Goldene Aussichten

Interview mit Christian Haeger, Inhaber der Rheinische Scheidestätte GmbH und Haeger GmbH

Dass er beruflich etwas nicht Alltägliches machen wollte, wurde Christian Haeger schon früh klar: „Meine Eltern haben in Düsseldorf ein Antiquitätengeschäft“, erzählt er. „Dadurch bin ich mit dem Handel großgeworden. Als ich 2009 die Möglichkeit bekam, am Schwanenmarkt 1a in Düsseldorf auf 15 m2 mein erstes Ladenlokal, den ‘Goldankauf Haeger’ zu eröffnen, war dieser erste Schritt der wichtigste, weil er in die Selbstständigkeit führte und von mir den Glauben an mich selbst verlangte.“

Münzen, Barren, Diamanten

Nachdem das Geschäft gute Umsätze verzeichnete, eröffnete Christian Haeger nach und nach weitere Filialen. „Bei mehreren Geschäften mit entsprechend vielen Angestellten brauchte das Ganze natürlich auch Struktur, weshalb ich eine größere Bürofläche anmietete und erste kaufmännische Mitarbeiter einstellte. Da noch ungenutzte Fläche vorhanden war, dachte ich über die Gründung einer zweiten Firma nach, die sich konzeptuell aber von der ersten unterscheiden sollte.“

Deshalb geht es bei dieser zweiten Firma, der Rheinische Scheidestätte GmbH, die Christian Haeger 2012 gründete, auch nicht um reinen Goldankauf und -verkauf: „Sie hat eher den Charakter einer Privatbank und auch einen entsprechenden Sicherheitsstandard“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Hier beschäftigen wir uns mit dem An- und Verkauf von Investmentgold in Form von Münzen und Barren sowie von Edelmetallen, Diamanten und sehr hochwertigem Schmuck und Uhren. Durch diese Vielseitigkeit und Qualität im Portfolio und vor allem auch durch Diskretion, Service und Erfahrung in der Bewertung heben wir uns von Wettbewerbern ab.“

Auf dem Weg zur 1. Milliarde

Heute ist das Unternehmen deutschlandweit im Edelmetallhandel bekannt und erfolgreich. Christian Haeger kann auf zwei Firmen mit insgesamt 17 Standorten in ganz Deutschland, 90 Mitarbeitern und 150 Millionen EUR Umsatz blicken, die zum 01.04.2023 in der neu gegründeten HAEGER Holding GmbH zusammengefasst sein werden.

„Meine Vision ist es, innerhalb von drei bis fünf Jahren die Marke von einer Milliarde EUR Umsatz zu knacken“, nennt der Geschäftsführer ein ehrgeiziges Ziel für die Zukunft. Dafür sei nicht nur äußerstes persönliches Engagement, sondern vor allem auch ein sehr fähiges Team notwendig, betont er: „Ohne ein gut aufgestelltes Team ist ein gesundes Unternehmenswachstum nicht möglich.“ Christian Haegers persönliches Ziel ist, mit seinen Unternehmen deutschlandweiter Marktführer im Bereich Investment und Anlagen in Edelmetallen zu werden. „Und das werden wir erreichen“, ist er sich sicher.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP