Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Interview mit Sebastian Ritter, Geschäftsführer der ifesca GmbH

Die Lösung von ifesca umfasst ein ganzheitliches digitales Energiemanagementsystem mit einem übersichtlichen Dashboard über alle Bereiche sowie ein Prognosemodul.

„Mit unserer Lösung können unsere Kunden den Energie-Zustand ihres Unternehmens vollumfänglich erfassen“, erklärt Sebastian Ritter. „Daran anschließend können sie mit unserem Prognose-Modul durch die Vorhersage der Erzeugung die produzierte Energie optimal ausnutzen und Abläufe auf die entsprechenden Zeiten anpassen. Deshalb ist die Lösung auch für Industrieunternehmen so wertvoll, die PV-Anlagen, Wärmespeicher oder elektrisch betriebene Gabelstapler haben. Sie wissen dann genau, wann sie wo Energie beziehen sollten, um möglichst effizient zu arbeiten.“

Der Kundenkreis von ifesca ist inzwischen breit gefächert. Neben der Industrie und energieintensiven Unternehmen verlassen sich Energieversorger, Netzbetreiber und auch PV- und Windparks, die an der Strombörse anbieten, auf die Lösung.

„Noch ist das Thema bei mittelständischen Unternehmen nicht in vollem Ausmaß angekommen, aber in spätestens zwei Jahren werden auch sie hier Unterstützung benötigen, da die Energiekosten nie wieder so niedrig sein werden, wie sie es einmal waren“, so der Geschäftsführer. Aktuell konzentriert sich ifesca noch hauptsächlich auf den deutschen Markt. Aber auch Netzbetreiber in der Schweiz und in Frankreich zählen bereits zu den Kunden des Unternehmens.

Ein ganzheitlicher Ansatz

„Unsere Kunden schätzen unseren holistischen Ansatz“, so Sebastian Ritter. „Wir betrachten das gesamte Unternehmen, alle Unternehmensbereiche, die mit Energietechnik zu tun haben, zum Beispiel Abwärme, Druckluft, Erdwärme oder Wasserstoff. So können wir ein übergreifendes Optimum ausrechnen. Die Lösung ist vollautomatisch und mit allen Systemen im Unternehmen vernetzt, was ein hohes Maß an Flexibilität bietet.“

ifesca verfolgt ambitionierte Wachstumsziele. Im nächsten Jahr will das Unternehmen weitere Schlüsselkunden gewinnen und Vertriebsmeilensteine setzen. Darüber hinaus wird ein großes Release mit vielen neuen Funktionen auf den Markt kommen, das insbesondere für die Industrie interessant sein wird, unter anderem für das Monitoring von Treibhausgasen und ihrer Reduzierung.

„Der Green Deal der EU erfordert Handeln“, so Sebastian Ritter. „Wir sehen uns hier als Enabler und möchten in den nächsten fünf Jahren international an den meisten energierelevanten Energieprozessen beteiligt sein – über Partner, die unsere Technologie einsetzen. Wir möchten den Nukleus für wichtige Prognoseaufgaben liefern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Ilm-Kreis

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Interview mit Robert Schüler, Geschäftsführer der plano solutions GmbH

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Die plano solutions GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Personaleinsatzplanung spezialisiert hat. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Daten zu analysieren und zukunftsorientierte Planungen…

Glasklare Geschichten

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz GmbH

Glasklare Geschichten

Quarzglas, auch Kieselglas genannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das fast ausschließlich aus reinem Siliziumdioxid besteht und aufgrund seiner besonderen Eigenschaften unverzichtbar für die Herstellung von Hightechprodukten ist. Das Glas…

Auf dem Weg in die Zukunft des ÖPNV

Interview mit Sarah Höring, Geschäftsführerin der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau

Auf dem Weg in die Zukunft des ÖPNV

Mobilität ist eines der wichtigen Themen unserer Zeit. Der Individualverkehr kommt an seine Grenzen – neue Ideen sind gefragt. Das gilt gleichermaßen für Städte wie für ländliche Strukturen. Mit dem…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

TOP