Die oso precision GmbH hat sich als europaweiter Marktführer für Pleuel in der Schmiedeindustrie etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Mustafa Oualkadi befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess, um sich den aktuellen Herausforderungen der Branche zu stellen. Im Gespräch gibt der Geschäftsführer Einblicke in die Unternehmensgeschichte, seine persönliche Laufbahn, die aktuellen Herausforderungen und die Zukunftsvisionen der oso precision GmbH.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19463 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 14561 bis 14580

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität
15.11.2024

Technologien für eine emissionsfreie Zukunft
21.11.2024
Die HUG Engineering GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Emissionsminderung, hat sich seit seiner Gründung 1983 in der Schweiz kontinuierlich weiterentwickelt. Mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle in der Reduktion von Schadstoffemissionen für verschiedenste Anwendungen. David Castrillón Torres, Standortleiter in Magdeburg, spricht über die Zukunft des Unternehmens, aktuelle Herausforderungen und seine Reise nach Deutschland.

Sehenswert: Wie VIU die Brillenwelt aufmischt
25.09.2024
Als relativer Newcomer auf dem Markt für Korrekturbrillen hat sich VIU in der DACH-Region mit einer großen physischen und Online-Präsenz schnell etabliert. Ihr Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und wettbewerbsfähige Preise hat es ihr ermöglicht, eine bis dahin unterversorgte Nische zu besetzen. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer und Mitgründer Kilian Wagner über eine spannende Erfolgsgeschichte.

Die Letzten werden die Ersten sein
21.11.2024
Bürsten scheinen auf den ersten Blick einfache Produkte zu sein, sind in Wahrheit aber höchst komplex. Zumindest die Bürsten, die von der Fritz Thaler jun. GmbH aus Solingen stammen, einem Traditionsunternehmen in der 4. Generation und der letzte Bürstenmacher der Stadt Solingen. Das Familienunternehmen stellt seit fast 100 Jahren Bürsten her: technische Bürsten, die unterschiedlichste Anforderungen in Industrie und Handwerk erfüllen.

Tradition und Sonnenkraft
02.10.2024
In Deutschland ist Brot als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Mehr als 3.000 Sorten gibt es hierzulande. Auch im Nachbarland Österreich blickt die Brotkultur auf eine lange Geschichte zurück. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Backwelt Pilz aus Schrems, die seit 120 Jahren traditionelles Backhandwerk mit modernster Produktionstechnologie vereint. Das Waldviertler Familienunternehmen legt besonders großen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell
19.12.2024
Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum. So leistet das forschungs- und innovationsgetriebene Unternehmen aus Alblasserdam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Neben Standardprodukten entwickelt Discom auch individuelle, kundenspezifische Lösungen.

Technologie-Giganten wie Meta und Snap setzen mit ihren AR-Brillen neue Maßstäbe für immersive Erlebnisse. Diese Innovationen könnten den Alltag von Millionen Menschen verändern und neue Chancen für Unternehmen bieten. Der Artikel zeigt, wie AR-Brillen den Markt revolutionieren und welche Möglichkeiten sie für unterschiedliche Branchen bieten.

Wie das Münchner Experten-Team der Visoric GmbH mit immersiven Technologien wie Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz unvergessliche Erlebnisse für den Tourismus schafft.

Unser langjähriger Partner für Cleanroom Technologie und Cyber Resilience Orchestration PREDATAR hat ein fulminantes Programm aufgestellt - es lohnt sich!

Immer ein offenes Ohr für den Kunden
28.10.2024
Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine florierende Firmengruppe entwickelt, die Ing. Verena Pock und ihr Bruder Andreas heute erfolgreich in dritter Generation führen. Das Familienunternehmen ist an mehreren Standorten in Österreich vertreten und bietet neben den klassischen Leistungen einer Baugesellschaft viele weitere Services.

25 Jahre Hydraulikkompetenz
27.09.2024
Seit ihrer Gründung in Remscheid hat sich die Joiner‘s Bench GmbH als erfolgreicher Spezialist für hydraulische Werkzeuge etabliert. Der Hersteller von Werkzeugen für den Sanitär-, Heizungs- und Elektrobereich beliefert vor allem Kunden in Europa. Im Interview spricht Prokurist Frank Sgarra über die Kontinuität des Unternehmens und seine Pläne für die Zukunft.