Gut gerüstet mit positivem Denkansatz

Interview mit Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter der L&P Montagetechnik GmbH

Mit dem Wechsel des Gesellschafters und sukzessiven Investitionen in Logistik und Produktion ging die erst 2012 gegründete L&P Montagetechnik GmbH beeindruckend schnell auf Erfolgskurs.

„Wir verzeichnen seit 2013 kontinuierlich wachsende Umsätze und haben unsere Mitarbeiterzahl von circa 25 im Jahr 2012 auf derzeit 105 – 80 davon in Vollzeit – erhöhen können“, so Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter von L&P.

Namhafte Endkunden wie VW, Audi und Mercedes zählen zur Klientel des Familienunternehmens, das sich mit Fokus auf Bedienelemente wie Multimediasysteme, Klima- und Navigationselemente im Pkw- und Nutzfahrzeug-Innenbereich der Montage, Kontrolle und Nachbearbeitung technischer Einzelkomponenten verschrieben hat.

Zwei Produktionshallen mit angeschlossenen Hochregallagern an den Standorten Erndtebrück und Bad Berleburg sowie die Fertigung im Dreischichtbetrieb garantieren ein hohes Maß an Produktivität und termingerechte Transfers.

Im Nebenzweig zeigt sich das Unternehmen, das sowohl in Handmontage als auch an voll automatisierten Anlagen fertigt, mit dem Angebot der Konfektionierung und Prozessoptimierung breit aufgestellt.

Erfolgskriterien und Philosophie

„Die Basis unseres Erfolges sind unsere motivierten Mitarbeiter. Wir kennen uns alle persönlich und pflegen ein familiäres Miteinander“, gibt Philipp Schmitz an, der die Dinge zudem mit einer positiven Grundeinstellung angeht.

„Ich orientiere mich gern an dem zweigliedrigen chinesischen Schriftzeichen für ‘Krise’, das auch den Bestandteil ‘Chance’ enthält,“ erläutert der Betriebsleiter mit Blick auf Projekte, die an das billiger fertigende Osteuropa verloren wurden.

Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter der L&P Montagetechnik GmbH
„Wir sind breit aufgestellt, schauen genau hin, was der Kunde braucht, und sind nicht nur ausführendes Organ.“ Philipp SchmitzTechnischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter

„Mit bestehenden Projekten können wir bis 2019 planen, freuen uns aber natürlich zu jedem Zeitpunkt über neue Kunden und Aufträge“, so Philipp Schmitz. „Wir sind breit aufgestellt, schauen genau hin, was der Kunde braucht, und sind nicht nur ausführendes Organ. Wir haben Zeit, uns weiterzuentwickeln, und sind bereit, auch neue Wege zu beschreiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Interview mit Jens Lange, CEO der Heinrich Huhn Gruppe

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Als Zulieferer für die Automobilindustrie bekommt die Heinrich Huhn Deutschland GmbH mit Sitz in Drolshagen in Südwestfalen die Umbrüche in der Branche hautnah mit. Seit über 100 Jahren ist das…

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Interview mit Martin Lange, Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing der BEULCO GmbH & Co. KG

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP