Open-Air und live

Interview mit Michael Hilgers, Geschäftsführender Gesellschafter der HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG

Nationale und internationale Stars wie zum Beispiel Sting, Simply Red, Herbert Grönemeyer, Guns N‘Roses, Xavier Naidoo und Unheilig waren schon im SparkassenPark Mönchengladbach zu Gast und haben das Publikum mit ihrer Performance begeistert. Zu dem Erfolg der Veranstaltungen hat vor allem die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG beigetragen, die mit einer zuverlässigen Planung, Erfahrung und Know-how in der Abwicklung der Veranstaltungen überzeugt.

Der SparkassenPark Mönchengladbach wurde als Hockeystandort für die olympischen Mannschaften errichtet und pünktlich zur Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren im Jahr 2006 eröffnet. Von Beginn an wurde das Stadion, das in unmittelbarer Nähe zum Fußballstadion im Borussia-Park liegt, auch für andere Events genutzt, für deren Organisation die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG verantwortlich ist.

„Innerhalb der vergangenen zehn Jahre haben wir uns zu einem Konzertstandort entwickelt, der sehr attraktiv für mittlere bis große Bands und Künstler ist“, sagt Geschäftsführer und Gesellschafter Michael Hilgers.

„Wir sind das größte Open-Air-Hockeystadion in Europa und haben mit einer flexiblen Einteilung und überdachten Sitzplätzen genau die passende Größe für Open-Air-Konzerte.“

Die Innenraumfläche ist 20% kleiner als in Fußballstadien, deshalb ist auch der Sound im SparkassenPark sehr gut. Die Infrastruktur ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Stadion im Borussia-Park ebenfalls hervorragend, und auch die Lage mitten in NRW ist ideal. Pro Jahr besuchen zwischen 150.000 und 200.000 Menschen den SparkassenPark.

Noch viele Ideen

Das Unternehmen nutzt sein Know-how und seine Erfahrung mittlerweile auch für die Organisation von Konzerten in anderen Locations. „Wir haben noch viele Ideen und Visionen, so Michael Hilgers.

„Wir wollen noch besser werden als die anderen und planen weitere neue Veranstaltungsformate wie zum Beispiel das ARAG Big Air Freestyle Festival, ein Snowboard & Ski Event im Dezember, bei dem die Beginner und die Sportfreunde Stiller als Liveacts auf der Bühne stehen werden.“

Michael Hilgers
„Wir sind das größte Open-Air-Hockeystadion in Europa und haben genau die passende Größe für Open-Air-Konzerte.“ Michael HilgersGeschäftsführender Gesellschafter
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Den Wandel im Autohandel meistern

Interview mit Labinot Coraj, Geschäftsführer der Coenen Motors GmbH

Den Wandel im Autohandel meistern

Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – von der Digitalisierung über die Elektromobilität bis hin zu neuen Kundenerwartungen. Inmitten dieses Wandels behauptet sich die Coenen Motors GmbH, die den Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP