Gut gerüstet mit positivem Denkansatz

Interview mit Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter der L&P Montagetechnik GmbH

Mit dem Wechsel des Gesellschafters und sukzessiven Investitionen in Logistik und Produktion ging die erst 2012 gegründete L&P Montagetechnik GmbH beeindruckend schnell auf Erfolgskurs.

„Wir verzeichnen seit 2013 kontinuierlich wachsende Umsätze und haben unsere Mitarbeiterzahl von circa 25 im Jahr 2012 auf derzeit 105 – 80 davon in Vollzeit – erhöhen können“, so Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter von L&P.

Namhafte Endkunden wie VW, Audi und Mercedes zählen zur Klientel des Familienunternehmens, das sich mit Fokus auf Bedienelemente wie Multimediasysteme, Klima- und Navigationselemente im Pkw- und Nutzfahrzeug-Innenbereich der Montage, Kontrolle und Nachbearbeitung technischer Einzelkomponenten verschrieben hat.

Zwei Produktionshallen mit angeschlossenen Hochregallagern an den Standorten Erndtebrück und Bad Berleburg sowie die Fertigung im Dreischichtbetrieb garantieren ein hohes Maß an Produktivität und termingerechte Transfers.

Im Nebenzweig zeigt sich das Unternehmen, das sowohl in Handmontage als auch an voll automatisierten Anlagen fertigt, mit dem Angebot der Konfektionierung und Prozessoptimierung breit aufgestellt.

Erfolgskriterien und Philosophie

„Die Basis unseres Erfolges sind unsere motivierten Mitarbeiter. Wir kennen uns alle persönlich und pflegen ein familiäres Miteinander“, gibt Philipp Schmitz an, der die Dinge zudem mit einer positiven Grundeinstellung angeht.

„Ich orientiere mich gern an dem zweigliedrigen chinesischen Schriftzeichen für ‘Krise’, das auch den Bestandteil ‘Chance’ enthält,“ erläutert der Betriebsleiter mit Blick auf Projekte, die an das billiger fertigende Osteuropa verloren wurden.

Philipp Schmitz, Technischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter der L&P Montagetechnik GmbH
„Wir sind breit aufgestellt, schauen genau hin, was der Kunde braucht, und sind nicht nur ausführendes Organ.“ Philipp SchmitzTechnischer Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragter

„Mit bestehenden Projekten können wir bis 2019 planen, freuen uns aber natürlich zu jedem Zeitpunkt über neue Kunden und Aufträge“, so Philipp Schmitz. „Wir sind breit aufgestellt, schauen genau hin, was der Kunde braucht, und sind nicht nur ausführendes Organ. Wir haben Zeit, uns weiterzuentwickeln, und sind bereit, auch neue Wege zu beschreiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Interview mit Jens Lange, CEO der Heinrich Huhn Gruppe

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Als Zulieferer für die Automobilindustrie bekommt die Heinrich Huhn Deutschland GmbH mit Sitz in Drolshagen in Südwestfalen die Umbrüche in der Branche hautnah mit. Seit über 100 Jahren ist das…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP