Dass aufgrund der Corona-Krise Investitionen zurückgehalten werden, ist für viele Unternehmen ein Problem. Nicht so für die Bepco-Gruppe mit Sitz im belgischen Liege. Der weltweit führende Lieferant für Traktoren- und Landmaschinenteile trumpft nach Jahren des Wachstums 2020 besonders auf. Mike Nyren, Manager Marketing und Kommunikation, und Ralf Kruse, Geschäftsführer für die DACH-Region, nennen im Interview mit Wirtschaftsforum die Gründe dafür und berichten, wie das Teammotto ‚We are one‘ weltweit gelebt wird.
Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.
887 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 461 bis 470

Unsere Stärke ist unsere Wachstumsstrategie
28.10.2020

Regionales Projekt mit globaler Wirkung
21.10.2020
Glasfaser – keine andere Technik ist so leistungsstark und flexibel, wenn es um die Zukunft der Datenübertragung geht. An ihrem Ausbau führt kein Weg vorbei: darüber ist man sich einig. Der Ausbau geht dennoch nur mühsam voran. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland abgeschlagen auf den hinteren Plätzen. 2019 waren laut OECD nur 3,6% aller Breitbandanschlüsse mit einem Glasfaserkabel verbunden. Zzum Vergleich: In Korea waren es 82%. Aber es gibt Lichtblicke: Zumindest im Ruhrgebiet werden die Daten bald schneller fließen als in vielen anderenTeilen Deutschlands. Dafür sorgt der Internetknoten Ruhr-CIX, hinter dem unter anderem der Telekommunikationsdienstleister GELSEN-NET steckt.

Den Dreh raus
08.10.2020
Sie sind oft sehr klein, haben aber eine große Bedeutung in verschiedensten Technik-bereichen von der Automobilindustrie hin zur Hydraulik – Drehteile, Werkstücke wie Spindeln, Muffen, Achsen und Wellen, die durch Drehen bearbeitet werden. Hersteller von Drehteilen sind meist mittelständische Unternehmen wie die HEISMANN Drehttechnik GmbH & Co. KG aus Velbert. Das Unternehmen setzt ganz klar auf den Standort Deutschland – trotz und gerade in der Corona-Krise.

So viele Ideen aus Mais
21.09.2020
Nachhaltigkeit in aller Konsequenz – Es ist schon außergewöhnlich, wie bei der Loick Trade GmbH dieses Thema gedacht, gelebt und umgesetzt wird. Heraus kommt nicht nur das einzigartige Kreativ-Spielzeug PlayMais, sondern auch eine Vielzahl an Verpackungsmaterialien, Werbemittel, Cateringartikel, aber auch Strom, Wärme und Düngemittel, wie Geschäftsführer Joachim Tewes im Gespräch zu berichten weiß. Und das alles basiert vor allem auf einem Rohstoff: Mais.

Döner geht immer
16.09.2020
Streetfood boomt. Die Auswahl ist groß und hat längst nichts mehr mit fettigen Pommes und fadem Salat to go zu tun. Bei Streetfood geht es um frische, authentisch zubereitete, internationale Speisen. Ein Klassiker, der aus der sich wandelnden Streetfoodszene nicht wegzudenken ist, ist Döner. In Deutschland ist er mindestens so beliebt wie Currywurst und Burger – und zwar bei 14 bis 70-Jährigen. Für den Döner-Produzenten Düzgün Food GmbH ist das nicht weiter verwunderlich. Döner isst schließlich jeder gern.

Comeback des Papierhandtuchs
15.09.2020
Wie wichtig Toilettenpapier ist, ist spätestens seit der Corona-Krise wohl jedem bewusst. Mit der Herstellung von Zellstoffprodukten, Schutzbekleidung und Artikeln rund um Reinigung und Hygiene war die ZVG Zellstoffvertriebs GmbH & Co. KG aus Troisdorf aber schon lange zuvor erfolgreich. Geschäftsführer Norbert Grundmann sprach mit Wirtschaftsforum über die Corona- und Post-Corona-Zeit und Produkte, auf die niemand verzichten kann.

„Die Arbeitswelt von morgen funktioniert nicht mit einer Arbeitskultur von gestern…“
09.09.2020
Dass die Umgebung auch die Arbeit beeinflusst, ist kein Geheimnis. Deshalb messen ihr innovative Firmen auch eine große Bedeutung bei. Zu den kompetentesten Anbietern von Raumkonzepten und ihrer Umsetzung zählt die PRG Projekt Rheinland AG. Das Unternehmen aus Köln bietet seinen Kunden umfassende Begleitung, wenn es darum geht, optimale und zukunftsfähige Lösungen zu finden.

Service, der sich gewaschen hat
07.09.2020
Vom Tellerwäscher zum Millionär. Erfolgsgeschichten wie diese werden gerne erzählt. In den USA und anderswo. Auch der amerikanische Alsco-Konzern hat Erfolgsgeschichte geschrieben. 1889 in Nebraska gegründet, bietet das traditionsreiche Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Berufs- und Schutzkleidung, Hotel- und Gastronomietextilien, Waschraumhygiene und Mattenservices. In den USA, Deutschland und anderswo. Aber vor allem nah am Kunden.

Cables in motion
03.09.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Die Digitalisierung macht Quantensprünge. Um die neuen Möglichkeiten optimal nutzen zu können, sind nicht nur smarte Softwarelösungen und schicke Endgeräte, sondern auch grundlegende Hardware gefragt, wie zum Beispiel Kabel und Leitungen, über die die immer größer werdenden Datenmengen transportiert werden. Die TKD KABEL GmbH aus Nettetal, ein Teil der weltweit führenden Cable Connectivity Group, ist mit kundenorientierten Produkten und Systemlösungen ein gefragter Partner unterschiedlichster Branchen. Wir sprachen mit Geschäftsführer André Bubolz über Perspektiven, Herausforderungen und Schlüsselthemen für die kommenden Monate und Jahre.

Smarter wohnen
24.08.2020
Die Zukunft des Wohnens ist smart – davon ist man bei der RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH überzeugt. Das mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland bietet ausgereifte Lösungen, vom Rollladenantrieb über automatisierte Sonnenschutzprodukte bis zu kompletten Smart-Home-Systemen. Wirtschaftsforum hat mit CEO Ralf Kern über den Wandel vom Hardwareanbieter zum Softwareentwickler und die verstärkte Ansprache des Endkunden gesprochen.