In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit trifft. Die DE software & control GmbH aus Dingolfing verbindet seit fast 30 Jahren technologische Exzellenz mit einem klaren Fokus auf den Menschen – und zeigt, wie industrielle Software den Wandel zur Industrie 5.0 aktiv mitgestaltet.
Klingende Namen wie BMW, Audi und Adidas haben den Wirtschaftsstandort Bayern weltberühmt gemacht. Doch genauso bekannt ist der boomende Freistaat als Heimat zahlreicher Hidden Champions, der oftmals inhabergeführten Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Wirtschaftszweig. Besonders in den Branchen IT, Automotive und Medien gehören bayerische Unternehmen unbestritten zur globalen Spitze.
799 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 11 bis 20
 
                            Industrie 5.0 beginnt beim Menschen
24.09.2025
 
                            Mehr als ein Koffer: ein Statement
23.09.2025
Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für ein Reisegepäck-Start-up. Doch ausgerechnet in dieser Zeit legte das Münchener Unternehmen den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die heute von Tokio bis Los Angeles reicht. Mit farbenfrohen Designs, Skateboard-Rollen, Aluminiumrahmen statt Reißverschluss und einer gehörigen Portion ‘Positiv-Spirit’ hat die Floyd GmbH den konservativen Koffermarkt ordentlich aufgemischt.
 
                            „Vielseitigkeit ist unsere Konstante“
22.09.2025
Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im Dachdecker-, Spengler- und Holzbau. Das familiengeführte Unternehmen hat sich vom klassischen Dachdeckerbetrieb zu einem modernen Anbieter im Objektbau entwickelt. Mit unternehmerischem Mut und Weitblick setzt Geschäftsführer Manuel Weißenberger auf nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige Strukturen.
 
                            Innovation immer im Blick
17.09.2025
Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten, die täglich in Supermärkten landen, steckt ein innovativer Mittelstand, der mit technischer Präzision und immer neuen Lösungen dafür sorgt, dass Produktionsprozesse effizient, hygienisch und zuverlässig ablaufen. Ein Beispiel dafür ist die SCT Vorndran GmbH aus Münnerstadt.
 
                            Die Synergie von Hydraulik und Elektronik
01.09.2025
In der dynamischen Welt der Maschinenbau- und Automatisierungstechnik hat sich die Hans Pregler GmbH & Co. KG als innovativer Partner etabliert. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hydraulik- und Elektroniklösungen spezialisiert hat, bietet maßgeschneiderte Systeme für verschiedenste Industrien an. Geschäftsführer Markus Schwarzkopf spricht über die Herausforderungen und Chancen in diesem spannenden Sektor.
 
                            Rausgehen, um weiterzukommen
29.08.2025
Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal lieb ist. Outdooraktivität ist längst mehr als Sport – sie ist Haltung, Refugium, Abenteuer und Achtsamkeit zugleich. Kaum ein Unternehmen verkörpert diesen Wandel so eindrucksvoll wie Schöffel. Das schwäbische Familienunternehmen steht seit über 200 Jahren für Qualität – und heute auch für Mut zur Veränderung. Im Gespräch mit CEO Jakob Schöffel und CMO/CDO Stefan Ostertag wird klar: Wer draußen groß geworden ist, denkt die Zukunft mit Weitblick. Und mit Leidenschaft.
 
                            Effizienz in Beton gegossen
28.08.2025
Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt das Familienunternehmen Lösungen, die sich konsequent an den Anforderungen der Praxis orientieren – von der ersten Säulenschalung PAX bis zum innovativen Deckenschalungssystem klappMAX.
 
                            Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität
28.08.2025
Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem digitalen Leasingmodell eine Lösung, die wirtschaftlich, ökologisch und gesundheitlich überzeugt. Wir haben mit Geschäftsführer Stefan Page über die Erfolgsfaktoren des Unternehmens, aktuelle Entwicklungen in der Fahrradbranche und die Mobilität von morgen gesprochen.
 
                            Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus
28.08.2025
Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische Unternehmen hier entscheidende Impulse setzen können. Als Traditionsbetrieb mit über 170 Jahren Geschichte und hoher Kompetenz in der Metallverarbeitung hat sich das Unternehmen eine starke Position im Markt erarbeitet – und richtet den Blick nun entschlossen nach vorn.
 
                            „Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“
26.08.2025
Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grundlage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kernexpertise der Cristie Data GmbH, die in den nächsten Jahren ihren starken organischen Wachstumskurs fortsetzen möchte.
