Elektroantrieb auf der Überholspur

Interview mit Yves Nax, Geschäftsführer der IVECO Süd-West Nutzfahrzeuge GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Nax, wie ist die IVECO Süd-West innerhalb der IVECO Group heute aufgestellt?

Yves Nax: Wir als IVECO Süd-West Nutzfahrzeuge GmbH sind eine 100%ige Tochter der international aufgestellten IVECO Group, die in der Herstellung und dem Vertrieb von Nutzfahrzeugen weltweit aktiv ist. Die IVECO Süd-West ist innerhalb der Gruppe verantwortlich für den Vertrieb von Fahrzeugen und Ersatzteilen, aber auch für die Fahrzeugreparatur, und das, wie der Name schon sagt, im Südwesten Deutschlands. Unser Verantwortungsbereich erstreckt sich von Kassel bis Freiburg. In diesem Gebiet verfügen wir über acht eigene Betriebe mit insgesamt 240 Mitarbeitern. Unser Jahresumsatz liegt bei circa 120 Millionen EUR.

Wir verkaufen jährlich mehr als 2.000 Fahrzeuge und sind, was Nutzfahrzeuge betrifft, ein Full Line-Anbieter mit zwei Marken: zum einen IVECO selbst, zum anderen FIAT – wir sind einer der größten FIAT Professional-Händler in Deutschland und als solcher verantwortlich für den Vertrieb von FIAT Nutzfahrzeugen und den entsprechenden Service. Somit können wir die gesamte Palette an Nutzfahrzeugen anbieten, vom kleinen Doblo-Transporter bis hin zum schweren IVECO S-Way oder T-Way 40-Tonner-Lkw.

Wirtschaftsforum: Welche Produkte aus Ihrem Portfolio haben Ihrer Meinung nach einen besonders hohen Stellenwert?

Yves Nax: Nachhaltigkeit steht bei IVECO im Mittelpunkt. Wir bieten schon seit Jahren alle Fahrzeugklassen auch mit alternativen Antrieben an, in erster Linie mit Gasantrieben: in den kleineren Baureihen mit CNG, also komprimiertem Erdgas, in den größeren Fahrzeugreihen mit LNG, also flüssigem Erdgas. Darüber hinaus stellen wir seit einigen Jahren Busse mit Elektroantrieb her und sind aktuell dabei, auch andere Fahrzeuge mit Elektroantrieben auszurüsten. Mit dem IVECO Daily haben wir einen Transporter mit Elektroantrieb im Programm, dessen neueste Version wir im September auf der IAA präsentiert haben. Meines Wissens sind wir der einzige Hersteller, der einen Transporter mit Elektroantrieb in solch einer großen Variantenzahl liefern kann. Ebenso haben wir auf der IAA den Nikola Tre als Elektrofahrzeug vorgestellt. Seit einigen Jahren unterhält IVECO eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Elektro-Lkw-Hersteller Nikola und hat hier in Europa die Nikola Europe GmbH als Joint Venture gegründet. Aus diesem Joint Venture laufen nun seit einigen Wochen in Hamburg die ersten schweren Elektro-Lkw zum Testen im dortigen Hafen. Auf der IAA haben wir weiterhin einen Nikola-Truck mit Brennstoffzellen-Antrieb vorgestellt, der ab 2024 angeboten werden soll.

Wirtschaftsforum: Gibt es mit der Erweiterung Ihres Portfolios um Elektrofahrzeuge Veränderungen hinsichtlich Ihrer Zielgruppe?

Yves Nax: Das Thema Elektrofahrzeuge ist zunächst sicher für bestimmte Branchen relevant, etwa solche, in denen Fahrzeuge nicht im Fernverkehr zum Einsatz kommen, sondern über Nacht auf dem eigenen Betriebsgelände wieder aufgeladen werden können – also etwa Lieferfahrzeuge oder Fahrzeuge kommunaler Institutionen. Generell sind Elektrofahrzeuge natürlich überall dort interessant, wo es um langfristige CO2-Reduktion geht.

Wirtschaftsforum: Was treibt Sie persönlich in Ihrem Beruf an?

Yves Nax: Ich habe hier einen sehr großen Handlungsspielraum, um etwas zu bewegen. Man hat mir von Anfang an viel Vertrauen geschenkt, mich mit dem Unternehmen neue Wege gehen lassen. Es macht mir viel Freude, dieses Unternehmen nach vorne zu bringen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Spannendes aus der Region Mannheim

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag,…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

TOP