Hessen

Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.

314 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 121 bis 130

Interview mit Holger Merz, Geschäftsführer der Merz Verpackungsmaschinen GmbH

Risktaker, Neinsager und Ausprobierer

Jeden Tag etwas Neues dazulernen und sich weiterentwickeln, die Freiheit genießen, Dinge auszuprobieren und ‘Nein’ zu sagen, wenn andere ‘Ja’ sagen, seine Stärken kennen und Verantwortung in vertrauensvolle Hände abgeben – für Holger Merz sind das Dinge, die ihn jeden Tag aufs Neue faszinieren und motivieren. Er ist Geschäftsführer der Merz Verpackungsmaschinen GmbH, leitet das Familienunternehmen in 2. Generation, mit sehr großem Erfolg und anders als viele andere.

Interview mit Carsten Sell, Director of Sales & Marketing AIRCO Systems GmbH

Wie man als Team mehr erreicht

Stickstoff ist ein vielseitig nutzbares Gas, das unter anderem zum Laserschneiden, in der Nahrungsmittelindustrie, zur Brandbekämpfung oder in der medizinischen Forschung eingesetzt wird. Mit ihrer patentierten PSAL®-Technologie ist die AIRCO Systems GmbH weltweit führend in der Stickstofferzeugung. Wirtschaftsforum hat mit Carsten Sell, Director of Sales & Marketing, über die Kundenvorteile und den herausragenden Teamspirit bei dem Technologieführer gesprochen.

Interview mit Martin Schimpf, Geschäftsführer der SUMMACOM GmbH & Co. KG

Der Mensch ist das Regulativ

Eine erfolgreiche Kundeninteraktion ist die Basis für vertrieblichen Erfolg. Die SUMMACOM GmbH & Co. KG mit Sitz in St. Ingbert und Völklingen im Saarland sowie Bad Hersfeld in Nordhessen unterstützt daher ihre Kunden über alle Medienkanäle im Kundenservice, im Vertrieb und mit Trainings in der eigenen Akademie. Geschäftsführer Martin Schimpf sprach mit Wirtschaftsforum über Wachstumsbremsen und Preisdumping in seiner Branche.

Interview mit Andreas Kölschbach, Director Global Inside Sales der Janitza electronics GmbH

Wie moderne Messtechnik die Energiewende befördert

Nur wer seinen Verbrauch kontrolliert, kann Kosten für Energie und seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. Was es hierfür braucht, ist zuverlässige, präzise Messtechnik. Zu den Spezialisten auf diesem Markt gehört die Janitza electronics GmbH. Das Familienunternehmen bietet Produkte, die zur Energiewende beitragen. Dabei versteht man sich nicht als reiner Komponentenlieferant, sondern als Anbieter von kompletten Lösungen inklusive Hard- und Software, Beratung, Schulungen und umfassenden Aftersales-Services.

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Mayer, Geschäftsführer der Steinhardt GmbH Wassertechnik

Sauberes Wasser für Mensch und Umwelt

Sauberes Wasser ist eine Lebensgrundlage für Mensch und Tier. Die Steinhardt GmbH Wassertechnik in Taunusstein sorgt mit ihren Produkten dafür, dass nur gereinigtes Abwasser in die Gewässer gelangt. Geschäftsführer Ingo Mayer sprach mit Wirtschaftsforum über die Bedeutung von Forschung und Entwicklung und den Einfluss des Klimawandels auf sein Geschäft.

Interview mit Veit Liemen, Chief Sales & Marketing Officer der Körber Supply Chain Consulting GmbH

Wie man Komplexität in Chancen verwandelt

Nicht erst seit der zunehmenden Lieferkettenproblematik werden Supply Chains immer komplexer. Eine stetig wachsende Zahl von Produkten, Lieferanten und Distributionskanälen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Zu den erfahrensten Partnern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen gehört das Geschäftsfeld Supply Chain der Körber AG. Wirtschaftsforum hat mit Veit Liemen, Chief Sales & Marketing Officer der Körber Supply Chain Consulting GmbH, darüber gesprochen, wie der weltweit führende Anbieter von Supply Chain-Software und Automatisierungstechnologien Komplexität in Chancen verwandelt.

Interview mit Frank Evers, Geschäftsführer der Wilhelm Schäfer GmbH

Der Erfinder der Minibagger

Als exklusiver Generalimporteur und Vertriebspartner für die Marke Takeuchi in Deutschland, Polen und Bulgarien bedient die Wilhelm Schäfer GmbH aus dem hessischen Heppenheim ein unabhängiges Netz von inzwischen über 100 Handelspartnern. Während Takeuchi Baumaschinen für den Weltmarkt herstellt, veredelt der deutsche Vertriebspartner die Bagger und rüstet sie auf die Bedürfnisse der jeweiligen von ihm betreuten Märkte auf. Hierbei punktet das Unternehmen mit herausragender Qualität, Kundennähe und Flexibilität.

Interview mit Tamer Cansiz, Managing Director bei der TBi Industries GmbH und Factory Manager der ESAB Welding & Cutting GmbH

Exzellenz in Technologie

Maschinen und Ausrüstung für industrielles Schneiden und Schweißen sind die Profession der ESAB-Gruppe, die auf diesen Gebieten international führend ist. Die Technologien dafür werden in Karben von der ESAB Welding & Cutting GmbH, dem Technologiezentrum der Gruppe, entwickelt. Mit Factory Manager Tamer Cansiz sprachen wir über den Spagat zwischen Komplexität und Wirtschaftlichkeit, die Entfaltung von Kreativität und den Willen, jungen Menschen alle Chancen zu bieten.

Interview mit Marco Menz, Geschäftsführer der Menz Naturbaustoffe GmbH

„Die Menschen haben die Liebe zum eigenen Garten entdeckt“

Wer in der Coronapandemie viel Zeit zu Hause verbracht hat, bringt seinem heimischen Umfeld eine ganz neue Wertschätzung entgegen: So erklärt sich Marco Menz, Geschäftsführer der Menz Naturbaustoffe GmbH, das stark wachsende Privatkundengeschäft seines Unternehmens. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die zunehmende Komplexität dieses Geschäftsfeldes, aktuelle Trends in der Außengestaltung und den Punkt, ab dem ein engagierter Heimwerker lieber den Profi ans Werk lässt.

Interview mit Michael Tessun, Geschäftsführer der stow Deutschland GmbH

(Durchs) Lager in allen Dimensionen

„Auch wenn alles digitaler wird – der physische Lagerplatz wird immer bleiben“, sagt Michael Tessun, Geschäftsführer der stow Deutschland GmbH mit Sitz in Wiesbaden. Gute Aussichten also für weiteres starkes Wachstum des Unternehmens, das zur weltweit agierenden stow Gruppe, dem europäischer Marktführer in Lagertechniklösungen, gehört. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Michael Tessun über Vorsprung durch Technik und einen zukunftssicheren Markt.

TOP