va-Q-tec ist Pionier hocheffizienter Produkte und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation und der TempChain-Logistik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt hocheffiziente und damit dünne Vakuumisolationspaneele („VIPs“) zur Dämmung sowie thermische Energiespeicherkomponenten (Phase Change Materials – „PCMs“) zur zuverlässigen und energieeffizienten Temperaturkontrolle. Mit dieser thermischen Schlüsseltechnologie fertigt va-Q-tec passive thermische Verpackungssysteme (Container und Boxen), die je nach Typ ohne Zufuhr von externer Energie konstante Temperaturen bis zu 200 Stunden halten können. Zur Durchführung von temperatursensiblen Logistikketten unterhält va-Q-tec in einem globalen Partnernetzwerk eine Flotte von Mietcontainern und –boxen, mit denen anspruchsvolle Thermoschutzstandards erfüllt werden können. Das im Jahr 2001 gegründete und stark wachsende Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Würzburg.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19291 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 2861 bis 2880

Dank Pionierarbeit ganz vorne
30.03.2016
Sie sind die Pioniere der Branche und profitieren bis zum heutigen Tag von ihrem Wissensvorsprung: Die SCHUHFRIED GmbH bietet Produkte und Dienstleistungen zur psychologischen Diagnostik, kognitivem Training und Biofeedback. Dabei ist das Unternehmen aus dem österreichischen Mödling mit einigen Methoden sogar Weltmarktführer, zum Beispiel bei verkehrspsychologischen Tests sowie bei den Tests zur Auswahl von Personal für sicherheitsrelevante Berufe. Dr. Felix Schuhfried gründete die Firma nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit Gerald Schuhfried ist heute die dritte Generation in der Verantwortung.

Neugeschäfte-Geheimtipps für den Mittelstand
Nachbarländer wie Frankreich oder die Niederlande zählen schon seit langem zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands – auch 2012 wieder. Doch die größten Wachstumspotenziale für 2013 und die weitere Zukunft sehen Experten angesichts der Euro-Schuldenkrise ganz woanders. Wirtschaftsforum.de nennt die aktuell aussichtsreichsten Exportmärkte für den deutschen Mittelstand – darunter auch echte Geheimtipps.


EU-Kommissionspräsident Barroso will sie unbedingt, Bundeskanzlerin Angela Merkel ist strikt dagegen. Die Einführung der so genannten Eurobonds wird in der EU zurzeit heftig diskutiert. Dabei verfolgen alle Akteure durchaus ihre eigenen Interessen - auch wenn das Gemeinwohl stets im Vordergrund zu stehen scheint.

Leidenschaft für den Job
30.03.2016
Während andere Unternehmen die Produktion auslagerten und sich dem Preiskampf verschrieben, ist ASA Dental S.p.A. konsequent einen anderen Weg gegangen und hat heute praktisch seine gesamte Produktionskette direkt vor Ort. Das hat sich ausgezahlt, denn inzwischen zählt der italienische Hersteller von Artikeln für den Bereich Dentalmedizin zu einem der wichtigsten Akteure, wenn nicht sogar zu den Marktführern weltweit. Allein ASA Dentals Einweg-Speichelabsauger wird pro Jahr über 500 Millionen Mal gefertigt.

Roboter auf dem Vormarsch: Industrielle Automatisierung im globalen Vergleich
Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Smart Factory. Schlagworte wie diese fallen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Industrie 4.0 oft. Diese hat das Ziel, die industrielle Produktion umfassend zu digitalisieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Maschinen, Geräte, Sensoren und Menschen werden hierfür immer stärker vernetzt, Daten und Informationen transparent aufbereitet. Und auch Roboter und moderne, automatisierte Maschinen spielen dabei eine tragende Rolle. Sie werden entwickelt, um Arbeitskräfte zu unterstützen oder um sogar bereits selbstständig Entscheidungen zu treffen. Doch wie steht es eigentlich genau um die Automatisierung? In welchen Ländern ist sie bereits besonders ausgeprägt? Und welche Potentiale tun sich damit auf? Der folgende Artikel beschäftigt sich damit.
Service mit Zukunft: Perfekte Infos aus der Cloud
06.04.2021
Als Enterprise AR-Softwareunternehmen möchte die RE’FLEKT GmbH ihren Kunden industrielle Fertigung, Service und Schulung so einfach wie möglich machen. Dabei setzt das Unternehmen mit 50 Beschäftigten und dem Hauptsitz in München auf ausgereifte und bewährte visuelle Anleitungen, Echtzeitinformationen sowie Remote-Kollaborationen. Auf diese Weise steigern Auftraggeber ihre Effizienz beeindruckend und sind zugleich deutlich robuster aufgestellt gegenüber dem viel beklagten Mangel an Fachkräften.
Stahlbau – ganz individuell und aus einer Hand
Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich die stahlbau-senf gmbh im Industrie- und Stahlbau sowie im Bau von Stahlhallen. Die Firma aus dem westthüringischen Gerstungen steht für den Bau schlüsselfertiger Hallen ebenso wie für Sonderkonstruktionen, den Bau von Industrieanlagen sowie von Balkonen, Treppen und Geländern. Dabei bietet das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen alles aus einer Hand: von Planung und Entwurf über die Statik bis hin zu Bau und Montage.
Lösungen aus der Welt des Lichts
19.04.2021
Der weltweit führende Spezialist für UV-Licht, sichtbare und Infrarotlicht Applikationen Ushio Inc. hat sich zum Ziel gesetzt, das unendliche Potenzial des Lichts für das menschliche Leben zu nutzen. Als 100%iges Tochterunternehmen teilt Ushio Germany mit Hauptsitz in Steinhöring dieses Ziel. Für COO Thorsten Baum steht die Zufriedenheit der Kunden obenan, gesichert durch qualitativ hochwertige Produkte, die auf ihre speziellen Anforderungen abgestimmt sind.

Investitionen: Was lohnt sich für die Zukunft?
16.02.2021
Geld ist billig. Das freut alle, die Kapital brauchen, weil der Zins für Fremdkapital historisch niedrig ist und in der Betriebskostenrechnung keine entscheidende Größe mehr darstellt. Allerdings hat die Sache auch eine Kehrseite. Wer Kapital zu möglichst hoher Verzinsung und vor allem sicher anlegen will, hat ein Problem: Es braucht einen ziemlich guten Überblick über Märkte, Unternehmen, technologische Trends und wirtschaftliche Perspektiven, um abschätzen zu können, wo es sich lohnt zu investieren.
Unseren Gästen etwas Individuelles bieten
„Unsere Gäste möchten etwas Individuelles“, weiß Patrick Gehrmann, Head of Commercial der RIMC International Hotels & Resorts GmbH, die das Seehotel Am Kaiserstrand im österreichischen Lochau am Bodensee betreibt. Und individuell ist das wunderbar gelegene Hotel, das auf eine mehr als 115-jährige spannende Geschichte des Gebäudes verweisen kann, in der Tat und begeistert Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung.
Wir leben Nachhaltigkeit seit vielen Jahren
Einrichten mit gutem Gefühl können sich die Kunden der Hartmann Möbelwerke GmbH aus Beelen. Denn mit jedem Kauf bekommen sie nicht nur ein ganz besonderes Massivholz-Möbelstück, sondern auch schwarz auf weiß eine Garantie, dass sie der Umwelt damit keinen Schaden zufügen. Geschäftsführer Holger Hanhardt sprach mit Wirtschaftsforum über gelebte Nachhaltigkeit und Produkte mit Geschichte.
Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.
Hier wird Online-Shopping zum Erlebnis
Online-Shopping etabliert sich seit Jahren als bequeme Alternative zum stationären Einzelhandel. Durch die Corona-Krise hat der E-Commerce einen zusätzlichen Impuls erhalten. Die Ma Trading GmbH & Co KG ist hier als Online-Fachhandel einer der Pioniere am Markt. Das Unternehmen punktet mit ausgesuchten Produkten, vor allem aber mit einem unkomplizierten und angenehmen Shopping-Erlebnis. In Europa bereits gut aufgestellt, plant das Unternehmen jetzt den Ausbau seiner globalen Aktivitäten.

Kunden wollen Big Data der Baugruppenfertigungen kontrollieren
21.12.2020
Software für die elektronische Entwicklung und für die Produktion sind üblicherweise zwei Paar Schuhe. Die Cadlog Group bespielt gleich beide Felder und hat sich damit an die Spitze der europäischen Anbieter gesetzt. Alessandro Balboni, Manager für die Bereiche Manufacturing Product Line und Business Development, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum die Übernahme der deutschen Zitzmann GmbH durch Cadlog beiden Seiten neue Möglichkeiten eröffnete und wie die Gruppe in der DACH-Region durchstarten will.