführer der ABC Design GmbH

Das ABC der Babyausstattung

Kinder sind ein wertvolles Geschenk. Wenn ein kleiner Mensch in das Leben tritt, dann verändert sich für seine Eltern die ganze Welt und sie beschäftigen sich plötzlich mit Dingen, die vorher noch nie eine Rolle gespielt haben. Entscheidungen werden nicht mehr rational, sondern auf emotionaler Ebene getroffen, was sich vor allem auf dem Gebiet der Kinder- und Babyausstattung zeigt. Die ABC Design GmbH aus Albbruck versteht die Bedürfnisse der Eltern und ist damit international auf Wachstumskurs.

Interview mit Gernot Binder, Geschäftsführer der Berndorf Band GmbH

Performance am laufenden Band

Im niederösterreichischen Berndorf, am Rande des Wienerwaldes, ist ein Unternehmen beheimatet, dessen Produkte weltweit einen hervorragenden Ruf genießen. Die Berndorf Band GmbH ist die Muttergesellschaft der gesamten Berndorf Band Group. Stahlbänder und Bandanlagen der Berndorf Band Group sorgen in verschiedensten Branchen für effiziente Produktionsabläufe.

Interview mit Gabriel Bakir, Corporate Strategy und Development Manager der GGM Gastro International GmbH

Gastronomie gut eingerichtet

Elektrogeräte, Küchenhelfer, Möbel – Für die Einrichtung von Gastronomiebetrieben aller Art bietet die GGM Gastro International GmbH mit Sitz in Ochtrup alles aus einer Hand. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Gabriel Bakir, Corporate Strategy und Development Manager, wie die Auflösung eines Betriebs zu einer Geschäftsidee führte, die GGM Gastro zu Europas größtem Gastronomiebedarfshändler gemacht hat.

Interview mit Kirsten Dienhart, Geschäftsführerin der FACIDO GmbH

Wir ermöglichen unseren Kunden sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren

Als ʻYour Business Enabler’ präsentiert sich die FACIDO GmbH ihren Kunden. In nur wenigen Jahren hat sich das Unternehmen aus dem Eifelörtchen Landscheid zum internationalen Player entwickelt. Als Omnichannel-Dienstleister steht die innovative Firma ihren Kunden zur Seite, wenn es um Warehousing, e-Commerce und Customised Services geht. Als Tochterunternehmen von suki, dem führenden europäischen DIY Lösungsanbieter, profitiert FACIDO auch von der großen Kompetenz, der jahrzehntelangen Erfahrung und den Möglichkeiten der Muttergesellschaft. Ein engagiertes Team arbeitet jeden Tag an Lösungen, die den Kunden ermöglichen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Mitarbeiterzufriedenheit richtig messen und erhöhen

Der Aspekt der Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen wird immer wichtiger. Denn während gerade Unternehmen in Schlüsselbranchen händeringend nach Fachkräften suchen, kann sich qualifiziertes Personal aussuchen, bei welchem Arbeitgeber es unterschreibt und häufig sogar die Bedingungen vorgeben. Geld ist dabei häufig nicht das einzige oder ausschlaggebende Kriterium. Denn gerade gut ausgebildete Fachkräfte befinden sich in der Regel ohnehin bereits in einer hohen Verdienststufe und legen Wert auf andere Aspekte. Dazu gehören vor allem der Ruf, der dem Unternehmen in Bezug auf die Mitarbeiterzufriedenheit vorauseilt sowie sogenannte Soft Factors. Heutige Personalabteilungen wissen darum natürlich Bescheid und setzen viel daran, die Mitarbeiterzufriedenheit zu heben, aber auch das Employer Branding zu fördern.

Interview mit Martin Schellhorn, Geschäftsführer der INCON GmbH

Fokussiert, agil, innovativ – und sehr persönlich

Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg. Auf die INCON GmbH & Co. Assekuranz KG aus München trifft das ganz sicher zu. Das Unternehmen deckt das komplette Versicherungsmanagement rund um eine Immobilie ab. Und kann sich dabei auf hervorragende Mitarbeiter verlassen.

Interview mit Robert Schieferle, Geschäftsführer der deuter Sport GmbH

Rucksäcke für Gipfelstürmer und Trendsetter

Als weltweit bekannte Marke für Rucksäcke und Schlafsäcke blickt die deuter Sport GmbH auf eine fast 125-jährige Geschichte zurück. In dieser Zeit hat das Unternehmen immer wieder Pionierarbeit geleistet, neue Trends gesetzt und Innovationen eingeführt, die den gesamten Markt beeinflusst haben. Mit der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ʻGlobale Unternehmenspartnerschaften 2022’ zeigt das Unternehmen, dass es auch die Zukunft sicher verpackt hat.

Interview mit Martin Steinhauser, Geschäftsführer der Steinhauser GmbH

Wenn Tradition auf Leidenschaft trifft

Die Bodenseeregion – Touristen schätzen ihre landschaftliche Schönheit, Burgen und Schlösser; Weinliebhaber edle Tropfen, die durch das besondere Klima ihre typische Bodenseenote bekommen. Neben der Tradition und Leidenschaft für Wein, Obstbrände und Liköre, legen wir auch Wert auf Neues. Zum Beispiel wird bei Steinhauser auch Gin, Rum und Whisky der Extraklasse gebrannt.

Interview mit Jonas Wissing, Geschäftsführer der PFREUNDT GmbH

Vom Produkt zum Lösungsanbieter

Um in der Landwirtschaft, Gewinnungs-, Entsorgungs- und Recyclingbranche oder der Logistik Ladung schon während der Abwicklungsprozesse wiegen zu können, besteht die Möglichkeit eingesetze Maschinen mit mobilen Wiegesystemen auszurüsten, bspw. Abrollkipper- oder Staplerwaagen. Seit über 40 Jahren steht der Name PFREUNDT für Innovation im Bereich mobiler Wiegesysteme. Heute ist die PFREUNDT GmbH in Südlohn unter anderem bei Radladerwaagen Marktführer in Deutschland. Das Familienunternehmen befindet sich derzeit im Generationswechsel und entwickelt auch sein Angebot weiter.

TOP