Open-Air und live

Interview mit Michael Hilgers, Geschäftsführender Gesellschafter der HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG

Nationale und internationale Stars wie zum Beispiel Sting, Simply Red, Herbert Grönemeyer, Guns N‘Roses, Xavier Naidoo und Unheilig waren schon im SparkassenPark Mönchengladbach zu Gast und haben das Publikum mit ihrer Performance begeistert. Zu dem Erfolg der Veranstaltungen hat vor allem die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG beigetragen, die mit einer zuverlässigen Planung, Erfahrung und Know-how in der Abwicklung der Veranstaltungen überzeugt.

Der SparkassenPark Mönchengladbach wurde als Hockeystandort für die olympischen Mannschaften errichtet und pünktlich zur Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren im Jahr 2006 eröffnet. Von Beginn an wurde das Stadion, das in unmittelbarer Nähe zum Fußballstadion im Borussia-Park liegt, auch für andere Events genutzt, für deren Organisation die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG verantwortlich ist.

„Innerhalb der vergangenen zehn Jahre haben wir uns zu einem Konzertstandort entwickelt, der sehr attraktiv für mittlere bis große Bands und Künstler ist“, sagt Geschäftsführer und Gesellschafter Michael Hilgers.

„Wir sind das größte Open-Air-Hockeystadion in Europa und haben mit einer flexiblen Einteilung und überdachten Sitzplätzen genau die passende Größe für Open-Air-Konzerte.“

Die Innenraumfläche ist 20% kleiner als in Fußballstadien, deshalb ist auch der Sound im SparkassenPark sehr gut. Die Infrastruktur ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Stadion im Borussia-Park ebenfalls hervorragend, und auch die Lage mitten in NRW ist ideal. Pro Jahr besuchen zwischen 150.000 und 200.000 Menschen den SparkassenPark.

Noch viele Ideen

Das Unternehmen nutzt sein Know-how und seine Erfahrung mittlerweile auch für die Organisation von Konzerten in anderen Locations. „Wir haben noch viele Ideen und Visionen, so Michael Hilgers.

„Wir wollen noch besser werden als die anderen und planen weitere neue Veranstaltungsformate wie zum Beispiel das ARAG Big Air Freestyle Festival, ein Snowboard & Ski Event im Dezember, bei dem die Beginner und die Sportfreunde Stiller als Liveacts auf der Bühne stehen werden.“

Michael Hilgers
„Wir sind das größte Open-Air-Hockeystadion in Europa und haben genau die passende Größe für Open-Air-Konzerte.“ Michael HilgersGeschäftsführender Gesellschafter
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP