Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt sie mit ihrem ökologischen und sozialen Konzept voll auf der Höhe der Zeit – und blickt trotzdem skeptisch auf das Lieferkettensorgfaltsgesetz. Warum, erläuterte sie im Interview mit Wirtschaftsforum.
Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.
314 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 31 bis 40

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“
10.12.2024

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen
28.11.2024
Seit der Gründung 1969 hat sich Technoform Kunststoffprofile GmbH zu einem globalen Anbieter im Bereich der thermoplastischen Lösungen entwickelt. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, einem tief verwurzelten Innovationsanspruch und einer kundenorientierten Philosophie hat den Unternehmensteil Technoform Kunststoffprofile zu einem führenden Unternehmen seiner Branche gemacht. Geschäftsführer Dr. Thorge Brünig gibt Einblicke in die Geschichte, die Herausforderungen der letzten Jahre und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.

Leistung lohnt
21.11.2024
Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem breiten Produktsortiment, innovativen Lösungen und einem klaren Fokus auf Servicequalität gelingt es dem Unternehmen, seine Kunden erfolgreich zu unterstützen und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt
21.11.2024
Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im Engines- und Power-Systems-Segment gemacht. Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH, verriet im Interview mit Wirtschaftsforum, mit welchen Weiterentwicklungen sich das Unternehmen derzeit besonders intensiv beschäftigt – bei Dieselmotoren und weit darüber hinaus.

Attraktive Möbel machen Lust aufs Büro
31.10.2024
Seit 1976 entwickelt und produziert die KÖHL GmbH attraktive und ergonomische Büromöbel – allen voran den klassischen Drehstuhl. Da dieser in der Welt der Homeoffices und Co-Working-Spaces jedoch immer weniger nachgefragt wird, sorgte der 2021 berufene Geschäftsführer Ingolf Matthée für eine deutliche Erweiterung des Sortiments. Wie die Arbeit in Präsenz dadurch wieder attraktiv werden kann, verriet er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Segel setzen für unvergessliche Momente
25.10.2024
Eine Kreuzfahrt ist eine einzigartige Kombination aus erstklassigem Service, exquisiter Küche und atemberaubenden Destinationen. Sie ist das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer und traumhaften Ausblicken auf die sieben Weltmeere. Von luxuriösen Kreuzfahrten durch tropische Paradiese bis hin zu spannenden Entdeckungsreisen zu historischen Küstenstädten — bei e-hoi steht immer das Erlebnis im Mittelpunkt.

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“
25.10.2024
Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Besetzung ihrer Top-Führungs- und Spezialistenpositionen. Langjährige Erfahrung und ein großes Netzwerk zeichnen das in Frankfurt a.M. ansässige Beratungshaus mit dem bekannten Telefonhörer-Firmenlogo aus. So verwundert es nicht, dass die branchenübergreifend tätigen Spezialisten bereits mehrfach als Topunternehmen in ihrem Tätigkeitsfeld prämiert wurden.

Vom Hochdruck zu Höchstleistungen
25.10.2024
In einer Zeit, in der technologische Innovationen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, sticht die KMT GmbH als führender Akteur im Bereich der Hochdruck-Wasserstrahltechnologie hervor. Das Unternehmen revolutioniert die Industrie durch fortschrittliche Technologien und einen klaren Fokus auf Umweltfreundlichkeit. Geschäftsführer Alexis Hadzipapantoniou gibt Einblicke in die strategischen Entscheidungen des Unternehmens mit dem Ziel, ein verlässlicher Partner für Kunden weltweit zu sein.

„Service, Service, Service – und persönlicher Kontakt!“
25.10.2024
Seit über 35 Jahren vertreibt Daniel Lewin mit seinem Unternehmen Kunststoffplatten aus Israel in die DACH-Region sowie nach Polen und Tschechien, aus denen anschließend unter anderem Lärmschutzwände und Kühlregaltüren werden. Wirtschaftsforum verriet er, warum seine Servicequalität auch in Zukunft die wichtigste Erfolgsgrundlage bleiben wird.

„Wachstum bietet für unsere Mitarbeiter Karrierechancen“
30.09.2024
Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig detektiert werden und so täglich Menschenleben retten sowie Sachschäden reduzieren.