Von Erbswurst und Instant-Sauce zum Soja-Burger

Interview mit Harm van Tongeren, Geschäftsführer der Unilever Food Solutions Deutschland GmbH

Ein Unilever-Slogan lautet: ‘Wir helfen Köchen’. Kurz und präg-nant, ist damit eigentlich alles gesagt. Mit rund 1.000 verschiedenen Produkten, schwerpunktmäßig Suppen und Suppeneinlagen, Bouillons, Saucen und Bindemitteln, Würzmitteln, Dressings und Saucen, Fetten, Ölen und Sahne, ist Unilever der professionelle Partner von Profiküchen.

„Wir haben das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für ihre Küche zu entwickeln“, erklärt Geschäftsführer Harm van Tongeren. „Dabei geht es uns darum, die Balance aus einem gesunden, schmackhaften Angebot zu finden und es in konstanter Qualität zu präsentieren. Wir unterstützen Kunden allerdings nicht allein mit einer breiten Produktrange, die mit wechselnden Ernährungstrends Schritt hält, sondern beraten vor Ort. Digitale Tools wie Online-Bestelltools spielen dabei seit Langem eine große Rolle – Unilever ist in Sachen digitaler Transformation sehr weit vorn –, für uns geht allerdings nichts über persönliche Kontakte.“

Zusammen Neues wagen

Seit 1838 beschäftigt sich Unilever mit Food Solutions – damals ging es weniger um vegetarische, vegane oder glutenfreie Lebensmittel, sondern um klassische Suppenstoffe von Carl Heinrich Knorr, der in Heilbronn die C.H. Knorr Mühlenfabrikate gründete. 1889 bringt das Unternehmen das erste Markenprodukt, die legendäre Knorr Erbswurst, auf den Markt – ein Meilenstein.

Unilever entsteht 1930 aus der Fusion der britischen Seifenfirma Lever Brothers und der niederländischen Margarine-Union; ein modernes, dynamisches Unternehmen, genau wie Knorr. Die Heilbronner konzentrieren sich immer stärker auf Produkte und Services für Großküchen und setzen mit Produkten wie der ersten servierfertigen Sauce Hollandaise der Marke Lukull international Standards. Beide Unternehmen entwickeln sich außergewöhnlich dynamisch weiter und avancieren zu Global Playern des Marktes.

Als Unilever 2001 von Knorr den Bereich Best Food übernimmt, fällt damit der Startschuss für die heutige Unilever Food Solutions. Mit 400 Mitarbeitern und dem Fokus auf Hotels, Restaurants, Cateringunternehmen und Großverbraucher setzt Unilever heute rund 500 Millionen EUR um. Seit 2018 ist Hamburg Hauptsitz der für die DACH-Region zuständigen deutschen GmbH. Neben dem Hamburger Hauptsitz gibt es eine Niederlassung in der Schweiz und Österreich zur Betreuung der dortigen Kunden. Der enge Kontakt zu Kunden ist längst ein Markenzeichen.

„Wir beschäftigen uns immer mehr mit pflanzlichen Alternativen zu Fleischprodukten. Burger auf Soja-Basis sind längst Standard.“ Harm van TongerenGeschäftsführer
Harm van Tongeren

Traditionsmarken und Zeitgeist

Unilevers Produkte und Services sind ein Spiegel der Zeit. Hier sind bekannte Traditionsmarken wie Carte D‘Or, Pfanni, Rama, Flora, Lukull, Mondamin und Lipton vertreten, aber auch innovative Neuheiten, die den Zeitgeist aufgreifen. „Vegane und pflanzliche Produkte nehmen einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft ein“, so Harm van Tongeren. „Deshalb beschäftigen auch wir uns immer mehr mit pflanzlichen Alternativen. Seit November beliefern wir zum Beispiel rund 25.000 Burger King-Filialen mit fleischlosen Burgern auf Soja-Basis. Die Nachfrage nach derartigen Food-Lösungen ist riesig. Der Bereich wird auch in den nächsten Jahren ganz klar weiter an Bedeutung gewinnen.“

Innovationen sind das Salz in der Suppe

Auch im Servicebereich lässt sich Unilever einiges für die Kunden einfallen – um diesen das Leben leichter zu machen, wie es bei dem Unternehmen heißt. Man will Inspiration, Wissensvermittlung und die besten Produktlösungen bieten; ein globales Netzwerk von Gastronomieprofis unterstützt professionell und engagiert bei der Auswahl der besten Zutaten, der Ausarbeitung innovativer Rezepte, organisiert Kochkurse und verrät Tipps und Tricks rund um das Kochen.

Bei Unilever kennt man sich aus mit Foodtrends, ist Teil dieser genussvollen Welt und gibt das Know-how direkt an die Kunden weiter – um deren Kunden zu begeistern. Neue Wege zu gehen, ist für Unilever in vielen Bereichen ein Muss und eine tägliche Herausforderung. „Dank unserer effizienten Organisation, die von Klarheit und Transparenz geprägt ist, profitieren wir von hervorragenden Bedingungen, um unsere führende Position als Food Solution Provider weiter zu stärken“, so Harm van Tongeren. „Kunden dürfen gespannt sein auf innovative kulinarische Kreationen.“

Mehr zum Thema

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Spannendes aus der Region Hamburg

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir backen laufend frisch!“

Interview mit Mst. Reinhold Koll, Geschäftsführer der Koll GmbH

„Wir backen laufend frisch!“

Frische Backwaren und ein leckeres Stück Kuchen tragen wesentlich zum Wohlbefinden bei. Dazu leistet die Bäckerei Koll einen wesentlichen Anteil. Der Familienbetrieb mit dem Hauptsitz im österreichischen Kirchschlag in der…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP