Sieben Krisenjahre liegen hinter Griechenland. Von 2008 bis 2015 hat das Land Federn lassen müssen. Betrachtet man die makroökonomischen Daten Griechenlands - und die der Eurozone - zu Beginn dieser Krise und vergleicht sie mit denen des Jahres 2015, so lässt sich für diesen Zeitraum ein dramatischer Zusammenbruch der griechischen Volkswirtschaft feststellen. Ist nun, nach sieben dunklen Jahren, endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen?
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20119 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 2941 bis 2960
                            Griechenlands 7 dunkle Jahre in der Eurozone - eine Bilanz
                            „Unser Ziel ist eine Start-up-Politik, die motiviert statt reguliert“
25.05.2016
Autor: Manfred Brinkmann
Die Große Koalition in Österreich hat mehrere neue Schwerpunkte gesetzt und belebt mit den Themen Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Innovation und Forschung sowie Entbürokratisierung auch die Start-up-Landschaft. Erklärtes Ziel von Wirtschaftsminister und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist, dass Österreich Gründerland Nr. 1 in Europa wird. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Dr. Mitterlehner, wie er das schaffen will.
                            Offene Systeme dienen dem Kunden
15.07.2013
Um ihre Kunden zufrieden zu stellen, hat sich die Saia-Burgess Controls AG (SBC) einem bemerkenswerten Modell verschrieben: Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Murten setzt konsequent auf offene Technologiestandards – die sogenannte "Lean-Automation" steht im Mittelpunkt der Firmenphilosophie. Seit 13 Jahren verzichtet der Entwickler und Produzent elektronischer Komponenten und Systeme für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik auf rein proprietäre Angebote und integriert sogar Lösungen anderer Anbieter. Das Konzept ist erfolgreich: In der Schweiz und Deutschland hat sich Saia Burgess Controls einen Namen gemacht. Dies blieb auch dem US-amerikanischen Konzern Honeywell nicht verborgen: Er erwarb SBC Anfang des Jahres. Durch die Einbindung in die international tätige Gruppe stehen die Chancen für Saia Burgess Controls gut, demnächst weitere Wachstumsmärkte wie Russland, Polen oder den Mittleren Osten zu erschließen.
                            Fusion von Wissen und Können
17.07.2013
Weltweit zählt die Muttergesellschaft der Prima Power GmbH aus dem hessischen Dietzenbach in der Nähe von Frankfurt am Main zu den führenden Unternehmen, wenn es um die Entwicklung und Produktion von 3D-Laseranlagen zur Blechbearbeitung geht. „Als Pionier und erster Marktführer für 3D-Laseranlagen zum Schneiden von Blechen haben wir den Markt deutlich beeinflusst“, verdeutlicht der Vertriebsdirektor Dipl.Kfm. (TH) Guido Schepers.
                            Vom Catwalk ins Beauty Case
04.07.2013
Glamourös, stylish, lebensfroh – so präsentiert sich die dm exklusive Make-up-Marke p2 cosmetics. Ein fein abgestimmtes Sortiment für die Bereiche der dekorativen Kosmetik sowie Hand- und Nagelpflege wird in Deutschland ausschließlich über rund 1.500 dm Drogeriemarkt-Filialen vertrieben. Die 2006 gegründete Tochtergesellschaft des Palmers-Wäschekonzerns bietet trendige Make-up-Produkte mit hoher Qualität zu leistbaren, sehr attraktiven Preisen an.
                            Maßgeschneidert und μm-genau
04.07.2013
Ob Maschinenbauteile wie Spindeln oder Wellen, Lagerungen, Profilrollen für die Umformtechnik, Roboterkomponenten in der Automatisierungstechnik oder filigrane Bauteile für die Medizintechnik – stets handelt es sich um höchst anspruchsvolle Produkte, bei denen es auf äußerste Präzision ankommt. Diese Präzision ist es, die die Willy Lillich GmbH sich seit nahezu 50 Jahren auf die Fahnen geschrieben hat – maßgeschneidert nach Kundenwunsch und auf den tausendstel Millimeter genau.
                            Technik-Wartung von Profis für Profis
30.07.2013
Alles aus einer Hand, zuverlässig und herstellerunabhängig - das bietet die Protec-24 facility service WEST GmbH. Wartung, UVV-Überprüfung, Instandhaltung, Modernisierung und Neumontage sind die Leistungen des technischen Facility Services aus der Ruhrgebietsstadt Unna.