Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Bioenergie

Energieagentur Rheinland-Pfalz

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt als kompetenter Dienstleister Kommunen und ihre Bürger in Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung von Aktivitäten zur Energiewende und zum Klimaschutz. Sie wurde 2012 als Einrichtung des Landes gegründet und informiert unabhängig, produkt- sowie anbieterneutral.

Interview mit Manuel Götz, Geschäftsführer der Schmack Biogas Service GmbH

„Viele Biogasruinen durch EEG 2021“

Biogasanlagen können einen bedeutenden Beitrag zur Klimaneutralität leisten, ist Manuel Götz, Geschäftsführer der Schmack Biogas Service GmbH aus Schwandorf, überzeugt. Als einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich Biogas hat sich das Unternehmen auch für die Zukunft hohe Ziele gesteckt. Der Geschäftsführer berichtet von neuen Möglichkeiten und vergebenen Chancen durch einen Fehler im neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Jörg Meyer zu Strohe, Geschäftsführer PlanET Biogas Group GmbH

Klimaschutz rechnet sich

Die Anfänge waren in der heimischen Garage – nichts Ungewöhnliches für die ersten Schritte erfolgreicher Tüftler und Unternehmer. Angetrieben von der Begeisterung für erneuerbare Energien und die Möglichkeiten, die ihr Einsatz für die Umwelt und den Klimaschutz bietet, wagten Jörg Meyer zu Strohe und sein Kompagnon Hendrik Becker vor 22 Jahren mit PlanET Biogas Group GmbH den Schritt in die Selbstständigkeit. Ein Schritt, der sich ausgezahlt hat.

Interview mit Ralf Breckling, Geschäftsführer der NORTH-TEC Maschinenbau GmbH

Biogaspioniere diversifizieren

Gerade im Bereich `Erneuerbare Energien´ ist es äußerst schwierig, die zukünftige Marktentwicklung einzuschätzen, da sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen laufend verändern. Die NORTH-TEC Maschinenbau GmbH, die ihre Wurzeln im Biogassektor hat, entwickelt deshalb ständig neue Märkte. Das Spektrum reicht dabei von virtuellen Kraftwerken über Lösungen für das Management von Stromspitzen bis zu Ladesäulen für E-Autos.

NORTH-TEC Maschinenbau GmbH

Gerade im Bereich `Erneuerbare Energien´ ist es äußerst schwierig, die zukünftige Marktentwicklung einzuschätzen, da sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen laufend verändern. Die NORTH-TEC Maschinenbau GmbH, die ihre Wurzeln im Biogassektor hat, entwickelt deshalb ständig neue Märkte. Das Spektrum reicht dabei von virtuellen Kraftwerken über Lösungen für das Management von Stromspitzen bis zu Ladesäulen für E-Autos.

Interview mit Frank Paulmichl, Geschäftsführer der Paulmichl GmbH

Der Botschafter für Biogas

Dass auch Mittelständler mit den großen Konzernen mithalten können, das beweist die Paulmichl GmbH jeden Tag. Bereits als Experte für Gülletechnik im Bereich der Tierhaltung hat sich die Firma frühzeitig mit dem Thema Biogas beschäftigt und ist mit der Technologie gewachsen. Inzwischen ist das deutsche Unternehmen für Anlagenbauer aus der ganzen Welt tätig. Dabei achtet der familiengeführte Betrieb stets darauf, jedes Projekt den lokalen Gegebenheiten anzupassen und gemäß den Bedürfnissen der Kunden zu planen.

Interview mit Christian Vester, Geschäftsführer der Vester GmbH

Energisch nach vorn

Holzpellets gewinnen als Alternative zu fossiler Energie zunehmend an Bedeutung. Der nachwachsende Rohstoff gilt als besonders ökonomisch und ökologisch – im Vergleich zu fossilen Brennstoffen fällt seine Ökobilanz deutlich besser aus. Seit drei Jahren bietet die Vester GmbH, ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das sich im Bereich Energiehandel einen Namen gemacht hat, die umweltfreundliche Energiealternative an. Mit wachsendem Erfolg.

AB Energy Deutschland GmbH

Das seit 40 Jahren bestehende Familienunternehmen hat sich im Bereich Energieanlagenbau weltweit einen Namen gemacht, immer mit dem Ziel der höchsten Energieeffizienz und Emissionsreduktion. Über 1000 Mitarbeiter planen, produzieren, installieren und warten diese modularen Anlagen im Bereich Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Biogas-BHKW und Erzeugung von Biomethan & Bio-LNG.

TOP