Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20156 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 15061 bis 15080

Die Zukunft der Raumgestaltung mit Spatial Computing

Spatial Computing revolutioniert die Art und Weise, wie wir Räume gestalten und erleben. Durch Mixed Reality entstehen völlig neue Möglichkeiten für Architektur, Industrie und Handel. Erfahren Sie hier, wie diese Technologie die Zukunft der Raumgestaltung prägt und Unternehmen neue Chancen eröffnet.

KI Analyse im Fußball: Wie Künstliche Intelligenz das Spiel revolutioniert

Künstliche Intelligenz verändert den Fußball grundlegend. Durch präzise Datenanalysen und smarte Algorithmen werden Spielstrategien optimiert, individuelle Leistungen verbessert und Verletzungsrisiken minimiert. Erfahren Sie hier, wie KI das Spiel revolutioniert und welchen Vorteil Teams daraus ziehen können.

Innovationen in der Hebetechnik: Die Zukunft der Sicherheitsstandards

In der Industrie stellen Hebetechniken einen zentralen Bestandteil vieler Arbeitsprozesse dar. Von der Bauwirtschaft über die Fertigungsindustrie bis hin zur Lagerlogistik: Überall, wo schwere Lasten bewegt werden müssen, kommen verschiedene Hebe- und Transportsysteme zum Einsatz. Moderne Entwicklungen setzen dabei nicht nur auf Effizienz und Funktionalität, sondern legen insbesondere ein großes Augenmerk auf Sicherheitsstandards. Diese spielen eine entscheidende Rolle, da Fehler in Hebevorgängen oft zu schweren Schäden oder Unfällen führen können. Neue Technologien und Anwendungen revolutionieren diesen Bereich und ermöglichen es Unternehmen, kontinuierlich sicherere und wirtschaftlichere Lösungen zu integrieren. Gleichzeitig tragen diese Innovationen dazu bei, die Arbeitszufriedenheit und das Vertrauen der Mitarbeiter in die genutzten Systeme zu erhöhen.

AD Consulting aus Dortmund: Die Digitalagentur, die mittelständischen Unternehmen eine Stimme gibt

Die AD Consulting GmbH, gegründet von der damals erst 19-jährigen Anna Deimann, hat sich darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen ins Rampenlicht der digitalen Welt zu rücken. Mit einer klaren Mission, kreativen Ansätzen und einer persönlichen Note zeigt AD Consulting, wie man heutzutage in den sozialen Medien nicht nur sichtbar wird, sondern echte Verbindungen aufbaut.

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der das Unternehmen nun als Teil von De Dietrich Process Systems weiterwachsen will. Mit welchen Innovationen er sich derzeit besonders intensiv beschäftigt, was KI damit zu tun hat und warum der Schlüssel zu einer jahrzehntelang reibungslos laufenden Anlage nicht zuletzt in ihrer turnusmäßigen Wartung liegt, verriet Managing Director Alexander Pfleghaar im Interview.

Janik Deimann zeigt Strategien für die erfolgreiche Mitarbeitergewinnung

Der Wettbewerb um Talente in der Digitalbranche ist härter als je zuvor. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die besten Fachkräfte für sich zu gewinnen und langfristig an sich zu binden.

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die höchsten Qualitätsanforderungen von Laboren entsprechen, seit über 60 Jahren her: Handwerkskunst made in Germany.

Anlagejahr 2025: Osmium könnte zum Favoriten unter den Sachanlagen werden

Das Wirtschaftsjahr 2025 beginnt ausgesprochen stürmisch. Alle Welt, auch die Finanzmärkte, blicken derzeit in die Vereinigten Staaten, wo Donald Trump am 20. Januar erneut zum Präsidenten der größten Weltmacht gewählt wurde. Wie die Märkte dauerhaft auf den neuen starken Mann reagieren werden, bleibt abzuwarten. Manche Kritiker der Trumpschen Politik mit hoher Verschuldungsdynamik beschwören bereits die Rückkehr der Inflation. „Sichere Häfen“ sind daher oberstes Gebot für die private Anlage. Zunehmend tritt dabei das Edelmetall Osmium aus dem Schatten von Gold und Co. hervor. Warum es für einen Preis-Boom beim bläulich schimmernden Edelmetall viele stichhaltige Gründe gibt.

Anzahlungsbürgschaft - Funktion, Vorteile und aktuelle Entwicklungen

Wie eine Anzahlungsbürgschaft funktioniert und was die Vorteile sind

Im Bereich der Vertrags- und Zahlungssicherungen gewinnt die Anzahlungsbürgschaft zunehmend an Bedeutung. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten spielt diese Form der Absicherung eine zentrale Rolle, um sowohl Auftraggebern als auch Auftragnehmern ein höheres Maß an Sicherheit und Flexibilität zu verschaffen. Eine innovative Entwicklung aus den letzten Jahren, die dieses Instrument moderner gestaltet hat, ist die Einführung digitaler Plattformen für Bürgschaftsmanagement, welche die Abwicklung erheblich erleichtern und beschleunigen.

Web-Mastery

Web-Mastery ist eine Agentur mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, die sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webdesign und Social Media spezialisiert hat. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem Netzwerk hochqualifizierter Experten in ganz Deutschland bietet Web-Mastery maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gerecht werden.

Fotorealistische Produktdarstellung direkt im Browser: Einfach und flexibel

In der digitalen Produktpräsentation setzen Unternehmen zunehmend auf fotorealistische Visualisierungen, um ihre Produkte detailgetreu und ansprechend darzustellen. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist das XR Stager Render Studio, eine Lösung, die direkt im Browser läuft und beeindruckende Bilder ohne spezielle Software erzeugt. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, Produkte effizient und flexibel zu visualisieren und dabei den Anforderungen moderner, digitaler Präsentationen gerecht zu werden.

Mit immersiven 3D-Technologien Verkaufsräume effizient gestalten

Die Gestaltung von Verkaufsflächen verändert sich durch immersive 3D-Technologien, Spatial Computing und digitale Technologien grundlegend. Mit interaktiven Tools können Unternehmen Produktplatzierungen testen, Layouts optimieren und Räume virtuell planen – effizient, kreativ und zukunftssicher. Dieser Artikel zeigt, wie digitale Werkzeuge nicht nur Kosten und Aufwand reduzieren, sondern auch ein inspirierendes Einkaufserlebnis schaffen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten moderner Geschäftsgestaltung begeistern!

Partner für Industrial AI und Metaverse: Visoric unterstützt Siemens auf der SPS

Die SPS – Smart Production Solutions – ist eine der wichtigsten internationalen Plattformen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Siemens, als Vorreiter der Industrie 4.0, stellte auf der Messe zukunftsweisende Technologien vor, darunter Industrial AI und das Metaverse. In enger Zusammenarbeit mit dem Münchener Unternehmen Visoric wurden immersive Präsentationen entwickelt, die das Potenzial dieser Technologien für die Industrie eindrucksvoll erlebbar machten.

Visoric und TTZ präsentieren den weltweit ersten Digital Supply Chain Twin

In Kooperation mit dem Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) präsentierte das Visoric Expertenteam für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz aus München auf einer Fachveranstaltung den weltweit ersten Digital Supply Chain Twin. Diese wegweisende Innovation vereint modernste Technologien wie 3D-Visualisierungen, digitale Zwillinge und KI, um Lieferketten intelligenter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Unternehmen profitieren von der Fähigkeit, schneller auf Veränderungen zu reagieren und ihre Prozesse in Echtzeit zu optimieren.

Effiziente, personalisierte Kampagnen mit 3D und KI

Die Anforderungen an moderne Produktwerbung entwickeln sich ständig weiter. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Zielgruppen präziser und persönlicher anzusprechen, während sie gleichzeitig effizient arbeiten wollen. Mit 3D-Visualisierungen und Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue Wege, um genau diese Herausforderungen zu meistern und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken.

Bauprojekte digital gestalten mit BIM, KI und Digital Twin

Die Baubranche steht vor einem digitalen Wandel, bei dem Technologien wie Building Information Modeling (BIM), Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge eine entscheidende Rolle spielen. Diese Tools revolutionieren die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, umgesetzt und überwacht werden, indem sie Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

TOP