Nordrhein-Westfalen

Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.

929 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 691 bis 700

Interview mit Ludovic Fava, Director of Development der TIMAC Agro Deutschland GmbH

Einmalig in der Branche

In vielen Bereichen wird versucht, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen. Das gilt ganz besonders für den Einsatz von Düngemitteln und Futterzusatzstoffen in der Landwirtschaft. Die TIMAC Agro Deutschland GmbH bietet stets die optimale Lösung – dank Spezialdüngern und Futterergänzungsmitteln, die alle Bedürfnisse abdecken: die des Bodens, der Pflanze, des Tieres und des Landwirts. Einmalig in der Branche ist die individuelle Unterstützung durch geschulte Berater vor Ort.

Interview mit Horst-Dieter Breitkopf, Geschäftsführer der gbm Gesellschaft für Bildanalyse und Messwerterfassung mbH

Ja zur Revolution

Die Digitalisierung verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Industrie massiv. Für die gbm Gesellschaft für Bildanalyse und Messwerterfassung mbH aus Mönchengladbach sind Industrie 4.0 und das Internet der Dinge zugleich Chance und Herausforderung. Dieser begegnet der Entwickler von Industrie-Computern und Messtechnik mit individuellen Lösungen und Neuentwicklungen, die eine noch stärkere Vernetzung ermöglichen.

Interview mit Oliver Fink, Geschäftsführer der Neuwagen24.de GmbH

Besserer Service und günstige Preise beim Autokauf

Autokauf ist Vertrauenssache. Seriosität und Erfahrung spielen ebenso eine wichtige Rolle wie faire Preisgestaltung. Und genau an dieser Stelle kommt die Neuwagen24.de GmbH ins Spiel. Der Neuwagenvermittler mit Sitz in Düsseldorf bietet seinen Kunden eine umfassende Auswahl hochwertiger Marken-Automobile – und das zu absolut günstigen Preisen. Das Internet-Portal macht den digitalen Fahrzeugkauf mit Festpreisen, der einfachen Wahl von Marken und Ausstattung sowie unkomplizierten Abläufen zum Vertriebsmodell für die Zukunft.

Interview mit Christoph Zöller, Head of Division Industrial Automation der Mitsubishi Electric Europe B.V.

Digital. Smart. e-F@ctory

Vorausschauend handelnd, innovativ in Technologie und Strategie und gut vernetzt – das ist das japanische Unternehmen Mitsubishi Electric, weltweit führend bei Herstellung und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Lösungen auf unterschiedlichsten Gebieten. Christoph Zöller, Head of Division Industrial Automation der Mitsubishi Electric Europe B.V., mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf, berichtet Wirtschaftsforum, welche digitalen Strategien das Unternehmen verfolgt und welche Rolle das Internet of Things (IoT) dabei spielt.

Interview mit Thomas Haslinger, Geschäftsführer der PubliCare GmbH

Kompetenter Partner für Patienten

Stoma, ein künstlicher Darmausgang, ist für die Betroffenen ein erheblicher Eingriff in ihr tägliches Leben. Sie brauchen umfassende Beratung und Unterstützung im Umgang mit den Hilfsmitteln. Das Kölner Homecareunternehmen PubliCare GmbH hat sich auf die Versorgung von Stomapatienten spezialisiert. Mit zuverlässiger Betreuung der Patienten durch erfahrene Fachkräfte ist PubliCare seit Jahren auf Wachstumskurs und will trotz schwierigerer Marktbedingungen auch in Zukunft weiter wachsen.

Interview mit Labinot Coraj, Geschäftsstellenleiter der Coenen Motors GmbH

Autos mit Rundum-sorglos-Paket

Ein Auto ist eine Investition, die gut durchdacht werden sollte. Deswegen ist man gut beraten, sich über die Vorzüge einzelner Marken sowie mögliche Finanzierungsmodelle genauestens zu informieren. Die Mitarbeiter der Coenen Motors GmbH stehen ihren Kunden dabei mit Rat und Tat zur Seite. Das Autohaus hat sich erstklassigen Service auf die Fahnen geschrieben. Denn im Grunde kommt es am Ende stets auf die Kleinigkeiten an.

Interview mit Arnold Mattschull, CEO der Takko Holding GmbH

Wir sind Smart Discounter

Mit seiner geschärften Positionierung hat sich das Unternehmen Takko Fashion aus dem westfälischen Telgte zu einem internationalen erfolgreichen Smart Discounter entwickelt. „Wir merken ganz klar, dass wir den Nerv unserer Kunden treffen“, erklärt CEO Arnold Mattschull. Mehr als 800.000 Kunden besuchen den Textiler pro Tag und die Nachfrage steigt.

Interview mit Alpay Güner, Geschäftsführer der AO Deutschland Limited

Anders sein, besser sein

Es ist bequem von zu Hause aus rund um die Uhr machbar, es gibt keinen Stress beim Warten an der Kasse oder bei der Parkplatzsuche und die Auswahl ist riesig – es gibt viele Gründe, warum immer mehr Verbraucher Kühlschrank, Kaffeeautomat, Kochfeld und Co. per Mausklick im Internet bestellen. Lag der Anteil der Online-Käufer in Deutschland 2000 noch bei rund 10%, stieg er bis 2016 auf knapp 68%. Eines der Unternehmen, die mit dieser Dynamik wachsen, ist der Online-Händler AO Deutschland Limited aus Bergheim bei Köln.

Interview mit Dr. Matthias Niewind, Geschäftsführer der Schwarzer Precision GmbH + Co. KG

Mini-Pumpe auch im Weltall

Es waren mehrere Gründe, die Dr. Matthias Niewind vor einigen Monaten bewogen haben, in die Geschäftsleitung der Schwarzer Precision GmbH + Co. KG einzutreten. Den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten des Essener Herstellers von weltweit gefragten Hightech-Pumpen gaben das kleine, hoch spezialisierte und auf die Belange der Kunden ausgerichtete Team sowie die stark ausgeprägte soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern.

Interview mit Patricia Kief, Marketing- und Nachhaltigkeitsmanagerin der Ornua Deutschland GmbH

Alles in Butter

‘Kerrygold – das Gold der grünen Insel’ – diesen Werbeslogan dürfte in Deutschland mittlerweile wohl fast jedes Kind kennen. Aber wussten Sie auch, wer dahintersteckt? Die Ornua Deutschland GmbH in Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen verhalf als 100%ige Tochter des irischen Unternehmens Ornua Cooperated Limited dem beliebten Aufstrich zu einem riesigen Erfolg.

TOP