Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19499 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 10901 bis 10920

Interview mit Jan M. Brüggemann, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Henke AG

Schnittstelle von Fassade und Dach

Als mittelständisches Familienunternehmen in fünfter Generation steht die Henke AG aus dem nordrhein-westfälischen Hagen für nachhaltige und hochwertige Produkte zum Einsatz an Dächern und Fassaden. Dabei spielen die Begriffe ökologisch, ökonomisch und zukunftsträchtig eine besondere Rolle. Auf modernsten Fertigungsanlagen werden am Markt benötigte Werkstoffe hergestellt, vorgefertigt und bearbeitet. Stets im Blick haben die Verantwortlichen dabei die Erfordernisse ihrer Auftraggeber.

Interview mit Regina Schöberl, Creative Director der Pyrus Panels GmbH

Leichtbau neu gedacht

Diese Platte hat es in sich: Mit dem Hochleistungswerkstoff lisocore ist der Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling eine revolutionäre Entwicklung gelungen: die perfekte Lösung für alle Bereiche, in denen die Belastung hoch ist und gleichzeitig jedes Kilo zählt.

Interview mit Dr. Stefan Chabierski, International Marketing & Sales, Business Development der Askion GmbH

Biobanking: Investieren in die Zukunft

Den Begriff Biobanking gibt es seit etwa 20 Jahren: Er beschreibt das Lagern von humanbiologischem Material wie DNA-, Blut- oder Gewebeproben. Durch den weltweiten Anstieg im Biobanking ergeben sich sehr interessante Möglichkeiten für die Medizinforschung, anhand der gelagerten Proben neue Behandlungen und Therapien zu entwickeln. Seit 2009 ist die ASKION GmbH mit dem modularen C-line® System erfolgreich im Biobanking unterwegs.

Interview mit Alexander Hewel, Managing Partner der Kellergroup

Individuell und all-in-one

Etwas zu bewegen – und zwar durchaus im übertragenen Sinn – ist seit über 80 Jahren Leitgedanke der Kellergroup aus Ditzingen vor den Toren Stuttgarts. Das mittelständische Familienunternehmen ist Spedition und Logistikdienstleister, Consultingunternehmen und nicht zuletzt Partner der Kunden, der individuelle Lösungen aus einer Hand anbietet. Auch mit Initiativen wie der Stuttgarter Babbelrunde setzt die Kellergroup vieles in Bewegung.

Interview mit Janina Antonio, Marketing Manager Heilind Electronics GmbH

Auch online stets für die Kunden präsent

Obwohl 100%ige Tochtergesellschaft eines US-amerikanischen Konzerns für Steckverbindungen und Kabelzubehör, ist die Heilind Electronics GmbH doch weit mehr als eine reine Vertriebsgesellschaft.

Ernährung

Fleischersatzprodukte – Vor- und Nachteile und ihr Potenzial für die Lebensmittelbranche

Produkte, die wie Würstchen aussehen, wie Burger-Patties oder wie Hackfleisch, die aber oft rein pflanzlich sind, finden sich in immer mehr Supermärkten. Auch etliche Restaurants bieten schon Fleischersatzprodukte an, die in der eigenen Küche kreiert werden. Offensichtlich scheint das Interesse an diesen Produkten also da zu sein und tendenziell eher zu wachsen. Außerdem strömen immer mehr Hersteller auf den Markt, die mit neuen Rezepturen und noch fleischähnlicheren Produkten überzeugen möchten. Doch womit hängt dieser Boom zusammen? Sind Fleischersatzprodukte wirklich so viel besser, als echtes Fleisch und falls ja, in welcher Hinsicht? Und wie groß ist letztlich das Potenzial dieser „Alternativprodukte“ für die Lebensmittelbranche?

SONOTEC GmbH

Die SONOTEC GmbH ist ein führender Lösungsspezialist in der Ultraschallmesstechnik. Mit etwa 200 Mitarbeitenden entwickelt und fertigt der Hersteller am Standort Halle (Saale) kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für die Nicht-invasive Flüssigkeitsüberwachung, Vorbeugende Instandhaltung und Zerstörungsfreie Prüfung.

Interview mit Michael Münch, Geschäftsführer der SONOTEC GmbH

Branchenübergreifende Ultraschallinnovation – „Made in Germany“

Die Ultraschalltechnologie wird in vielen hochsensiblen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Medizintechnik. Entsprechend muss die Mess- und Prüftechnik hochpräzise sein und individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt werden. Die SONOTEC GmbH aus Halle (Saale) ist ein international führender Anbieter in diesem Bereich. Mit innovativen Lösungen plant das Unternehmen in den kommenden Jahren in neue Geschäftsfelder und Märkte zu expandieren.

Interview mit Stefan Giezendanner, Geschäftsleiter der Mittelland Transport AG

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Manchmal erweist es sich als gute Entscheidung, sich auf seine Kernkompetenz zu konzentrieren und gewisse Firmenbereiche auszulagern. Genau das tat auch die für Kies- und Betonprodukte schweizerische, marktführende Jura Materials, als sie 2010 seinen gesamten Fuhrpark in die Mittelland Transport AG ausgliederte. Inzwischen ist das Transportunternehmen zu einer eigenständigen und erfolgreichen Marke herangewachsen und fährt nicht nur für Jura Materials, sondern auch für andere Kunden aus dem Bereich Kies und Beton.

Interview mit Norman Dreger, CEO der Mercer Deutschland GmbH

Corona beschleunigt die Digitalisierung

Das Thema Digitalisierung ist für viele Unternehmen durch die Corona-Pandemie noch stärker in den Fokus gerückt. Für die Mercer Deutschland GmbH, deren Schwerpunkte in der Beratung von Unternehmen rund um betriebliche Altersversorgung, Investments und Pensions Administration sowie Vergütung und HR-Strategie und -Transformation liegen, gehört die Digitalisierung zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahre – aber auch zu den größten Chancen.

Interview mit Thomas Kühl, Geschäftsführer der MiE GmbH

Der Blick ins Innere

Die Nuklearmedizin ist ein sehr spezieller Bereich der Medizin, der radioaktive Substanzen zur Diagnostik und Therapie einsetzt. Anders als beim Röntgen stellen nuklearmedizinische Untersuchungen funktionelle Veränderungen von Organen, Geweben oder Knochen dar. Eingesetzt werden dazu hochkomplexe medizinische Geräte wie Gammakameras – zum Beispiel die der MiE GmbH aus Seth in Schleswig-Holstein. Ihre Maschinen findet man heute auf jedem Kontinent.

Immobilien

hedera bauwert GmbH: Immobilieninvestments – schöner Altbau oder perfekter Neubau?

In Deutschland haben Immobilien als Vermögenswert mit die größte Bedeutung, wissen die Analysten der Berliner hedera bauwert GmbH. Ob Wohnung oder Eigenheim, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – insbesondere als Investment stehen Immobilien für Solidität und Sicherheit, Inflationsschutz und Wertbeständigkeit. Seit ein paar Jahren und erst recht seit Ausbruch der Corona-Pandemie mehr denn je.

Mobilität

Benzin- oder Elektroflotte?

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Auch Unternehmen mit Fahrzeugflotten sind vom Wandel betroffen: E-Mobilität und Digitalisierung verlangen neue Lösungsansätze. Doch was ist bereits möglich auf dem Weg von Benziner und Papierdokumenten zu Batterie und Automatisierung?

Interview mit Jörg Brunke, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schenck RoTec GmbH

Passion for Balancing

Als Carl Schenck im Jahr 1881 eine kleine Eisengießerei gründete, konnte er nicht ahnen, dass er damit den Grundstein für ein global agierendes Unternehmen legte, das sich einmal am Weltmarkt mit innovativen Spitzenprodukten behaupten würde. Die Schenck RoTec GmbH aus Darmstadt in Deutschland setzt weltweit Standards, wenn es ums Auswuchten geht. Jörg Brunke, Vorsitzender der Geschäftsleitung, sprach mit uns über aktuelle Innovationen des Unternehmens und über die Bedeutung der Digitalisierung für die Entwicklung des Marktes und des Unternehmens.

Catana Capital GmbH

Die Zukunft des Asset Management

Die digitale Transformation ist zu einem geflügelten Wort geworden, unter dem unterschiedlichste Digitalisierungsansätze, -prozesse und -lösungen zusammengefasst werden. Mit der Weiterentwicklung der Technologien entstehen immer wieder neue Trends, Möglichkeiten und auch Schlagworte, wie Virtual Reality, Big Data oder KI (künstliche Intelligenz). Die Catana Capital GmbH, ein Frankfurter Spezialist für Asset Management, setzt Big Data und KI konsequent als Basis für die Selektion von Aktien, Titeln und die Steuerung des Risikos ein.

TOP