„Mit innovativen Lösungen Firmen marktfähiger machen!“
Interview mit Dr. Michael Reich, Head of Financial Services bei der Consileon Business Consultancy GmbH
„Wir sind neugierig und möchten immer neue Themen entwickeln“, beschreibt Dr. Michael Reich, Head of Financial Services, das, was ihn und das gesamte Team der Consileon Business Consultancy GmbH antreibt. „Wir sehen uns als Strategie- und Umsetzungsberater für sämtliche Prozesse innerhalb eines Unternehmens. ‘Was sind die Fußangeln?’, ‘Wie musst du die Struktur verändern, damit du marktfähiger wirst?’ sind Fragen, die wir uns und unseren Kunden stellen. Wir haben auch die langjährige Erfahrung, neue Strukturen umzusetzen. Wir überzeugen durch branchenspezifisches Fachwissen und verfügen auch über fundiertes IT-Knowhow.“
In vielen Branchen zuhause
Und dieses Knowhow besitzt die Consileon Business Consultancy GmbH branchenübergreifend. „Wir beraten Banken und Versicherungen, beschäftigen uns aber auch intensiv mit Themen wie Smart Mobility, Agility, Transformation und Cloudifizierung. Das Team um unseren Managing Partner Dr. Jörg Schlösser entwickelt eigene Softwareprodukte wie zum Beispiel die Verspätungsprognose für die Deutsche Bahn oder ein KI-gestütztes Personalplanungstool zur Verschlankung von Prozessen und Entlastung der Mitarbeiter. Unsere IT ist mit Cyber Security, digitalem Marketing, Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz befasst und kreiert Tools für Qualitäts- und Effizienz-Audits. Bei Bedarf kooperieren wir mit geeigneten Partnern und sind auch offen für Themen, die auf den ersten Blick gar nicht unser Alltagsgeschäft berühren. So haben wir uns zum Beispiel in einer Studie intensiv mit der Verkehrsinfrastruktur von künftigen Smart Cities beschäftigt. Wir helfen den Unternehmen dabei, sich etwas marktorientierter aufzustellen und wollen stets neue Themen nach vorne bringen.“
Banken und Versicherungen, um die sich Dr. Michael Reich und sein Team kümmern, sind wichtige Kunden von Consileon. Aber das Unternehmen ist auch in Sparten wie Automotive, Handel, Healthcare, Kapitalmärkte und dem öffentlichen Sektor aktiv. Zentrale Themen sind agile Methoden, Softwareentwicklung und -implementierung, Cloud-Softwareentwicklung, (IT-)Strategieberatung, Digitalisierung und Change-Management
Stetig gewachsen
2001 gründete Dr. Joachim Schü die Consileon Business Consultancy, die damals einen Kunden betreute, gemeinsam mit sechs Kollegen in Karlsruhe. Ein Jahr später wurde die Tochterfirma Consileon Schweiz in der Nähe von Basel gegründet, weitere Tochterunternehmen folgten in Frankfurt a. M., in der Ukraine sowie in Polen. Mittlerweile betreuten bereits 50 Mitarbeiter sieben Kunden, 2007 waren es 100 Beschäftigte. In den folgenden Jahren kamen weitere Büros in Düsseldorf, Wolfsburg und Dresden hinzu.
2012 erwarb Consileon eine strategische Beteiligung am Wiesbadener Beratungshaus syracom, ein Jahr später wurde die Unternehmensberatung ajco in die Firmengruppe eingegliedert. 2016 kam die FiANTEC GmbH ebenfalls hinzu, 2017 erwarb Consileon eine Beteiligung an der Healtcare-Beratungsfirma Lüdke + Döbele, 2019 an der aye4fin. Im gleichen Jahr wurde die Consileon Applied Business GmbH ausgegründet, ein weiteres Büro öffnete in Hannover. Heute betreut Consileon mehr als 280 aktive Kunden und beschäftigt 460 Mitarbeiter. Der aktuelle Umsatz liegt bei 76,5 Millionen EUR.
Hochkarätige Expertise
Head of Financial Services Dr. Michael Reich ist seit dem 1. Juli 2022 bei Consileon. Der promovierte Wirtschaftsingenieur startete seine Karriere bei Roland Berger, war lange Zeit bei Mummert & Partner, wo er unter anderem erfolgreich den Versicherungsbereich sanierte, bevor er ein eigenes Consultingunternehmen gründete, das sich ganz auf die Beratung von Versicherungen spezialisiert hatte.
Zwischenzeitlich pflegte er immer wieder Kontakt zu Consileon-Chef Dr. Joachim Schü, der ihn schließlich 2022 mit ins Boot holte. Neben dem Management bietet der hochkarätig besetzte Beraterstab noch ein zusätzliches Plus an Kompetenz. Ihm gehören unter anderem die frühere Frankfurter Bürgermeisterin Petra Roth an, der ehemalige Staatssekretär im Auswärtigen Amt Jürgen Chrobog, der ehemalige Bundesforschungsminister und Hamburger Bürgermeister Dr. Klaus von Dohnanyi sowie Dr. Alexander Erdland, früher Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft.
Sozial engagiert
„Unser Vertrieb ist über Partner mit Kundennetzwerken organisiert“, beschreibt Dr. Michael Reich. „Und jeder Partner hat sein eigenes Business Case.“ Als Beratungsunternehmen, das stets auf der Höhe der Zeit ist, setzt Consileon auf sämtliche Facetten der Digitalisierung. „Intern sind wir digital“, verdeutlicht der Head of Financial Services. „Wir arbeiten viel im Homeoffice und unsere Prozesse sind allesamt papierlos. Unsere Apps und Portale unterstützen uns dabei, schnell und reibungslos zusammenzuarbeiten. Jeden Montag gibt es einen Sales-Call mit allen Partnern, in dem wir uns über Trends und Themen austauschen, die unsere Kunden bewegen. Aktuell geht es zum Beispiel um die Emission elektronischer Finanzprodukte, was im Zuge der Digitalisierung der Kapitalmärkte von großer Bedeutung sein wird.“
Was den Kunden geraten wird, versuchen die Verantwortlichen auch selbst vorzuleben. „Vor Corona war es im Beratungsgeschäft üblich, viel mit dem Flugzeug hin- und herzujetten“, sagt Dr. Michael Reich. „Wir von Consileon haben schon immer die Bahn bevorzugt, wenn es möglich war.“ Vorbildlich ist auch das soziale Engagement des mittelständischen Beratungsunternehmens. So unterstützt Consileon Kinder in schwierigen Verhältnissen über die Karlsruher ARCHE, bessert kleine Renten über den Verein Lichtblick Seniorenhilfe auf, spendet an die Tafel sowie die Flutopfer im Ahrtal.
Weiter Richtung Wachstum
Die Unternehmenskultur von Consileon ist geprägt von vielen Veranstaltungen, die den Zusammenhalt und den Austausch fördern sollen. „Wir treffen uns sehr häufig“, bekräftigt Dr. Michael Reich. „Viermal jährlich kommen sogar alle Mitarbeiter des gesamten Unternehmens zusammen. Bei uns sind die Hierarchien ganz flach und wir arbeiten immer projektorientiert, wobei der Kunde im Mittelpunkt steht.“
Auch für die Zukunft soll es für Consileon – so wie schon seit mehr als 20 Jahren – weiter in Richtung Wachstum gehen. Dr. Michael Reich: „Wir wollen größer werden, den Umsatz steigern und hier die 100 Millionen-Grenze erreichen. Ein Verkauf des Unternehmens ist für uns kein Thema. Wir werden auch weiterhin inhabergeführt arbeiten und übergeben die Verantwortung schrittweise an die jüngere Generation. Wir möchten uns gerne noch marktorientierter ausrichten und weiter ganz vorne an der Wertschöpfungskette aktiv sein.“
Consileon Business Consultancy GmbH
Maximilianstraße 5
76133 Karlsruhe
Deutschland
+49 721 3546080
+49 721 3546089
info(at)consileon.de
www.consileon.de