Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20155 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 14501 bis 14520

cPaper: So schnell es geht, ich bin bereit

Bei Niki Lauda muss es schnell gehen. Egal ob Unternehmertum oder Wirtschaftspolitik, von langsam hält der profilierte Österreicher und umtriebige Unternehmer überhaupt nichts. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum nennt der dreimalige Formel-1-Weltmeister die Gründe dafür und erläutert, was von seiner jüngsten Fluggesellschaft LaudaMotion zu erwarten ist.

MASS GmbH

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der MASS GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Interview mit Ernst Prost, Geschäftsführer der LIQUI MOLY GmbH

„Vom Öl-Zwerg zur erfolgreichsten Motorölmarke Deutschlands“

In den mehr als 60 Jahren, die sich die LIQUI MOLY GmbH bereits auf dem Markt bewährt, hat sie viel erlebt und sich zu einer weltweit bekannten Marke entwickelt. Warum sich Geschäftsführer Ernst Prost manchmal wie auf einem Schiff fühlt, welches USP den Ölexperten ausmacht und was ihm seine drei Stiftungen bedeuten, hat er uns im Interview erläutert.

Wo muss man die Überstunden in der Steuererklärung angeben?

Wer viele Überstunden macht, hat oft die Möglichkeit, diese zu einem späteren Zeitpunkt „abzubummeln“. Oftmals werden Arbeitnehmer jedoch stattdessen finanziell entschädigt – weil sie es so wollen oder der Arbeitgeber eine solche Vergütung vorgibt. Das interessiert dann allerdings auch das Finanzamt. Lesen Sie bei uns, wo Sie die Überstunden in Ihrer Steuererklärung angeben müssen.

Kind krank: Werde ich als Elternteil krankgeschrieben oder das Kind?

Sie sind morgens auf dem Sprung zur Arbeit und das Kind ist krank – was nun? Wer niemanden hat, der sich spontan um den kleinen Patienten kümmern kann, muss wohl oder übel seine Pläne umschmeißen und sich bei seinem Arbeitgeber abmelden. Doch wer wird in einem solchen Fall eigentlich krankgeschrieben – Sie oder Ihr Kind? Wir verraten es Ihnen.

Kann ich nach der Krankschreibung direkt in den Urlaub fahren?

Eine Erkältung kommt meistens ungelegen. Welch ein Glück, wenn sie genau passend vor Antritt einer Reise wieder auskuriert ist. Doch wie verhält es sich mit der Krankschreibung, die Sie vorher bei Ihrem Arbeitgeber einreichen mussten? Und: Dürfen Sie dann überhaupt „einfach so“ in den Urlaub fahren, obwohl Sie vorher noch krankgeschrieben waren? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Urlaub nach Krankschreibung.

DEUFAG Deutsche Facilitec GmbH

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der DEUFAG Deutsche Facilitec GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Welcher Anteil vom Gehalt ist pfändbar?

Bei einer Privatinsolvenz oder der Durchsetzung einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme geht es auch ans Gehalt. Doch egal, wie hoch Sie verschuldet sind, Ihre Gläubiger dürfen nicht auf Ihren gesamten Lohn zugreifen. Schließlich muss Ihnen auch noch Geld zum Leben bleiben. Wir sagen Ihnen, welcher Anteil vom Gehalt pfändbar ist.

Arbeitgeber Beschäftigungsverbot mitteilen: So gehen Sie vor

Beim Beschäftigungsverbot handelt es sich um das Verbot, einen Arbeitnehmer für eine bestimmte Tätigkeit einzusetzen. Natürlich denken die meisten hier an eine Schwangerschaft und die Zeit nach der Entbindung. Das trifft zwar zu, doch damit ist das Phänomen Arbeitsverbot nicht ausreichend beschrieben. Auch für andere Personengruppen kann ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden. Wann kommt es zu einem Beschäftigungsverbot? Gibt es Unterschiede? Und welche Auswirkungen hat dies auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer?

TOP