„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

Seit gut 25 Jahren entwickelt die mediCAD GmbH innovative Softwarelösungen für die medizinische Bildgebung und OP-Planung. Was einst mit manuellen Verfahren begann, ist heute dank digitaler Technologien präziser und effizienter als je zuvor. „Heute ist die digitale OP-Planung Standard, und wir sind stolz darauf, diesen Wandel aktiv mitgestaltet zu haben“, sagt Jörn Seel. Die Software von mediCAD ermöglicht Ärzten eine exakte Planung chirurgischer Eingriffe, was zu besseren Behandlungsergebnissen und höherer Patientensicherheit führt.

Exzellenz durch moderne Technologien: Die Rolle von 3D und KI

mediCAD setzt auf modernste Technologien, um die medizinische Planung zu optimieren. 3D-Modelle ermöglichen schon heute eine sehr genaue Analyse von Patientenbildern und auch neue Technologien wie künstliche Intelligenz werden zunehmend Einfluss auf die Bildgebung nehmen, ist sich Jörn Seel sicher: „Es werden sich so Massendaten noch höherer Qualität generieren lassen, etwa in Form des gesammelten Know-hows von Ärzten, das diese über Jahrzehnte in der OP-Planung gewonnen haben. Dadurch können Ärzte in kürzerer Zeit und sehr viel präziser planen. Das bedeutet nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis, sondern trägt auch entscheidend zur Qualitätssteigerung bei.“ 

Unternehmertum: Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen

Eine wesentliche Grundlage für den Unternehmenserfolg sieht Jörn Seel nicht zuletzt auch im Festhalten an Überzeugungen und Ideen: „Erfolg bedeutet, an Ideen festzuhalten, sie weiterzuentwickeln und langfristig zu investieren. Personal- und Kapitalbeschaffung sind entscheidend, aber noch wichtiger ist Beharrlichkeit. Unternehmertum heißt Durchhaltevermögen.“ Mit dieser Einstellung ist mediCAD schon oft gut gefahren. So hat es beispielsweise drei Jahre gedauert, die Zulassung für den chinesischen Markt zu erhalten. „Die regulatorischen Hürden waren enorm, doch wir haben bewiesen, dass wir international bestehen können“, so Jörn Seel. „Diese Ausdauer hat sich für uns ausgezahlt.“

Mitarbeiter: Das A und O

Fachkräfte zu gewinnen ist auch für mediCAD eine Herausforderung, der sich das Unternehmen stetig stellt: „Entscheidend ist, talentierte Mitarbeiter auszubilden, sie für ihre Aufgaben zu begeistern und langfristig an das Unternehmen zu binden“, sagt der Geschäftsführer. „Wichtig ist dabei, das die Motivation der Mitarbeiter für die Arbeit auch von innen kommt. Gezielte Ausbildung und Förderung sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur sind deshalb essenziell.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Landkreis Landshut

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

Interview mit Thomas Bleul, Geschäftsführender Gesellschafter der Spanner Re² GmbH

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Lösungen angewiesen ist, sind innovative Technologien und ein starkes Engagement für Umweltschutz wichtiger als je zuvor. Die Spanner Re² GmbH maximiert die Nutzung…

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Interview mit Martin Führer, Geschäftsführer der Holmer Maschinenbau GmbH

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Die Holmer Maschinenbau GmbH ist mit inzwischen über einem halben Jahrhundert Erfahrung einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich selbstfahrender Zuckerrübenvollernter und expandierend bei Trägerfahrzeugen. Derzeit steht das Unternehmen am…

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente Personalplanung mit der App

Interview mit Oliver Huber CCO der R&R WFM B.V.

Effiziente Personalplanung mit der App

Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP