Erhöhen Überstunden das Jahressechstel?

Definition: Das ist das Jahressechstel

Als Jahressechstel versteht man die Grenze, ab welcher die geleisteten Sonderzahlungen – auch sonstige Bezüge genannt – voll versteuert werden. Sonderzahlungen sind beispielsweise die Auszahlung von Weihnachts- oder Urlaubsgeld. Als Sechstel-Übertrag wird der Anteil bezeichnet, welcher die steuerliche Begünstigung übersteigt. Um herauszufinden, wie hoch das eigene Jahressechstel tatsächlich ist, lässt sich die folgende Formel zu Rate ziehen:

  • Alle laufenden Bezüge / Anzahl der bisherigen Monate = der durchschnittliche laufende Bezug pro Monat
  • Durchschnittlicher Monatsbezug x zwölf = fiktiver Bezug auf das Jahr gerechnet
  • Fiktiver Jahresbezug / sechs = Jahressechstel

Grundsätzlich gesprochen, können meist zwei laufende Monatsbezüge als Jahressechstel gerechnet werden. 

Begünstigte Versteuerung: So wird das Jahressechstel versteuert

Bei jedem Betrag, der (noch) in das Jahressechstel fällt, kommt dem Arbeitnehmer in der Versteuerung dieses zugute: Die ersten 620 EUR des Jahressechstels sind grundsätzlich steuerfrei; danach gilt ein begünstigter Steuersatz von 6%. Allerdings gilt: Wird der Anteil des Jahressechstels überschritten, so müssen die Sonderzahlungen in voller Höhe besteuert werden. Je nach Höhe können hier durch die Besteuerung enorme Verluste eingefahren werden. Das bedeutet im Umkehrschluss: Sie sollten vorher ausrechnen, wie hoch Ihr Jahressechstel wahrscheinlich sein wird und in welcher Höhe Sonderzahlungen anfallen. Oftmals nutzen Arbeitnehmer das Jahressechstel nicht voll aus und könnten dieses beispielsweise durch die Auszahlung von Prämien vollends nutzen.

Überstunden und die Berechnung des Jahressechstels

Genauso wie die grundsätzliche Lohnzahlung wird auch die Zahlung von Überstunden in die Berechnung des Jahressechstels mit einbezogen. Denn: Sie gelten als „laufende Bezüge“ und nicht als Sonderzahlungen, die sich in Ihrem Jahressechstel niederschlagen. Wer beispielsweise viele Überstunden leistet und diese entsprechend vergütet bekommt, kann im Endeffekt auf ein höheres Jahressechstel für die begünstigte Besteuerung von Sonderzahlungen zurückgreifen. Jedoch gilt hier: Genau nachprüfen und im Idealfall mit einem vorläufigen, fiktiven Jahressechstel rechnen, um eventuelle Steuerzahlungen frühzeitig identifizieren zu können. Wer die Grenze des Jahressechstels erreicht, muss nämlich mit einer erhöhten steuerlichen Belastung rechnen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP