Wenn Ihr Job Sie so fordert, dass Sie Ihr Privatleben nicht mehr managen können und keine Zeit mehr für Aktivitäten mit Familie und Freunden haben, dann kann das schnell dazu führen, dass Sie Ihre Arbeit hassen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19463 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 14601 bis 14620
Stehen Sie hinter dem Unternehmen, für das Sie arbeiten oder hinter der Aufgabe, die Sie dort erfüllen? Eine Arbeit, die eigentlich gegen Ihre Werte oder Ziele verstößt, können Sie nur schwer lieben.
Wenn Sie täglich zu viel zu tun haben und schon morgens wissen, dass Sie auf jeden Fall nicht einmal die wichtigsten To Dos erledigen können bis zum Ende des Arbeitstages, dann führt das zu großem Stress. Wenn Sie einer solchen Belastung und Überforderung ständig ausgesetzt sind, dann kann das dazu führen, dass Sie Ihre Arbeit hassen lernen.
Die Arbeit soll Ihren Lebensunterhalt finanzieren und bestenfalls sollten Sie noch den finanziellen Freiraum haben, sich ab und an etwas zu gönnen. Wenn das Gehalt das nicht ermöglicht, dann werden die Emotionen schnell negativ. Ebenso verhält es sich, wenn ein Kollege mehr verdient als Sie, obwohl Sie dasselbe leisten.
Jeder von uns hat Situationen, an die er sich nicht gern erinnert, weil er etwas falsch gemacht hat. Das ist sicherlich auch bei Ihnen so. Lassen Sie diese Situationen los, dann können Sie viel freier leben. Sie können jetzt nichts mehr daran ändern. Fokussieren Sie sich auf das Heute und das Morgen und versuchen Sie, es besser zu machen.
Die Gespräche, die wir mit uns selbst führen, haben einen größeren Einfluss auf uns, als wir vielleicht denken. Versuchen Sie daher, Ihre Glaubenssätze positiv zu halten, damit Sie sich nicht selbst im Weg stehen. Sobald Sie einen negativen Glaubenssatz erkennen, sollten Sie versuchen, ihn in eine positive Aussage zu wandeln.
Es passiert häufiger als wir denken, denn Mobbing ist weit verbreitet und hat gerade im Job viele Gesichter. Wenn Sie das Gefühl haben, von Ihren Kollegen oder Ihrem Chef gemobbt zu werden, können Sie an Ihrer Arbeit nichts Gutes mehr finden.
Irgendwann ist es genug. Wenn Sie nach der Arbeit immer noch erreichbar sein sollen, dann können Sie sich kaum erholen. Da kommt es schnell zu Unmut in Verbindung mit dem Job, weil einfach kein Abschalten möglich ist.
Für Ihre Arbeit erhalten Sie Ihr Gehalt, aber ansonsten haben Sie nicht das Gefühl, etwas zurück zu bekommen. Kein Dankeschön, kein Lob. Wenn Ihre Arbeit nicht gewürdigt wird, werden Sie sehr schnell keinen Spaß mehr daran haben, alles zu geben.

Mit neuen Strategien an die Spitze
12.09.2019
Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter Gefäßerkrankungen. Meist ist dies mit Durchblutungsstörungen in den Beinen verbunden, die nicht nur unangenehme, sondern auch gefährliche Konsequenzen haben können. Abhilfe schaffen hier professionell gefertigte Kompressionsstrümpfe. Genau dies ist das Spezialgebiet der SIGVARIS GmbH mit Sitz im bayerischen Memmingen.

Von einer Black Box zum Technologieführer
11.09.2019
An seine erste Frage im Kontakt mit der Black Box-Gruppe kann sich Hans-Peter Kuhnert noch gut erinnern. „Meine erste Frage war: Was heißt denn eigentlich KVM?“ Heute ist der Spezialist für Messtechnik Vice President of Sales EMEA und verantwortet die internationalen Vertriebsaktivitäten von Black Box außerhalb der USA. KVM steht übrigens für Keyboard, Video, Maus und ist zugleich der Begriff für das Kerngeschäft der Black Box GmbH Deutschland. Das Unternehmen bietet umfassende Infrastrukturdienstleistungen in Sachen IT.

Ganz schön auf Draht
10.09.2019
Einkaufswagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Je nach Größe des Supermarkts und die Art seiner Waren variieren sowohl Umfang als auch Ausstattung. Hinzu kommen regionale Vorlieben der Kunden. PRODUS weiß genau, was die Märkte fordern, und bietet daher diverse Modelle an. Der polnischen Firma ist es gelungen, sich als Hersteller von Einkaufswagen und Lagersystemen aus Draht im europäischen Markt zu etablieren.

Den Verkehr spielend regeln
11.09.2019
Die Mobilität der Zukunft ist eine der zentralen Herausforderungen für Städte- und Verkehrsplaner. Dauerstaus und Parkplatznot, eine völlig überlastete Infrastruktur, Smog und Feinstaubbelastung – immer mehr Städte denken um und suchen nach neuen Wegen und Konzepten, um die Mobilität in Ballungszentren zu managen und zu erhalten. In der Schweiz regelt die VR AG aus Schlieren den Verkehr spielend – mit maßgeschneiderten Lichtsignalanlagen für den Straßenverkehr.

Ankommen und genießen
23.10.2019
Hotel oder Hof? Unwichtig! Man kann sich überall hineinarbeiten. Entscheidend sind die gute Führung und der faire Umgang mit dem Personal. Stimmen diese, macht es keinen Unterschied, ob man ein Hotel oder einen landwirtschaftlichen Betrieb leitet. Es ist Georg Klostermann, der diese These mit Überzeugung vertritt. Er ist Geschäftsführer der PK Hotelbetriebs GmbH in Lellichow, Brandenburg, leitet das Hotel Landhaus Lellichow – und ist erfahrener Landwirt.

Feste Größe in der Abfallentsorgung
12.09.2019
Die GER Umweltschutz GmbH hat sich im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern als zuverlässiges und kompetentes Entsorgungsunternehmen etabliert. In der Region gibt es kaum eine Baustelle, auf der keine GER-Container stehen, und kaum eine Straße, auf der keine GER-Fahrzeuge unterwegs sind. Gerade auf Baustellen, aber auch bei Handwerks- und Gewerbebetrieben verlässt man sich bei der Abfallentsorgung auf die Kompetenz der Firma.

Schneller und flexibler als die Großen
09.09.2019
Gianfranco Meschini beschreibt das Labor der Microtex Composites Srl als ‘Gehirn’ des Unternehmens, das Strukturverbundmaterialien entwickelt und herstellt. „In unser Labor haben wir sehr viel investiert“, betont der Sales Manager und Geschäftsführende Gesellschafter der innovativen Firma aus dem italienischen Prato in der Toskana. „Hier entwickeln, planen und analysieren wir unsere Produkte.“

Die Zukunft der Labormöbel
09.09.2019
Er nennt sie das ‘IPhone der Labormöbel’. Dipl.-Ing. Andreas Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter der erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG aus Freudenstadt, ist stolz auf die Produkte seines Hauses. Das gilt insbesondere für die im Familienunternehmen entwickelten und gerade patentierten integrierten Elektroniksysteme. Sie eröffnen der Arbeit in Elektrolaboren völlig neue Dimensionen.

Auf Nummer sicher gehen
27.09.2019
In den USA werden Feuerwehrleute als Helden verehrt; und das nicht erst seit 9/11. Die New Yorker bezeichnen ihre Firefighters respektvoll als `New York‘s Bravest´. Die Firma Bullard ist auf dem amerikanischen Feuerwehrmarkt eine echte Größe. Der Hersteller innovativer Schutzausrüstung hat allerdings auch auf dem europäischen Markt längst erfolgreich Fuß gefasst – dank der in Remagen ansässigen Europazentrale Bullard GmbH.

Das Smartphone als Ticket zur Nachhaltigkeit
06.08.2019
Wie lange nutzen Sie ein Smartphone – maximal zwei Jahre? Das muss nicht sein, denn die Herstellung eines neuen Smartphones verbraucht mehr Ressourcen als wir noch auf der Welt haben. Das österreichische Unternehmen refurbed arbeitet zu 100% nachhaltig und bietet aufbereitete Smartphones, Tablets und Laptops zu günstigen Preisen an. Damit wirken sie der Umweltbelastung entgegen. Im Interview mit Gründer und Geschäftsführer Kilian Kaminski haben wir erfahren, warum wir unseren Smartphones eine längere Lebenszeit schenken sollten, gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen und dabei nicht auf Markenprodukte verzichten müssen.

Wir chillen nicht, wir arbeiten
02.08.2019
Gerald Hörhan ist aus der Finanzwelt heutzutage kaum mehr wegzudenken. Der Österreicher hat sich als Investment Punk den Ruf eines Experten erarbeitet, der auch mal klare Worte parat hat, wenn andere nur Phrasen von sich geben. Vergessen werden dabei häufig seine unternehmerischen Aktivitäten, die in der Danube Holding mit Sitz in Wien vereint sind. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über Danube, die Invetment Punk Academy und neue Wege in der Vermarktung im Finanzbereich.