Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20156 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 15081 bis 15100

Interview mit Walter Bostelmann, Vorstandsvorsitzender der Kellner & Kunz AG

„Habe nie nein gesagt“

Nicht bewahren, sondern bewegen ist das Motto der Kellner & Kunz AG mit Sitz im österreichischen Wels. Vor 100 Jahren verkaufte sie Werkzeuge und Schrauben – heute sind es zusätzlich ganze C-Teile-Systeme und Dienstleistungen. Walter Bostelmann ist ein echtes ‘Eigengewächs’. Der Vorstandsvorsitzende der Kellner & Kunz AG und Executive Vice President der RECA Group sprach mit Wirtschaftsforum über eine Wertekultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, und die einen steilen Karriereweg möglich macht.

Interview mit Thomas Reinartz, CEO von TESAT

„Produkte für Menschen für eine bessere Welt!“

Satelliten sind aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie übertragen Radio- und Fernsehprogramme, ermöglichen zentimetergenaue Standortbestimmungen und unterstützen die Forschung. Je nach Anwendung werden Komponenten benötigt, damit die Satelliten ihre unterschiedlichen Aufgaben auch erfüllen können. Die Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG aus Backnang bei Stuttgart entwickelt, fertigt und testet nachrichtentechnische Nutzlasten und Geräte für verschiedene internationale Satellitenhersteller.

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Als mit dem GO:IN 2 ein weiteres Labor- und Gewerbegebäude im Potsdam Science Park im Oktober 2021 eröffnet wurde, rechnete Geschäftsführerin Evelyn Paschke mit regem Zulauf. Der tatsächliche Ansturm hat dann selbst ihre optimistischen Erwartungen noch übertroffen. Mit Wirtschaftsforum sprach die Expertin für Wirtschaftsförderung über die innovative Potsdamer Start-up-Szene und die schwierige Lage auf dem privaten gewerblichen Mietmarkt.

Interview mit Dr. Roman Zantl, Geschäftsführer der ibidi GmbH

Zellen im Fokus

Die Lebendzell-Mikroskopie wird häufig in der medizinischen Diagnostik und Forschung angewendet, da sie bei der Früherkennung von Krankheiten und der Beobachtung von Behandlungsreaktionen hilfreich ist. Die Pharmaindustrie nutzt sie häufig, um die Wirkung von potenziellen Medikamenten auf Zellen zu bewerten. Die ibidi GmbH ist mit 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich ein international gefragter Partner der Wissenschaft und Pharmabranche.

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist? Die österreichische IKK Group GmbH mit dem Hauptsitz in Graz ist dieses Unternehmen, löst und nutzt Schnittstellen zwischen den einzelnen Fachkompetenzen des Unternehmens und bietet dem Auftraggeber komplexe Gesamtlösungen ebenso an wie einzelne Dienstleistungen.

Interview mit Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Das kann Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH, guten Gewissens behaupten, denn das älteste Handwerksunternehmen Hamburgs hat den Anblick der Alsterstadt über fast drei Jahrhunderte maßgeblich geprägt. Tradition ja, alte Zöpfe nein: Seit sie 2020 beim Unternehmen einstieg, ist es Isabel Matthiessen gelungen, die lange Firmengeschichte mit einer erfrischend positiven Firmenkultur zu vereinen. Warum Fachkräftemangel bei D.H.W. ein Fremdwort ist und warum im Büro auch manchmal getanzt wird, erzählt sie im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Alexander Stier, Leiter Verkauf und Logistik der Stahlwerk Thüringen GmbH

Stahl im Wandel der Zeit

Es ist ein ehrgeiziges Ziel: 2050 will Deutschland klimaneutral sein. Allein bis 2030 sollen mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgase emittiert werden als 1990. Um dieses Ziel zu erreichen, ist Umdenken gefragt – so, wie es die Stahlwerk Thüringen GmbH seit Langem praktiziert. Das traditionsreiche Stahlwerk sieht Nachhaltigkeit als einzigen Schlüssel für die Sicherung der Zukunft. Und setzt deshalb auf Green Steel.

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein breites Spektrum an Abisolierwerkzeugen für den Profi. Geschäftsführer Frank Goebbels erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen von Beginn an Produkte aus der Praxis für die Praxis entwickelt hat.

Interview mit Sebastian Ritter, Geschäftsführer der ifesca GmbH

Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Die Zeiten, in denen Energie jederzeit im Überfluss zu günstigen Preisen zur Verfügung stand, sind vorbei. Gerade für energieintensive Unternehmen ist deshalb ein umfassendes Energiemonitoring und -management eine wichtige Voraussetzung, um möglichst energieeffizient zu produzieren und die Kosten zu senken. Die ifesca GmbH aus Ilmenau bietet ein digitales State-of-the-Art-Energiemanagementsystem, das auf der Basis präziser Prognosen arbeitet.

Umschuldung richtig vorbereiten

Wer einen Kredit oder mehrere Ratenkredite im Monat bedienen muss, kann mit einer Umschuldung ordentlich viel Geld sparen. Oftmals wurde eine Zinsbindung von zehn Jahren für den Kredit vereinbart, und da sich die Konditionen immer wieder ändern, ist in den meisten Fällen eine Umschuldung äußerst sinnvoll. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass der alte Kredit einen höheren Zinssatz hat, als man für ein neues Darlehen zahlen müsste, ist sehr hoch.

Planung der Betriebsfeier: So wird die Stimmung großartig

Betriebsfeiern sind weit mehr als nur gesellige Zusammenkünfte. Sie fungieren als wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur und tragen maßgeblich zur Mitarbeitermotivation bei. In einer Zeit, in der der Arbeitsalltag oftmals von Stress und hohen Anforderungen geprägt ist, bieten solche Veranstaltungen eine willkommene Abwechslung und die Möglichkeit zur informellen Interaktion. Dadurch wird nicht nur das soziale Miteinander gestärkt, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen intensiviert. Ein positiver Nebeneffekt: Ein stärkeres Teamgefühl kann zu einer erhöhten Produktivität und einer geringeren Fluktuation beitragen.

Tarife steigen: Wann und für wen ist eine PKV sinnvoll?

Die Kosten für gesetzlich Versicherte sind zuletzt aufgrund steigender Beiträge zur Pflegeversicherung weiter angestiegen. Darüber hinaus hatten die Krankenkassen schon seit Jahresbeginn das Recht, den individuellen Zusatzbeitrag von vorher 1,3 auf heute 1,6% weiter anzuheben. Gerade Besserverdiener und Selbständige fragen sich immer häufiger, ob ein Wechsel in die PKV nicht die günstigere Variante darstellt. Tim Bökemeier von PKV-welt.de ist Experte auf diesem Gebiet und begleitet Kunden auf der Suche nach einer passenden privaten Krankenversicherung. In unserem Interview haben wir mit ihm über die aktuelle Beitragsentwicklung, die Möglichkeiten, aber auch die Risiken der PKV gesprochen.

Welche Rolle der Verpflegungsmehraufwand in der Wirtschaft spielt

Im Laufe der Zeit hat sich die moderne Arbeitswelt stark verändert. Es gibt eine größere Anzahl an flexiblen Arbeitszeitmodellen, immer mehr Tätigkeiten lassen sich digital über das Internet durchführen und auch die Unternehmenskultur hat sich gewandelt. Hierdurch ergeben sich sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Wirtschaft.

Marian Pohl

Marian Pohl ist Gründer der SEO-Agentur Position Digital, mit Sitz in Regensburg. Mit über acht Jahren Erfahrung im digitalen Marketing spezialisiert er sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Digital Analytics. Mit seiner Agentur unterstützt er Unternehmen bei der erfolgreichen digitalen Positionierung in Suchmaschinen wie Google, sodass sie dann gefunden werden, wenn potenzielle Kunden nach ihren Angeboten suchen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Betreuung von B2B-Dienstleistern sowie IT- und Softwareunternehmen. Seine Leidenschaft für digitales Marketing entdeckte Marian Pohl während seines Studiums der Betriebswirtschaft, abseits der Lehrbücher. Ein Praktikum bei einem Weltmarktführer der Elektroindustrie weckte sein Interesse für Suchmaschinenmarketing, besonders für SEO. Heute bringt er seine kritisch-analytische Perspektive in die Arbeit mit wachstumsorientierten Kunden ein, wobei er nachhaltige, ergebnisorientierte Lösungen entwickelt.

Visoric Experten Team präsentiert Automotive Metaverse Autorensystem zur IAA Mobility 2023

Zum Auftakt der IAA Mobility 2023 rückt das Expertenteam von Visoric GmbH, einem renommierten Anbieter von Industrie 4.0-Lösungen, eine zukunftsweisende Frage in den Fokus: Ist die Automobil- und Mobilitätsbranche bereit für den Einstieg ins Metaverse?

Variostar

Im „Zeitalter der Wärmepumpe“ ist die effiziente Fertigung qualitativ hochwertiger Behälter aus Edelstahl und Schwarzblech ein wesentlicher Faktor im Energie- und Wärmemanagement. Hier bieten unsere Systeme zum Rundbiegen und Schweißen mit ausgeklügelter Spanntechnik bewährte Flexibilität und Qualität sowie innovative individuelle Lösungen. Die Anlagen sind dem Wettbewerb um einiges voraus: beim…

Versicherter Versand für mehr Kundentreue

Im Zeitalter des Internets hat der E-Commerce exponentielles Wachstum erfahren. Im Zentrum dieses Wachstums stehen die Paketdienste, die als verlängerter Arm des Online-Handels fungieren. Ein guter Paketdienst stellt sicher, dass Produkte nicht nur virtuell, sondern auch physisch zum Verbraucher gelangen. Mit der steigenden Anzahl von Online-Einkäufen wächst somit auch die Notwendigkeit, Sendungen sicher und effizient abzuwickeln.

mindworks GmbH

mindworks entwickelt agil individuelle webbasierte Software zum Festpreis auf Basis von PHP und Symfony.

TOP