Gut gerüstet mit positivem Denkansatz

Interview mit Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter der L&P Montagetechnik GmbH

Mit dem Wechsel des Gesellschafters und sukzessiven Investitionen in Logistik und Produktion ging die erst 2012 gegründete L&P Montagetechnik GmbH beeindruckend schnell auf Erfolgskurs.

„Wir verzeichnen seit 2013 kontinuierlich wachsende Umsätze und haben unsere Mitarbeiterzahl von circa 25 im Jahr 2012 auf derzeit 105 – 80 davon in Vollzeit – erhöhen können“, so Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter von L&P.

Namhafte Endkunden wie VW, Audi und Mercedes zählen zur Klientel des Familienunternehmens, das sich mit Fokus auf Bedienelemente wie Multimediasysteme, Klima- und Navigationselemente im Pkw- und Nutzfahrzeug-Innenbereich der Montage, Kontrolle und Nachbearbeitung technischer Einzelkomponenten verschrieben hat.

Zwei Produktionshallen mit angeschlossenen Hochregallagern an den Standorten Erndtebrück und Bad Berleburg sowie die Fertigung im Dreischichtbetrieb garantieren ein hohes Maß an Produktivität und termingerechte Transfers.

Im Nebenzweig zeigt sich das Unternehmen, das sowohl in Handmontage als auch an voll automatisierten Anlagen fertigt, mit dem Angebot der Konfektionierung und Prozessoptimierung breit aufgestellt.

Erfolgskriterien und Philosophie

„Die Basis unseres Erfolges sind unsere motivierten Mitarbeiter. Wir kennen uns alle persönlich und pflegen ein familiäres Miteinander“, gibt Philipp Schmitz an, der die Dinge zudem mit einer positiven Grundeinstellung angeht.

„Ich orientiere mich gern an dem zweigliedrigen chinesischen Schriftzeichen für ‘Krise’, das auch den Bestandteil ‘Chance’ enthält,“ erläutert der Betriebsleiter mit Blick auf Projekte, die an das billiger fertigende Osteuropa verloren wurden.

Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter der L&P Montagetechnik GmbH
„Wir sind breit aufgestellt, schauen genau hin, was der Kunde braucht, und sind nicht nur ausführendes Organ.“ Philipp SchmitzTechnischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter

„Mit bestehenden Projekten können wir bis 2019 planen, freuen uns aber natürlich zu jedem Zeitpunkt über neue Kunden und Aufträge“, so Philipp Schmitz. „Wir sind breit aufgestellt, schauen genau hin, was der Kunde braucht, und sind nicht nur ausführendes Organ. Wir haben Zeit, uns weiterzuentwickeln, und sind bereit, auch neue Wege zu beschreiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Energie neu denken

Interview mit Philippe Steiner, Geschäftsführer der SPG Steiner GmbH

Energie neu denken

Das Thema Energie war nie aktueller als heute. Dabei geht es um Energiesicherheit, Ener-gieversorgung und erneuerbare Energien. Die SPG Steiner GmbH aus Siegen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau…

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Interview mit Martin Lange, Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing der BEULCO GmbH & Co. KG

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG…

Das könnte Sie auch interessieren

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

TOP