Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Branchenübergreifend

79 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 40

Design Technology Corporation GmbH

Die weltweit bekannte Produktmarke NIs-Time gehört zur Design Technology Corporation Gmbh. Wir entwickln und produzieren in Deutschland und beliefern unsere zufriedene Kunden. Unsere Prdukte, elektronischen Uhren und -Informationssysteme, DCF- und GPS-Antennen, Outdoor-Videowände und -Lauftextanzeigen, Zeiterfassungssysteme, Klingelanlagen und vieles mehr finden weltweiten Einsatz. Sie können sich auf www.nis-time.de über unsere Leistungen informieren.

Raynet GmbH

Als global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services macht Raynet erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben möglich. Der Mission „Discover to Manage“ folgend ist es Raynets Vision, dass alle Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz unserer Technologien erreichen. Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 130 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Technology Asset Inventory, Software Asset Management und Data Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management. Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche.

Thyracont Vacuum Instruments GmbH

Als international erfolgreiches Unternehmen entwickelt und produziert die Thyracont Vacuum Instruments GmbH seit mehr als 50 Jahren intelligente Vakuum-Messtechnik "Made in Germany". Mit neuen Technologien und patentierten Produktinnovationen setzen wir immer wieder Maßstäbe in Punkto Funktionalität, Präzision und Zuverlässigkeit.

Interview mit Mustafa Silanoglu, Geschäftsführer und Inhaber und Max Silanoglu, Sales Manager der Line Up Handels GmbH

Beschaffung aus Asien nach Maß

Agilität, Schnelligkeit und Expertenwissen über den chinesischen Markt sind die Alleinstellungsmerkmale, die den Beschaffungsspezialisten Line Up Handels GmbH auszeichnen. Mit nur sechs Wochen zwischen Bestellung und Auslieferung ist das Familienunternehmen aus Mönchengladbach ein Hase unter den Schildkröten, wenn es darum geht, Mehrwert über die gesamte Lieferkette zu schaffen.

Husemann & Fritz GmbH

Wir sind ein bundesweit agierendes Softwareunternehmen und zählen mit über 15.000 Anwendern zu den führenden Anbietern von baubetrieblicher Standardsoftware in Deutschland. Als Spezialist für Bausoftware bieten wir eine vollständig integrierte und datenbankbasierte Komplettlösung für mittelständische Unternehmen. Durch den modularen Aufbau, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und durch die mobile Einsatzmöglichkeit können die alltäglichen Arbeitsabläufe beschleunigt und die Zusammenarbeit mit Kollegen, Auftraggebern, Nachunternehmern und Lieferanten optimiert werden. In allen Phasen der Projektabwicklung - von der Anfrage bis zur Zeiterfassung - können Sie sich auf praxiserprobte und leistungsstarke Funktionen verlassen. Unsere Kunden schätzen uns als Partner und Dienstleister. Wir sorgen für die optimale Nutzung der Programme, wir reagieren schnell und flexibel und zeichnen uns durch die persönliche Beratung und Betreuung aus.

VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG

Die VACU-form WISCHEMANN GmbH & Co. KG ist ein international erfolgreicher Thermoform-Hersteller von innovativen Kunststoffprodukten für die Bereiche Automotive, Landwirtschaft, Gartenbau, Solar, Bau, Verpackung und viele weitere Einsatzbereiche. VACU-form produziert im Extrusionsverfahren eigenes Plattenmaterial, das anschließend im Single- und Twinsheet-Verfahren auf Tiefziehmaschinen weiterverarbeitet wird. VACU-form gehört zur WISCHEMANN Group (www.wischemann.de).

CCA Projekt GmbH / Berlin Capital Club

Der Berlin Capital Club hat sich in der deutschen Hauptstadt als Business-Club etabliert, der nicht nur hochwertige Küche und ein angenehmes Ambiente bietet, sondern auch über eine Bandbreite an exklusiven Veranstaltungen und beste Businesskontakte verfügt. Mit den passenden Räumlichkeiten an einem der schönsten Plätze Europas begann eine Erfolgsgeschichte.

acv GmbH

Von Car-Hifi-Zubehör zur Produktentwicklung. Seit der Gründung vor über 32 Jahren als Lieferant für Car-Hifi-Zubehör haben wir uns zu einem international agierenden Zulieferer für fahrzeugspezifische Produktlösungen entwickelt. Inzwischen bietet acv als langjähriger Spezialist für technisches Automobilzubehör, die Entwicklung von kundenspezifischen Individuallösungen nach OEM-Standards und standardisierte Serienprodukte für den Aftermarket an. Unsere KFZ Lösungen bieten wir weltweit über ein großes Partnernetzwerk, Kataloge und einen Onlineshop an. Über 70 Mitarbeiter arbeiten an unserem Firmenstandort in Erkelenz, im Wirtschaftsgebiet Düsseldorf, Köln, Aachen. Kurze Wege, feste Ansprechpartner, eine zügige Umsetzung Ihrer Wünsche und Anforderungen sowie ein unkomplizierter Support zeichnen uns aus. Von der TÜV Süd Management Service GmbH sind wir für den Bereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Car-Hifi-/Interieur-Zubehör zertifiziert

P-Call GmbH & Co. KG

P-Call betreibt am Standort Stuttgart ein 24/7 Contact Center für Inbound- und Outboundtelefonie. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer optimalen Erreichbarkeit für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Angeboten und Diensten. Überwiegend vertreten wir Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Finanzen und Retail.

Industrie-Partner GmbH

Industrie-Partner (IP) ist ein innovativer, kundenorientierter und mittelständischer Technologie- & Lösungsanbieter, der seine bestimmenden Werte insbesondere in seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung sieht. Mit Sitz in Coswig bei Dresden steht IP seit 1990 für einen Maschinenbau, der für seine Kunden eine passende Lösung liefert. Die Geschäftsbereiche von IP entwickeln in diesem Sinn für ihren jeweiligen Kundenkreis neue, ökonomisch und ökologisch herausragende Technologien und die passenden maschinentechnischen Umsetzungen. Mit ergänzenden Services ergeben sich adäquate Lösungen für kundenspezifische Probleme. Alle Geschäftsbereiche sind aus Überzeugung ein kompetenter und verlässlicher Partner und die Ausführung der Projekte erfolgt selbstverständlich zur vollsten Zufriedenheit der Kunden.

KAEFER Industrie GmbH

Ob maßgeschneiderte Brandschutzlösungen zum Schutz von Menschen und Gebäuden, intelligente Dämm- und Isoliersysteme zur nachhaltigen Senkung von Betriebskosten oder Abrisse und Rückbauten von ausgedienten Industrieanlagen unter Einsatz neuester Technik – jedes Projekt erfordert eine individuelle und sorgfältig geplante Herangehensweise, bei der die Sicherheit und Gesundheit unserer Teams an erster Stelle steht. Mit wachsender Effizienz und unserer LEAN Strategie schreiten wir nachhaltig voran. Erfolg und Wachstum gehen bei uns Hand in Hand mit beständigem Verbessern und dem Schonen von Ressourcen. Dabei arbeiten wir zuverlässig sowie mit höchster handwerklicher Qualität und scharfem Auge für das, was unsere Kunden wollen. Die KAEFER Industrie GmbH ist ein Tochterunternehmen der KAEFER SE & Co. KG. Das Bremer Unternehmen, mit rund 30.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro.

Interview mit Simon Reuter, Geschäftsführender Gesellschafter der robos-labels

Etikettenlösungen für technische Anforderungen

Etiketten dienen einerseits der Kennzeichnung von Produkten, andererseits geben sie einem Produkt Persönlichkeit und Individualität. Doch gerade im technisch-industriellen Umfeld kommt es bei der Kennzeichnung auch auf die ‘Hard Skills’ an: Dort müssen Etiketten unter schwierigen Bedingungen funktionieren – und das über lange Zeiträume. robos-labels ist ein Spezialist auf diesem Gebiet: Das Unternehmen konstruiert und produziert maßgeschneiderte multifunktionale Kennzeichnungslösungen für verschiedenste technische Anwendungsbereiche.

SONOTEC GmbH

Die SONOTEC GmbH ist ein führender Lösungsspezialist in der Ultraschallmesstechnik. Mit etwa 200 Mitarbeitenden entwickelt und fertigt der Hersteller am Standort Halle (Saale) kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für die Nicht-invasive Flüssigkeitsüberwachung, Vorbeugende Instandhaltung und Zerstörungsfreie Prüfung.

Interview mit Nicolas Nitsche, Head of Marketing der SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Zuverlässig Druck überwachen

Druckschalter sind im Maschinen- und Anlagenbau, in der Mobilhydraulik und vielen anderen Bereichen essenziell. Im Idealfall überwachen sie zuverlässig den Druck von flüssigen und gasförmigen Medien und sind von der Suco Robert Scheuffele GmbH & Co KG aus Bietigheim-Bissingen. Suco ist nicht nur in Deutschland ein Referenzunternehmen im Bereich der Drucküberwachung mittels mechanischer und elektronischer Druckschalter und Transmitter.

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Telsonic kennt die Bedürfnisse seiner Kunden; diese langjährige Erfahrung, unter anderem in Applikationen, sichert dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung. Die beiden Megatrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, führen in vielen Branchen zu einer dynamischen Weiterentwicklung vorhandener Materialien, Systeme und Prozesse. Mit Forderungen nach „Smart Machines“ oder „Industrie 4.0“ steht unter anderem der Anlagen- und Maschinenbau hier vor großen Herausforderungen. Mit einer ausgeprägten Lösungs- und Applikationskompetenz und einem partnerschaftlichen Ansatz auf der Basis von Kundennähe zählt die Telsonic AG aus der Schweiz europaweit zu den Top Anbietern und weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich des Ultraschallschweißens und ist ein international gefragter Partner für Innovationsprojekte. Wir sprachen mit Dirk Schnur über aktuelle Themen und Trends der Branche.

Interview mit Andreas Poltsch, Geschäftsführer der Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH

Verlässlich und flexibel für unsere Kunden

Tradition verpflichtet. Das sieht man auch bei der Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH so, deren Wurzeln bis ins Jahr 1904 zurückreichen. Mit seiner zukunftsorientierten Geschäftspolitik ist der Hersteller von Wälz-, Kugel- und Rollenlagern ein verlässlicher Partner der Industrie. Geschäftsführer Andreas Poltsch erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von einer bewegten Geschichte mit Höhen und Tiefen, schweren Maschinen, die leichter werden sollen, und Nachhaltigkeitsgedanken.

TOP