AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Unsere Lösungen für Ihr Greif-Vorhaben - Let´s grip it ! Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Produktion von innovativen Greiferteilen, Komplettgreifern und individuellen Kunden-Lösungen. Unter anderem mit intelligenten Zuführsystemen, Schneidstationen oder Robotern.

Geschäftsführer: Marc Schwope

Wichtigste Leistungen / Produkte:
  • Greiferbaukasten
  • Zuführsysteme
  • Automationslösungen
  • Handarbeitsplatz
  • Greiferbaukasten
  • Roboterhand
  • Greifer
  • Greifsystem
  • Automation
Absatzmärkte
Messen:
Aussteller auf:
  • Fakuma
  • automatica
  • K-Messe
  • K-Messe - Düsseldorf
  • Kuteno - Rheda Wiedenbrück
  • Fakuma - Friedrichshafen
Interessiert an:
  • Motek - Stuttgart
  • Automatika - München
Veröffentlichungen auf wirtschaftsforum

Textilgreifer (für biegeschlaffe Teile) von AGS aus dem Greiferbaukasten

Weiche Bauteile (Textilien, Schaustoffe, Dämmstoffe, Gewebe, SMC (Sheet Molding Compound) etc.) werden mit Nadelgreifern NAG gegriffen. Diese sind alle pneumatisch angetrieben. Es gibt Varianten mit Doppelhub, dies bedeutet, dass die Nadeln zwei unterschiedlich lange Bewegungen machen kann. Eine Kombination mir den Standardhubeinheiten ist auch möglich.

Textilgreifer (für biegeschlaffe Teile) von AGS aus dem Greiferbaukasten

Textilien bzw. biegeschlaffe Teile, wie z.B. Textilien, Schaumstoffen, SMC (Sheet Molding Compound), Vliese werden mit Nadelgreifern NAG gehändelt. Es können 4 bis 32 Nadel zum Einsatz kommen. Die Einstechtiefe der Nadeln ist immer leicht einzustellen. Die Anbindung erfolgt über ein Prisma am Körper des Nadelgreifers.

Anwesenheitskontrolle von AGS aus dem Greiferbauaksten

Ebenso kann die Telekontrolle TEK zur Fließenden-Überwachung eingesetzt werden. Schaltabstände von 1 – 600mm sind realisierbar. Befestigungsmöglichkeiten gibt es hier für fast alle Sensoren und Kameras auf dem Markt.

Magnetgreifer von AGS aus dem Greiferbauaksten

Ist das Bauteil ferromagnetisch, kann es einfach mit Magnetgreifern MGR gehandhabt werden. Handhabungsgewicht pro Greifer von 200g – 3000g. Es gibt elektrisch bzw. pneumatisch angetriebene Ausführungen. Über das Prisma direkt am Körper kann die Einheit an PreciGrip Profilen befestigt werden

Sauggreifer von AGS aus dem Greiferbaukasten

Der Sauggreifer (Vakuumsauger) SG ist die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit ein Bauteil zu handhaben. Es gibt hier diverse Ausführungen, Materialen und Größen. Angebunden werden kann dieser direkt am Profil, starr, verdrehbar, gefedert und über ein Hubeinheit.

Zentrier.- Verriegelungseinheit von AGS aus dem Baukasten

Der Greifer bzw. die Einheit soll zentriert und verriegelt werden. So setzt man die Zentrier.-Verriegelungseinheit ZVE ein. Diese sind pneumatisch angetrieben, einfach.- oder doppeltwirkend. Eine Abfrage ist möglich. Bei Handarbeitsplätzen, zum wechseln von unterschiedlichen Auflagen, kann diese Einheit auch zum Einsatz kommen.

Vakuumsauger (Sauggreifer)

Mit den AGS Vakuumsaugern lassen sich ganz einfach Bauteile handhaben. Diese Sauger lassen sich ganz einfach in den AGS Greiferbaukasten integrieren.

Greiferbaukasten (Roboterhand)

Der AGS Greiferbaukasten beinhaltet über 2500 verschiedene Bauteile um rationell einen Greifer zu bauen. Von Greiferwechselsystemen über Vakuumsauger, Greifzangen, Parallelgreifer bis zu Teilekontrollen.

Kontaktdaten
Anschrift:
AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

Braunsberger Feld 15

51429 Bergisch Gladbach

Deutschland

Tel.: +492204968100

Fax.: +4922049681029

Mail: info@ags-automation.de

Website: https://www.ags-automation.de/

Veröffentlichungen:
Social Media Kanäle
TOP