Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20155 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 14561 bis 14580

Jobsuche und Bewerben: Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor?

Nachdem Sie eine passende Stellenanzeige gefunden und Ihre Bewerbung an das Unternehmen verschickt haben, heißt es zunächst einmal warten. Wenn Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten haben, beginnt die Vorbereitung auf das Gespräch. Doch wie bereiten Sie ein Vorstellungsgespräch vor? Hier finden Sie die Antwort.

Das sind die Änderungen zur Bargeldgrenze 2020

Ab dem 1. Januar 2020 soll das gelten, dem einige Branchen, in denen traditionell viel mit Bargeld bezahlt wird, schon seit Längerem mit gemischten Gefühlen entgegensehen: Die Obergrenze von Bargeldzahlungen soll von derzeit 10.000 EUR auf nunmehr 2.000 EUR abgesenkt werden. Damit wird eine bereits 2018 verabschiedete EU-Richtlinie in geltendes nationales Recht umgesetzt. Doch was müssen Bargeldzahler dabei beachten?

Wohin wende ich mich, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt?

Im Normalfall wird jeden Monat der vereinbarte Arbeitslohn auf das Konto überwiesen. So sollte es zumindest sein. Doch nicht bei jedem Arbeitgeber ist darauf Verlass. Was ist also zu tun, wenn der Arbeitslohn ausbleibt oder zu spät gezahlt wird? Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wohin Sie sich wenden können.

Netzwerken: Wie funktioniert Networking offline?

Auch in Zeiten von Social Media und Internet hat das Netzwerken offline nicht an Wichtigkeit verloren. Ganz im Gegenteil suchen immer mehr Menschen den persönlichen Kontakt. Wie Sie Veranstaltungen und Co. für Ihr Netzwerk offline finden können und wie Sie Eindruck im persönlichen Gespräch hinterlassen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Was sind steuerbegünstigte Versorgungsbezüge?

Seit 2005 hat sich bei der Versteuerung von Alterseinkünften und Versorgungseinkünften einiges geändert. In einer Übergangszeit bis 2040 werden die Steuerbegünstigungen der Rente Schritt für Schritt auf null reduziert. Das gilt somit auch für den entsprechenden Steuerfreibetrag, durch den Versorgungsbezüge bisher zum großen Teil steuerfrei beziehungsweise steuerbegünstigt blieben. Damit Sie sich in diesem Begriffsdschungel besser zurechtfinden, ist es hilfreich, sich die Details anzuschauen.

Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?

Sie haben eine Stellenanzeige gefunden, die Sie anspricht und Ihren Kenntnissen und Vorstellungen entspricht? Wenn Sie auch schon Vorbereitungen für Ihre Bewerbung getroffen haben, dann kann es losgehen. Im dritten Teil unserer Serie Jobsuche und Bewerben erfahren Sie, wie Sie eine aussagekräftige Bewerbung schreiben.

Netzwerken: Wie funktioniert Networking online?

Nachdem Sie schon erfahren haben, wieso Netzwerken Ihre Karriere durchaus nach vorne bringen kann und wie Sie neue Kontakte für den Aufbau Ihres Netzwerkens finden, erklären wir nun wie Networking online gelingt.

Wann sollte man seinen Einstand feiern?

Der Start in einen neuen Job ist immer spannend, bringt aber für den einen oder anderen vielleicht auch etwas Unbehagen mit. Es ist ein wenig wie beim ersten Tag als Kind in der Schule, man ist vielleicht nervös und etwas angespannt, da man die Kollegen und das Umfeld noch nicht kennt und erst einmal einschätzen muss. Eine gute Möglichkeit, das Eis zu brechen, ist es, seinen Einstand ins Unternehmen zu feiern.

Bewerbung vorbereiten: Das sollten Sie tun

Sie haben bei der Jobsuche eine Stelle gefunden, auf die Sie sich gern bewerben würden. Prima! Bevor Sie allerdings die Bewerbung schreiben, sollten Sie noch ein paar Dinge erledigen und sich darauf gut vorbereiten. Schließlich muss Ihre Bewerbung überzeugen. Was noch vor dem Schreiben der Bewerbungsunterlagen passieren sollte, haben wir zusammengefasst.

Weihnachtsfeier: Mit diesen Ideen wird sie ein Erfolg

Bei einer Weihnachtsfeier denkt man an leckeres Essen, Zusammensitzen und Feiern, vielleicht an Geschenke oder auch Vorträge. Jedoch wiederholt sich Vieles im Laufe der Jahre, sodass ein wenig Abwechslung bei der Planung von Weihnachtsfeiern nicht schadet. Mit diesen Ideen wird jede Weihnachtsfeier zum Erfolg.

Weihnachtsfeier in der Firma: Was ist erlaubt, was nicht?

Alle Jahre wieder, wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, steht auch die Weihnachtsfeier in der Firma vor der Tür. Eine schöne Möglichkeit, zusammen mit den Kollegen und Vorgesetzten auf das Jahr zurückzublicken, Erfolge zu feiern und gute Leistungen anzuerkennen. Doch wie verhält man sich eigentlich richtig? Was ist erlaubt und was sollte man lieber vermeiden?

Netzwerken: So helfen Ihnen Kontakte dabei, erfolgreich zu sein

Bestimmt haben Sie schon einmal gehört, dass jemand einen bestimmten Job oder eine Vergünstigung nur durch “Vitamin B” bekommen habe. Durch diese Ausdrucksweise werden Kontakte, die Ihnen zum Erfolg verhelfen, oft in Richtung Vetternwirtschaft abgetan. Allerdings steckt hinter einem guten Netzwerk viel mehr. Es geht darum, wie man sich gegenseitig helfen kann. Wir zeigen, welche Vorteile ein gutes Netzwerk hat, wie man es aufbaut und wie man seine Kontakte richtig pflegt.

Brauche ich eine Folgebescheinigung der Krankschreibung übers Wochenende?

Ihre Erkrankung dauert länger als gedacht? Zwar hatte der Arzt Sie von Montag bis einschließlich Freitag krankgeschrieben, aber am Wochenende merken Sie: Ich kann am nächsten Montag auf keinen Fall arbeiten. Reicht hier eine Folgebescheinigung, die erst am Montag ausgestellt wird? Und bleibt damit das Prinzip der Nahtlosigkeit gewahrt, also der durchgängigen Krankschreibung?

So feiert man Weihnachten in Deutschland

Weihnachten gehört in Deutschland zu einem der wichtigsten Feste des Jahres. Es ist ein besinnliches Fest, an dem oftmals die ganze Familie zusammenkommt und gemeinsam feiert. Welche Bräuche und Traditionen es in Deutschland gibt, lesen Sie hier.

Daran erkennen Sie eine Pro-forma-Stellenausschreibung

Das Internet informiert, ist aber leider auch voll von Fake-Meldungen, Fälschungen und Co. Auch beim Arbeitsmarkt gilt es, die Augen aufzuhalten, denn hier ist es oft eine Pro-forma-Ausschreibung, die für Enttäuschung und Frustration bei hoffnungsvollen Bewerbern sorgt.

Jobsuche und Bewerben: Wo finde ich einen Job?

Eine neue berufliche Herausforderung, eine neue Stelle aufgrund eines Umzugs oder der Wunsch, die Karriereleiter heraufzuklettern, können Gründe für die Suche nach einem neuen Job sein. Doch wie finden Sie einen neuen Job? Um Sie bei der Suche zu unterstützen, haben wir einige Tipps für Ihre Jobsuche zusammengefasst.

Wer zahlt das Gehalt bei Beschäftigungsverbot?

Schwanger und berufstätig: Das ist mittlerweile in den meisten Fällen kein Problem mehr. Doch was passiert in dem Fall, dass Sie aufgrund Ihrer körperlichen Gesundheit oder der Ihres Kindes Ihre Tätigkeit nicht weiter fortführen dürfen beziehungsweise können? Dann greift das sogenannte Beschäftigungsverbot. In dieser Zeit dürfen Arbeitnehmerinnen gar nicht mehr oder nur unter bestimmten Voraussetzungen arbeiten. Die entscheidende Frage hierbei: Inwiefern ist die Lohnzahlung davon betroffen? Wir haben die wichtigsten Infos zum Gehalt während des Beschäftigungsverbots in der Schwangerschaft für Sie zusammengefasst.

Wer spricht das Beschäftigungsverbot aus, Arbeitgeber oder Arzt?

Gesund ernähren, Stress vermeiden, nicht schwer heben: In der Schwangerschaft soll alles dafür getan werden, dass es dem Baby, aber auch der werdenden Mutter, gut geht. Dazu gehört auch, dass die Arbeit wenn nötig pausiert wird, das Beschäftigungsverbot kann ausgesprochen werden. Aber in welchen Fällen können solche Verbote ausgesprochen werden? Und wer spricht das Beschäftigungsverbot aus? Wir haben die wichtigsten Infos hierzu für Sie zusammengefasst.

Digitalisierung

Elektrohandwerk: Zugmaschine der digitalen Zukunft

Digitalisierung wird meist als Leistung einer großen Riege von Tech-Unternehmen angesehen. Dabei ist es an vielen Stellen nicht der Programmierer, sondern eher ein Handwerker aus der Elektrobranche, der die großen Ideen in die Tat umsetzt.

Danke sagen

Nehmen Sie sich doch einfach einmal vor, jeden Tag mindestens einmal von Herzen Danke zu sagen. Mit dieser Aufgabe werden Sie ganz automatisch viel bewusster nach Dingen suchen, für die Sie dankbar sind und für die Sie sich bedanken möchten.

TOP