Würden die Vorschriften aus dem Baugewerbe in derselben Strenge auch für die Automobilindustrie gelten, dann dürfte überall maximal Schrittgeschwindigkeit gefahren werden, ist Carsten Merker überzeugt. Als Inhaber eines Ingenieurbüros engagiert er sich schon seit vielen Jahren an der essenziellen Schnittstelle von Architektur und Haustechnik. Wie er die aktuellen Marktentwicklungen bewertet, verriet er im Interview mit Wirtschaftsforum.
Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.
886 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 121 bis 130

„Wir verwalten uns zu Tode!“
27.06.2024
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn

Hart wie ein Diamant
27.06.2024
Vor 25 Jahren wurde die NOMIG GmbH aus einer Vision geboren: Thorsten Noack gründete das Rekener Unternehmen mit dem Ziel, Kundenwünschen mit mehr Individualität, Spontaneität und Kosteneffizienz zu entsprechen. Heute steht der Name NOMIG weltweit für hochwertigen Polymerguss, der sich durch außergewöhnliche Härte und Beständigkeit im industriellen Einsatz auszeichnet.

Ganzheitliche Architektur von Menschen für Menschen
27.06.2024
Beim Bauen geht es nicht nur um Gebäude, sondern auch immer um Bedürfnisse von Menschen. Genau diesen Ansatz hat die HHA Planung GmbH aus Aachen seit ihrer Gründung vor 30 Jahren zum Fundament ihrer Arbeit gemacht. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt und realisiert das Unternehmen Projekte unterschiedlichster Art, im Bestand, unter Denkmalschutz oder als Neubauten. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Harald Schäfer setzt dabei auf Offenheit, Beständigkeit und Qualität.

Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail
12.06.2024
Gießereien spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Fertigung, indem flüssiges Metall in präzise Formen gegossen wird. Von Motorteilen in Fahrzeugen bis hin zu komplexen Maschinenteilen für die Luft- und Raumfahrt – Gussteile sind die Grundlage für zahlreiche Produkte des täglichen Lebens. Die TEUTOGUSS GmbH hat sich auf das Gießen von Präzisionsteilen für den Maschinenbau spezialisiert.

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß
29.05.2024
Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH in Krefeld vertreibt die weltbekannten Pralinen in Meeresfrüchteform in der DACH-Region. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Strumpen über eine herausragende Marke auf einem herausfordernden Markt.

Logistik mit dem Händchen fürs Handling
29.05.2024
Autor: Manfred Brinkmann und Dr. Endre Hagenthurn
Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte das Unternehmen erfolgreich auf Wachstumskurs. Mit Wirtschaftsforum sprach die Unternehmerin über Ziele und Passereffekte und verrät, warum das Unternehmen anders als andere keinen Mangel an Fahrern kennt.

„Jedes Schieferdach ist ein Kunstwerk!“
24.05.2024
Das Handwerk hat weiterhin goldenen Boden, ist Benedikt Egert, Geschäftsführer der Prange GmbH, überzeugt. Trotzdem schlägt der allgegenwärtige Fachkräftemangel gerade auf sein Unternehmen massiv durch: Der Traditionsbetrieb aus dem Sauerland hat sich auf die Eindeckung und Sanierung von Schieferdächern spezialisiert und muss schon lange wegen einer unzureichenden Personaldecke Aufträge ablehnen. Mit Wirtschaftsforum sprach Benedikt Egert über die tieferliegenden Ursachen dieses Problems sowie die besonderen Herausforderungen seiner Handwerkskunst.

Für eine luftdichte Verbindung
24.05.2024
In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen. Mit 8.000 Produkten und individuellen Sonderlösungen, darunter die patentierte IPSO Steckverbindung, ist die ITV GmbH aus Bielefeld ein führender Anbieter in diesem Bereich. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erzählt Geschäftsführerin in 2. Generation Stefanie Bindzus über die Herausforderungen und Visionen des Unternehmens sowie die Erfahrungen als Frau in der Geschäftsführung.

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“
24.05.2024
Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in Nordeuropa, mit denen sie zudem den Workflow der Zahnärzte nachhaltig vereinfacht – unter anderem mit einem System, das die Bevorratung von Sonderfarben obsolet macht. Mit Wirtschaftsforum sprach General Manager Markus Leson über aktuelle Innovationen und die langfristigen Perspektiven der Produkte von Tokuyama Dental im nordeuropäischen Markt.

Wenn die Stadt den Wohnraum selber schafft
24.05.2024
Die ehemalige Zechensiedlung in Meerbeck im östlichen Teil von Moers versprüht, insbesondere im Frühling, einen besonderen Charme. Die Stadt Moers erwarb 1980 einen Großteil des ab 1904 erbauten Arbeiterviertels. Dieses wurde bis 1996 unter Berücksichtigung seines baulichen und sozialen Charakters saniert und an das Fernwärmenetz angeschlossen. Heute bilden die knapp 1.300 Wohneinheiten in der Kolonie Meerbeck rund die Hälfte des Mietportfolios der Wohnungsbau Stadt Moers GmbH.