Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20155 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 14521 bis 14540

Gehalt: Wie viel mehr kann ich im Gehaltsgespräch fordern?

Sie arbeiten seit Jahren beim selben Arbeitgeber und haben nie eine Gehaltserhöhung bekommen, oder die letzte liegt bereits lange zurück? Dann sollten Sie Ihren Chef um ein Gehaltsgespräch bitten. Die Entscheidung, wie viel mehr Gehalt Sie fordern, ist allerdings eine Gratwanderung. Wir verraten Ihnen, was angemessen ist.

Wohin muss ich die Kündigung bei der Arbeit schicken?

Sie suchen eine berufliche Veränderung, ziehen aus privaten Gründen in eine andere Stadt oder sind schlichtweg unzufrieden mit Ihrer derzeitigen Stelle – es gibt viele Gründe, warum Sie kündigen möchten. Doch dabei sollten Sie nicht unüberlegt handeln und vorher genau überlegen, wie Sie die Kündigung kommunizieren und an wen Sie diese schicken. Schließlich gilt wie überall: Man sieht sich immer zweimal im Leben.

Krankschreibung: Was darf der Arbeitgeber wissen?

Jeder kann mal krank werden. Kann ein Arbeitnehmer deshalb nicht zur Arbeit erscheinen, muss er seinen Arbeitgeber unverzüglich davon in Kenntnis setzen und, spätestens am vierten Tag, eine Krankschreibung eines Arztes vorlegen. Doch was darf der Arbeitgeber eigentlich wissen, abgesehen davon, dass sein Mitarbeiter krank ist? Wir sagen es Ihnen.

Verlängert eine Krankschreibung den Anspruch auf Arbeitslosengeld?

Aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig zu werden, ist nicht nur für Selbstständige ein unschöner Zustand: Auch Arbeitnehmer oder Arbeitslose müssen gewisse Fristen einhalten und Unterlagen einreichen, damit der Lohn oder das Arbeitslosengeld weiterhin gezahlt werden. Doch verlängert sich im Krankheitsfall der Anspruch auf Arbeitslosengeld? Und wenn ja: Wie sehen die Fristen diesbezüglich aus? Wir haben das Wichtigste zum Thema für Sie zusammengefasst.

Welche Kündigung gilt zuerst?

Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein wichtiger Einschnitt ins Arbeitsleben und bringt viele Veränderungen mit sich. Dieser Schritt will wohlüberlegt und geplant sein, gilt es doch auch, vertragliche sowie gesetzliche Kündigungsfristen einzuhalten, um Problemen aus dem Weg zu gehen. Was passiert jedoch, wenn die Kündigung des Arbeitnehmers und die Kündigung des Arbeitgebers zufällig gleichzeitig oder zumindest am selben Tag passieren?

Erhöhen Überstunden das Jahressechstel?

Über Sonderzahlungen freuen sich die meisten Arbeitnehmer: Weihnachts- oder Urlaubsgeld, Zulangen für Gefahrenarbeit, Nacht- oder Feiertagsarbeit zahlen sich meist doppelt beziehungsweise besser aus, als die reguläre Lohnzahlung. Doch: Wie wirken sich Überstunden auf das Jahressechstel aus? Werden sie gesondert oder erhöht versteuert? Und welche Steuerfreiheiten gibt es? Wir klären Sie auf!

Warum werden Überstunden so hoch versteuert?

Die einen leisten gerne Mehrarbeit, den anderen ist jede Überstunde eine Stunde zu viel. Fest steht aber: Wer Überstunden leistet und sie entsprechend vergütet bekommt, muss sie auch entsprechend versteuern. Doch wie sieht die gesetzliche Regelung hier aus? Wie viele Steuern fallen an? Wir klären Sie über dieses Thema im Folgenden auf.

Interview mit Dr. Roman Rittweger, CEO und Gründer der ottonova Holding GmbH

ottonova: „so schnell und unkompliziert wie der Einkauf auf Amazon!“

Egal, ob Shoppen, Reiseplanung oder Informationsbeschaffung: Fast alles können wir heutzutage online erledigen. Wieso dann nicht auch die Krankenkasse ins Internet verlegen? ottonova ist die erste rein digitale private Krankenversicherung. Dr. Roman Rittweger ist CEO und Gründer. Welche Vorteile ein Online-Arztbesuch mit sich bringt und was es für ihn heißt, Gründer zu sein, hat er uns im Interview verraten.

Stellensuche im Ausland: So gehen Sie vor

Viele Gründe können dafür sprechen, sich beruflich umzuorientieren – und vielleicht sogar ins Ausland zu gehen. Wer mit diesem Gedanken spielt, sollte sich vorab informieren, wie er am besten vorgeht. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie die Stellensuche im Ausland sinnvollerweise angehen.

Welcher Fahrweg zur Arbeit ist zumutbar?

Wer an fünf Wochentagen acht Stunden und mehr arbeitet, dem verbleibt ohnehin nicht allzu viel Freizeit. Hat er noch dazu einen langen Weg zur Arbeit, bleibt das Privatleben erst recht auf der Strecke. Doch auch bei einer Teilzeittätigkeit kann es ärgerlich sein, fast ebenso viel Zeit im Auto oder anderen Verkehrsmitteln zu verbringen wie am Arbeitsplatz. Wir sagen Ihnen, welcher Fahrweg einem Arbeitnehmer zumutbar ist.

Bewerbungsschreiben kontrollieren lassen: So gehen Sie vor

Vier Augen sehen mehr als zwei – dieser viel zitierte Satz trifft auch auf Ihr Bewerbungsschreiben zu, mit dem Sie sich auf eine neue und interessante Stelle bewerben wollen. Sie möchten schließlich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden und wollen sich nicht von vornherein disqualifizieren. Es ist also in jedem Fall ratsam, dass mindestens eine weitere Person die Bewerbung liest. Aber reicht das? Auf was sollten Sie sonst noch achten?

Begrüßungsschreiben neue Mitarbeiter: Vorlage

Aller Anfang ist schwer – muss er aber nicht sein. Wenn Sie einen neuen Mitarbeiter einstellen und sein erster Arbeitstag kurz bevorsteht, sollten Sie sich als Personalchef, Abteilungsleiter oder andere Führungskraft überlegen, wie Sie ihn begrüßen und den anderen Kollegen vorstellen – Persönlich oder in einem Begrüßungsschreiben. Auf jeden Fall ist so ein guter Anfang gemacht.

Sind Überstunden ohne Bezahlung zulässig?

Mehr arbeiten und dafür auch mehr Geld bekommen – klingt einfach, ist es aber in vielen Fällen nicht. Die Regelungen zur Bezahlung von Überstunden sind in der deutschen Arbeitslandschaft (fast) so unterschiedlich wie die Gehälter selbst. Dabei stellt sich aber eine entscheidende Frage: Ist das Leisten von Überstunden ohne jegliche Bezahlung überhaupt zulässig? Wir haben die wichtigsten Antworten auf diese Frage für Sie zusammengefasst.

Kann ich während der Krankschreibung kündigen?

Sie sind krankgeschrieben und wollen noch während der Krankschreibung Ihren Job kündigen? Dann sollten Sie sicherstellen, dass Sie damit keine Zahlungsansprüche aufs Spiel setzen. Wir sagen Ihnen, was bei einer Kündigung während der Krankschreibung zu beachten ist.

Sind Überstunden pfändbar?

Pfändung oder Privatinsolvenz sind keine Worte, die Arbeitgeber gerne hören wollen. Und doch kann es vorkommen, dass die Schuldenlast zu groß wird, und Privatpersonen Insolvenz anmelden müssen. Rund 89.000 Privatinsolvenzen wurden im letzten Jahr in Deutschland angemeldet (Quelle: CRIF Bürgel GmbH). Kommt es dabei zu einer Pfändung des Lohns der Arbeitnehmer, steht oft die Frage im Raum, ob auch Überstunden von der Pfändung betroffen sind. Hierüber klärt Sie dieser Artikel auf.

Ist eine Liegebescheinigung das Gleiche wie eine Krankschreibung?

Krank – und jetzt? Bei vielen Arbeitnehmern herrscht Unsicherheit bei Krankmeldung beziehungsweise Krankschreibung. Kommt während der Krankheitsphase auch noch ein Krankenhausaufenthalt hinzu, ist oft nicht klar, welche Dokumente der Arbeitgeber benötigt und welche Fristen der Arbeitnehmer einhalten muss. Wir fassen die wichtigsten Regelungen hierzu für Sie zusammen.

Interview mit Gerhard Schweinle, Geschäftsführer der AURORA Kunststoffe GmbH

Selbstverständlich nachhaltig

Wie können Unternehmen (noch) nachhaltiger produzieren und gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit bewahren? Diese Frage ist in den letzten Jahren aktueller denn je geworden. Mittlerweile gibt es einige Unternehmen, die diesen Fokus auf die Nachhaltigkeit zum Kern ihres Geschäftes machen. Eines davon ist die AURORA Kunststoffe GmbH mit Sitz in Neuenstein. Das Unternehmen ist der führende Hersteller von technischen Kunststoffen auf recycelbarer Basis.

Interview mit Dr. Heiner Kromer, CEO der SECUDE International AG

„Blockchain ist eine riesige Umweltgefahr“

Datensicherheit ist ein Thema, das jedes Unternehmen beschäftigt. Dennoch tun sich in diesem Bereich immer noch viele gefährliche Lücken auf. Die SECUDE International AG mit Sitz in Luzern, Schweiz, macht den Umgang mit sensiblen SAP-Daten sicher, ohne dass Arbeitsabläufe beeinträchtigt werden. Als Partner von Microsoft und SAP greift sie mit ihren intelligenten Softwarelösungen dort ein, wo vertrauliche Daten besonders anfällig für Angriffe sind.

Interview mit Harm van Tongeren, Geschäftsführer der Unilever Food Solutions Deutschland GmbH

Von Erbswurst und Instant-Sauce zum Soja-Burger

Vegane Restaurants und Cafés in trendy Stadtvierteln, vegane Kochbücher auf den Bestsellerlisten, ein stetig wachsendes Angebot an pflanzlichen Alternativen im Supermarkt und Discounter – ohne Zweifel, vegane Ernährung ist in. In Deutschland ernähren sich heute rund acht Millionen Menschen vegetarisch, rund 1,3 Millionen vegan. Auf ihre Ansprüche stellt sich auch die Unilever Food Solutions Deutschland GmbH, der kompetente Solution Provider im globalen Foodservice-Markt, ein.

TOP